Specialized x Fjällräven S/F-Produkte Radtasche für alles, Anoraks & mehr

S/F Cool Cave heißt die vielseitige, feste Radtasche, die Specialized und Fjällräven jetzt als eines der ersten Produkte ihrer Kooperation bringen, über die wir bereits berichtet hatten. Außerdem gibt es neue Anoraks, Rucksäcke und Accessoires ganz ohne S-Works-Ausstrahlung.
Titelbild

Specialized x Fjällräven S/F-Produkte: Infos und Preise

Ein Wanderhut von Specialized? Ja, wenn Fjällräven mit von der Partie ist. Der klassische Hut ist vielleicht das Produkt, das man am wenigsten in der ersten neuen S/F Kollektion erwartet hätte, die jetzt aus der Kooperation von Specialized und Fjällräven hervorgegangen ist (wir berichteten: Specialized X Fjällräven). Aber auch eine neue, feste Radtasche, die als eine Art Container für alles Mögliche am Stadtrad oder Gravel Bike dient, ist bemerkenswert. Hier die Produkte im Überblick:

  • S/F Cool Cave 20 Liter Fahrradtasche, 80 €
  • S/F Cave Tote Tragetasche, die perfekt in die Cool Cave passt, 70 €
  • S/F Cave Lid Pack Deckel für die Cool Cave, der auch als Tasche dienen kann, 70 €
  • S/F Cave Pack Rucksack, der in die Cool Cave passt, 130 €
  • S/F Anorak klassischer Anorak in Gelb, Oliv, Rot, Blau aus G-1000, 300 €
  • S/F Wool CaliSwe Short Sleeve Tee legeres Woll-Mix T-Shirt für Männer und Frauen, 90 €
  • S/F Wool CaliSwe Short Sleeve Tee einfarbiges Woll T-Shirt für Männer und Frauen, 80 €
  • S/F Hat Hut, 50 €
  • S/F Socks Socken, 25 €
  • S/F Scarf Halstuch mit Radreise-Motiv aus Bio-Baumwolle, 25 €
  • www.specialized.com

S/F Kollektion Diashow

Was die Specialized x Fjällräven Produkte der ersten Stunde – neben einem klassischen Design und langlebiger Verarbeitung – ausmacht, zeigen wir in der Diashow. Klick:

Diashow: Specialized x Fjällräven S/F-Produkte: Radtasche für alles, Anoraks & mehr
Ein sehr spannendes Accessoire ist das S/F Cave Lid Pack
Und es kann als Shoulder-Bag dienen
Am Oberkörper besteht der Anorak aus Fjällräven G-1000 Lite-Material
Der Stoff wird in Marokko verarbeitet.
Die Cool Cave gibt es auch in Rot und Blau und Oliv
Diashow starten »
Die neue S/F Cool Cave ist ein feste Radtasche für vorne oder hinten
# Die neue S/F Cool Cave ist ein feste Radtasche für vorne oder hinten – sie dient zum Transport und als Container für eine Reihe maßgeschneiderter Accessoires und kostet 130 €.

Später im Jahr soll noch eine Bikepacking-Kollektion folgen – wie gefallen euch die ersten Produkte aus der Specialized x Fjällräven Serie?


Text: Jan Gathmann / Fotos: Specialized x Fjällräven

40 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Radreisen ist nicht so Schweiß intensiv wie shredden, das passt baumwolle gut, beim schweißintensiven Aktivitäten ist was atmungsaktives besser aufgehoben, man kann bei der Jacke beidseits die Seiten öffnen

  2. Radreisen ist nicht so Schweiß intensiv wie shredden, das passt baumwolle gut, beim schweißintensiven Aktivitäten ist was atmungsaktives besser aufgehoben, man kann bei der Jacke beidseits die Seiten öffnen
    Achso. Ich dachte zuerst, du wolltest sagen, dass Regenfestigkeit beim Radreisen weniger wichtig sei...
    Also mir ist atmungsaktive Kleidung beim Radreisen fast wichtiger, da ich ähnliche Routen fahre wie sonst beim Biken, die aber viel anstrengender sind wegen dem Gepäck und ich die Kleider dann auch nicht ständig wechseln oder trocknen lassen kann... Aber Belüftung ist sowieso wichtiger bzw effektiver als atmungsaktive Materialien...
  3. Ich mach mit 2 Freunden 2 mal im Jahr graveltouren ca 600km, neben dem daily rumgetrete, für Regen hab ich da einfach ne dünne regenjacke, ich persönlich mag eher den anorak stil, und wenn es schifft dann issen eben so, bspw letztes Jahr in anklam früh es schifft dauerhaft und 160km vor uns... Augen zu und durch.. Aber im Normalfall bleibt die regenjacke wo sie ist und dann kommt die fj zum Einsatz

  4. Ich mach mit 2 Freunden 2 mal im Jahr graveltouren ca 600km, neben dem daily rumgetrete, für Regen hab ich da einfach ne dünne regenjacke, ich persönlich mag eher den anorak stil, und wenn es schifft dann issen eben so, bspw letztes Jahr in anklam früh es schifft dauerhaft und 160km vor uns... Augen zu und durch.. Aber im Normalfall bleibt die regenjacke wo sie ist und dann kommt die fj zum Einsatz
    Da ist die Tour aber mit Erkältung auch mal schnell zuende 😱
    Und wenn die Baumwolljacke oder Hose nass ist, dann noch bis zum nächsten Tag oder länger, besonders, wenns feucht bleibt. Und es kühlt währenddessen. Das will kein Mensch.
    Und Schweiss wird auch nicht abgeführt, sondern aufgesaugt und gespeichert.
    Baumwolle taugt echt nur zum schweren Gutwetter-Windbraker, der zivil oder hip aussieht.
  5. An solchen Tagen... Regenjacke....
    An den 200 anderen Tagen... Trag ich zumindest gern Mischgewebe... Bib is klar an langen Tagen, shirt ist auch meist chemo, macht einfach mehr Sinn, lg

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: