Specialized Eliminator: Infos und Preise
Der neue Specialized Eliminator-Reifen nimmt in der hauseigenen Reifen-Palette bequem zwischen dem Trockenreifen Butcher und dem Intermediate-Reifen Hillbilly Platz. Nach Herstellerangaben eignet er sich bestens für lose Böden und aggressive Fahrstile. Dementsprechend wurde bei der Entwicklung der Fokus auf den Brems- und Kurvengrip gelegt – dennoch soll der Reifen auch solide Rolleigenschaften besitzen. Helfen sollen dabei die gleichmäßig verteilten, hohen Seiten- und etwas flacheren Mittelstollen. Specialized zufolge sorgt dies für einen kontrollierten Übergang von der Mitte auf die Seite. Der Eliminator ist als 27,5″ und 29″ Version und in den Breiten 2,3″ und 2,6″ erhältlich. Zudem bieten die Amerikaner ihn mit weicher Gripton-Gummimischung sowie mit Grid-Karkasse oder der noch stabileren Black Diamond-Karkasse an.
- Einsatzbereich Enduro, Gravity
- Karkassen Grid oder Black Diamond
- Gummimischung Gripton
- Laufradgrößen 27,5″, 29″
- Breiten 2,3″, 2,6″
- Gewichte
- Grid: 830–930 g
- Black Diamon: 1050–1200 g
- Preise
- Grid: 44,90 € (UVP)
- Black Diamond: 59,90 € (UVP)
- www.specialized.com


Was haltet ihr vom neuen Specialized Eliminator?
117 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumMach ich damit grob was verkehrt an einem Trailbike?
Oder doch lieber nur hinten Eliminator und vorne Butcher?
Funktioniert top, kannst du so machen
Ich denke wer noch auf 26“ unterwegs ist kann generell auf den neusten shizzle eher verzichten. Es gibt genug 26“ Reifenmodelle. Dass ein Hersteller bei neuen Modellen auf die 26“ Backform für einen, im Vergleich zum Auto, Nischenmarkt verzichtet kann ich voll verstehen. Also wer mit 26“ immer noch zufrieden ist, kann ja auch mit nem Minion immer noch zufrieden sein. Ist ja nicht so als wenn man hier auf was krass revolutionäres verzichten müsste.
Laufraddiskussion kann zu!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: