SQlab 6OX Ergowave Active 2.1 ltd Metzger Signature-Modell der MX-Legende

Mit dem neuen SQlab 6OX Ergowave Active 2.1 ltd Metzger gibt's ein neues Design für den bekannten MTB-Sattel – diesmal durch eine Zusammenarbeit mit Mike Metzger, dem „Godfather of Freestyle MX“. Hier gibts die Infos.
Titelbild

SQlab 6OX Ergowave Active 2.1 ltd Metzger: Infos und Preise

Mit dem SQlab 6OX Ergowave Active 2.1 ltd. Metzger präsentieren die Taufkirchner ein weiteres limitiertes Design-Schmuckstück – als Basis dient dabei der bekannte SQlab 6OX Ergowave Active 2.1, der von Mike Metzger aufwendig und recht poppig verziert wurde. Das Zündkerzen-Design dürfte dabei von seiner Herkunft aus dem Freestyle MX Bereich inspiriert sein. Der ein oder andere dürfte den farbenfrohen Sattel bereits bei der Eurobike 2024 erspäht haben. Jetzt gibt es den Sattel auch käuflich zu erwerben – 159,95 € (UVP) werden dafür aufgerufen.

  • Limitierte Edition in Zusammenarbeit mit Mike Metzger
  • SQlab Active-Technologie für optimale Tretbewegung
  • Tieferliegende, breite Sattelnase für Druckentlastung
  • Ergowave Shape mit wellenförmiger Erhebung für idealen Halt und Komfort
  • Größen: 13, 14, 15, 16 cm
  • Gewicht: ab 280 g
  • Verfügbar: ab sofort
  • Infos: www.sq-lab.com
  • Preis: 159,95 €
SQlab 6OX Ergowave Active 2.1 ltd Metzger
# SQlab 6OX Ergowave Active 2.1 ltd Metzger – Knallbunt kommt die Kollab von SQlab und Mike Metzger daher. Der Sattel setzt auf die Basis des 6OX Ergowave Active 2.1 und ist für 159,95 € (UVP) zu haben.

Der MTB-Sattel selbst setzt dabei auf die bekannte Basis des 6OX Ergowave Active 2.1. Das erhöhte Heck des Sattels soll für Unterstützung bei langen und steilen Anstiegen sorgen. Gleichzeitig möchte die tieferliegende, breite Sattelnase für eine optimale Druckentlastung im empfindlichen Damm- und Schambeinbereich sorgen.

Mit der Active Technologie wird eine horizontale Bewegung des Sattels ermöglicht, die für eine Effizienssteigerung und eine Entlastung der Bandscheiben sorgen soll.
# Mit der Active Technologie wird eine horizontale Bewegung des Sattels ermöglicht, die für eine Effizienssteigerung und eine Entlastung der Bandscheiben sorgen soll.

Mit an Bord ist die schon im Namen erwähnte SQlab Active-Technologie. Die ermöglicht dem Sattel in der Horizontalen einen Bewegungsspielraum und soll so für Effizienzsteigerung der Tretbewegung um bis zu 7 % sorgen und gleichzeitig die Bandscheiben entlasten. Mit 13, 14 15 und 16 cm Breite sind vier Breiten des Sattels erhältlich.

Youtube LogoVideo: SQlab 6OX Ergowave Active 2.1 ltd Metzger

YouTube Icon
6OX Ergowave® Mike Metzger ltd. –a saddle dedicated to "the godfather" of freestyle motocross
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Was haltet ihr von der limitierten Edition des 6OX Ergowave Active 2.1 Sattels?

Informationen/Fotos: Pressemitteilung SQlab

9 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Wem purple eloxal nicht reudig genug ist...

  2. kauf ich nur wenn der abfärbt!

  3. Das ist ja wohl eindeutig eine Zündkerze ;-)

    Ich find den Sattel schon cool, hätte jetzt kein Bike wo ich den drauf schrauben könnte (farblich) aber ist ein lustiges und frisches Design ! :-D
    Ooops 😣
    Da sieht man, dass ich keinen Führerschein habe und nur RC-Autos fahre. 😂
  4. Schlimmere Designs hab ich bisher nur bei Riesel gesehen. Hoffen wir dass er keine Eier legt.

  5. Schlimmere Designs hab ich bisher nur bei Riesel gesehen. Hoffen wir dass er keine Eier legt.
    eier brauchst du wenn du den fährst
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: