X0, X9 und X7 Trigger
Äußerlich fällt bei den Triggern auf, dass sich die Optik deutlich geändert hat – die Trigger sehen schlanker aus.
# SRAM MTB X0 Shifter RT 10SP Black md
# SRAM MTB X9 Shifter RT 10SP Grey md
# SRAM MTB X7 Shifter RT 10SP Grey md
Die Trigger gibt es natürlich auch mit Schelle für die herkömmliche Montage.
Hier die Neuerungen im Inneren in den einzelnen Modellreihen:
Die Trigger sind ab sofort verfügbar.
Preise (UVP):
- X0 Trigger 236 EUR
- X9 Trigger 111 EUR
- X7 Trigger 63 EUR
X7 Schaltwerk jetzt mit Type 2
# SRAM MTB X7 RD TYPE 2 md
Das X7 Schaltwerk kommt mit dem aus den höheren Gruppen bekannten Kettendämpfungsmechanismus [Hintergrundartikel zu Kettenspannsystemen] – bei SRAM „Type 2“ genannt. Kettenschlagen wird dadurch minimiert, die Kette fällt weniger herunter, die Fahrt ist leiser.
Das Schaltwerk wiegt 293g und ist mit Kassetten mit bis zu 36 Zähnen kompatibel. Drei Käfiglängen (S, M, L) sind verfügbar.
Das Schaltwerk gibt es ab sofort.
Preis (UVP): 80 EUR
Bei Triggern und dem Schaltwerk wird auch auf diesen Punkt hingewiesen: „German engineered mechanism“ – jemand Schlaues in Schweinfurt hat es sich ausgedacht!
————–
Info: PM SRAM
41 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSchade nur das SRAM immer noch wesentlich mehr kostet
als Shimano, für das X7 "Type 2" Derailleur bekommt
man locker ein aktuelles XT Schaltwerk...und das Gewicht
vom neuen X7 ist schon einiges mehr als ein SLX Schaltwerk
dazu. :-/
1:2
Afaik funktionierts bei vielen Leuten, also wird da was dran sein
Soweit ich weiß lag das Übersetzungsverhältnis bei SRAM bei ~1,4:1 und liegt jetzt bei 10-fach
bei 1:1, während Shimano früher bei 2:1 und bei 10-fach auch bei ~1,4:1 liegt.
Ich fahre die kombo und es funktioniert sehr wohl problemlos, nur auf dem Ständer klackert es leicht, während der fahrt ist ruhe. Ganz sicher.
Manchmal find ich das Forum und den Ton hier echt unterirdisch, aber jetzt muss ich mal ein fettes Danke aussprechen: Der Tip ist super, Zee Schaltwerk mit Sram 9-fach Trigger funktioniert hervorragend. Sowohl am Montageständer, als auch beim Fahren!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: