Swatch Nines 2024 Kursvorschau der neuen Strecke

Swatch Nines Course Preview: Gab es hier gestern noch das Video zum Bau der Strecke, war kurz danach auch die quasi Streckenvorschau online – per Drohne fliegt ihr über den Slopestyle- und Freeride-Kurs und bekommt die Features zu sehen. Wir drücken die Daumen, dass das Event am Wochenende stattfinden kann und das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht. Viel Spaß beim Anschauen!
Titelbild
YouTube Icon
FULL COURSE REVEAL: FEAST YOUR EYES ON THE SWATCH NINES MTB 2024 SET UP!
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Diashow: Swatch Nines 2024: Kursvorschau der neuen Strecke
S9B24 DAY0 Location  THEOACWORTH 1141885 WEB
S9B24 DAY0 Location  THEOACWORTH 1142013 WEB
S9B24 DAY0 Action PatriciaDruwen THEOACWORTH 1142174 WEB
S9B24 DAY0 Lifestyle PeterKaiser THEOACWORTH 1141924 WEB
S9B24 DAY0 Location  THEOACWORTH 1142028 WEB
Diashow starten »
#
#
#
#

Die Freeride-Strecke ist auf hohe Geschwindigkeit, flüssige Abläufe und beeindruckende Sprünge ausgelegt. Sie startet mit einem 5,50 Meter hohen Drop, gefolgt von einem 20 Meter langen Dirt-to-Dirt-Double. Nach einer steilen Kurve und einer Hip endet die Strecke mit einem 12 Meter langen Step-down, der in einen trickfreundlichen Step-up-Sprung übergeht.

#
#
#
#

Die Slopestyle-Strecke, die sich spielerischer gestaltet, verläuft parallel zur Freeride-Strecke und kreuzt diese mehrfach. Sie umfasst insgesamt neun Elemente, die zu kreativen Manövern einladen. Von einem Wing-Element über eine Quarterpipe bis hin zu einem einzigartigen Double Drop – hier sind den Ideen keine Grenzen gesetzt. Im unteren Bereich warten zwei Holzkicker und ein großer Step-up, die als Basis für progressive Tricks dienen.

#
#
#
#

Was sagt ihr zur Strecke bei den Swatch Nines 2024?


Hier findest du die spannendsten Mountainbike-Videos  – und das sind die letzten fünf Bike-Videos:

9 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. kein gefunden der fahren konnte, mussten alle noch bagger putzen?
    warum eigentlich jetzt dort, die Kiesgrube war wohl nicht mehr cool genug?

  2. Ich war in der Bauphase in Sölden und hab mich 1. geärgert das dafür ein Teil des Trails vom Giggijoch geopfert wurde (wobei ich nicht weiß ob der in Zkunft wieder befahrbar ist) und war 2) sprachlos das für ein 1x/Jahr Event einen kompletter Hang im alpinen Gebiet mit schwerstem Gerät plattgemacht wird smiliesmilie?!?!

    Typisch Sölden Style (genaus wie andere Schigebiete).... Gigantomanie und Größenwahn.... Nachhaltigkeit und gar Umweltschutz ist ein Fremdwort für die Verantwortlichen.... aber so sind die Tourismusmanager eh alle in der Gegend....

    Und ganz ehrlich, wer zum Geier soll DAS in Zukunft nutzen? Der durschnittliche Besucher des Bikeparks in Sölden wohl eher nicht.... Aber sie sollten ggf. gleich nen Landeplatz für den Notarzthubschrauber daneben hinbauen, den werden sie öfter brauchen wenn sie das freigebensmilie

    Aber nicht falsch verstehen, ich finde Slopestyle Events cool und es ist irre was die Jungs die da teilnehmen draufhaben!
    Aber muss ich dafür wirklich mit nem Heer an Baggern ne Almwiese umgraben und dauerhaft zerstören?!?....
    Wie schon in einem anderen Post erwähnt hat..... die Schottergrube von früher tu es auch!!

  3. Ich war in der Bauphase in Sölden und hab mich 1. geärgert das dafür ein Teil des Trails vom Giggijoch geopfert wurde (wobei ich nicht weiß ob der in Zkunft wieder befahrbar ist
    Ich glaub das war eher Wegs den Bauarbeiten gesperrt. Wenn die schon sowas für n paar Tage bauen, werden die den Trail schon wieder freigeben, bzw umleiten
  4. Ich glaub das war eher Wegs den Bauarbeiten gesperrt. Wenn die schon sowas für n paar Tage bauen, werden die den Trail schon wieder freigeben, bzw umleiten
    Ne Umleitung gab's eh, über die Straße 🙄...
    Aber wieder freigeben...hmmm ...von dem Hang wo der Trailabschnitt war ist nimmer viel da smiliesmilie
  5. Ne Umleitung gab's eh, über die Straße 🙄...
    Aber wieder freigeben...hmmm ...von dem Hang wo der Trailabschnitt war ist nimmer viel da smiliesmilie
    Zu Beginn der Bauarbeiten ist man am
    Waldrand vorbei gekommen.
    Ganz ehrlich - so viel wie die da rum baggern, werden die den normalen Trail schon wieder irgendwie weiter führen. Da mach ich mir in Sölden so gar keine Sorgen.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: