Santa Cruz V10 2006 vs. 2021 Steve Peat und das Alteisen

Was machen 15 Jahre Fahrradentwicklung mit einem Downhill-Klassiker wie dem Santa Cruz V10? Steve Peat will es wissen und testet die neuste Evolutionsstufe des V10 gegen sein altes Weltmeister-Bike aus dem fernen Jahr 2006. Auf dem Zettel sind die heutigen Bikes länger, flacher und damit deutlich stabiler und kalkulierbarer – mal ganz abgesehen von den heutigen Raketenfahrwerken. Aber wird sich der Fortschritt des letzten Jahrzehnts auch so deutlich in Zahlen niederschlagen? Steve sich die berühmte Le Pleney in Morzine hinuntergestürzt, um es herauszufinden. Film ab!
Titelbild
YouTube Icon
Are DH bikes faster today or is Peaty just slower? 2006 vs 2021 V10 race bike down Le Pleney.
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Wer von euch hält noch an seinem Alteisen fest und verzichtet auf die Entwicklung der letzten Jahre?


Hier findest du die spannendsten Mountainbike-Videos  – und das sind die letzten fünf Bike-Videos:

77 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Was mir hier fehlt ist Bike-Kontrolle. Kommt vor oder auf einem Level wie Speed. Aber sicher vor Style und Spaß
    Bitte Spass an erster Stelle ....sonst machts keinen Sinn......auch wenn du dich manchmal quälst , sollte das biken spass machen sonst kanst gleich zuhause bleiben....und dir ...💅
  2. Bitte Spass an erster Stelle ....sonst machts keinen Sinn......auch wenn du dich manchmal quälst , sollte das biken spass machen sonst kanst gleich zuhause bleiben....und dir ...💅
    Aufpassen und den Kontext nicht vergessen: in #69 verstehe ich @525Rainer dass es eher um Spaß im Sinne von Spaß-Bike oder "jibben" geht als um allgemein Spaß beim fahren - solange ich mich auf dem Bike nicht ganz dämlich anstelle kommt der zum Glück sehr automatisch mit
  3. interessant find ich, wie Peaty darüber schwärmt, wie leicht das bike in die kurven geht und dass ihm der test zu denken gibt. Will da jemand wieder kleinere laufräder haben? 🤭
    Glaub ich kaum.. smilie
    Aber die kleinen Laufräder und der kurze Radstand haben ja nicht nur Nachteile, vor allem in Kurven. Und genau das hat Peaty damit herausstellen wollen, wenn Du mich fragst.
  4. Glaub ich kaum.. smilie
    Aber die kleinen Laufräder und der kurze Radstand haben ja nicht nur Nachteile, vor allem in Kurven. Und genau das hat Peaty damit herausstellen wollen, wenn Du mich fragst.
    Über den Radstand habe ich nichts gesagt. langer reach, breite lenker und kurze verbauten gehen nicht mehr weg, das alles hat mit ergonomie zu tun. Wenn reach wächst und lenkwinkel flacher wird, muss die kettenstebe mitwachsen, der Radstand ist quasi gesetzt. Aber die laufradgröße ist ein Faktor, der vom reach quasi nicht abhängt und gleichzeitig das fahrverhalten beeinflusst, dass ist ja das coole dran. 29" vs 26" wären bei der Strecke vielleicht 1-2 Sekunden, wenn alles gleich bleibt. Da kann man ruhig überlegen, obs einem den eventuellen fahrspaßverlust wert ist.
  5. Und, berichte uns doch von der Nahtoderfahrung smilie
    War erstaunlich gängig und schnell damit unterwegs… spaßig war es auf jeden Fall und die Anstrengung merklich ausgeprägter innerhalb der Zeit Vergleichsspanne von einer Abfahrt… ich dachte dann aber schon ob man nicht durch Zuviel Entlastung bedingt durch Material und Geo Anpassung der letzten Jahre schlicht Kraftausdauer abgebaut hat… vor 15 Jahren waren wir Stunden Berg auf schieben und abfahren… und gefühlt ging das alles easy beasy 🤣
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: