In 2021 ist die Swiss Enduro Series mit zwei ausverkauften Veranstaltungen gestartet. Am Donnerstag, 03. März 2022 um 20:00 Uhr öffnet die Anmeldung für die SES im Jahr 2022. Insgesamt fünf Rennen stehen auf dem Programm. Wichtig: Die Anmeldung für die Nachwuchsfahrer*innen startet bereits am 24. Februar 2022 um 20:00 Uhr.

Die Swiss Enduro Series positioniert sich als Serie für Profis, ambitionierte Amateure sowie talentierten Nachwuchs gleichermaßen. So werden bei der Durchführung, der Sicherheit und den Regeln international anerkannte Standards eingehalten. Gleichzeitig soll die Mischung aus bewährten Veranstaltungsorten und neuen Strecken an anderen Orten für Spannung sorgen.

Die Termine der Swiss Enduro Series 2022 im Überblick.
# Die Termine der Swiss Enduro Series 2022 im Überblick.

Die SES als top organisierte nationale Rennserie wird jungen Fahrern sowie Amateuren die perfekte Plattform bieten, sich an den Endurorennsport heranzutasten. Eine Juniorenförderung in diesem Bereich hat es bisher nicht gegeben und es liegt uns sehr am Herzen, dies voranzutreiben. Die Leistungssdichte im Enduro ist gewaltig und von da her ist es wichtig, schon im jungen Alter Erfahrung sammeln zu können.

Anita Gehrig

SES-Termine 2022

  • 12. Juni 2022: Flims-Laax
  • 24. Juli 2022: Aletsch Arena
  • 31. Juli 2022: Leukerbad
  • 20. August 2022: Bike Kingdom Lenzerheide
  • 28. August 2022: Airolo

Jedes SES-Rennen kostet 90 € Startgebühr. Darin enthalten ist außer Unterkunft, Fitness und eigenem Bike alles, was man benötigt. Jedes Event besteht aus 4 bis 5 Stages (Etappen), die über sogenannte Transfers verbunden sind. Transfers dürfen Lifte und Shuttles enthalten. Die schnellste Gesamtzeit in der jeweiligen Kategorie gewinnt, wobei nur die Zeit der Stages gemessen und kumuliert wird.

Die SES wird jeweils von einem Event-Zentrum aus bestritten
# Die SES wird jeweils von einem Event-Zentrum aus bestritten - unterwegs gibt es eine Verpflegungs- und Reparaturstation.

Die Rennen dauern jeweils zwei Tage. Der erste Tage ist immer der Trainingstag, an dem jede Stage einmal befahren werden darf. Darauf folgt der Renntag. In der Regel werden auf den Transfers zwischen den Stages zwischen 500 und 1.000 Höhenmeter aus eigener Kraft überwunden.

Spannend für diejenigen, die nicht alleine an den Start gehen wollen: Bei der SES gibt es auch eine Team-Wertung mit drei Fahrer*innen in einem Team. Alle weiteren Informationen zum Reglement sowie der Anmeldung findet ihr unter dem folgenden Link:

Zur Anmeldung für die Swiss Enduro Series 2022

Das folgende Video liefert einige Eindrücke von der SES Lötschental 2021

Wer von euch war schon letztes Jahr bei der Swiss Enduro Series dabei und was habt ihr erlebt?

Infos und Bilder: Swiss Enduro Series
  1. benutzerbild

    Tobias

    dabei seit 08/2001

    Swiss Enduro Series 2022: Anmeldung ab 03. März 2022

    Am 03. März 2022 öffnet die Anmeldung für die Swiss Enduro Series 2022. Dieses Jahr stehen 5 Rennen auf dem Programm. Wir haben alle Informationen zur Anmeldung.

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    Swiss Enduro Series 2022: Anmeldung ab 03. März 2022

    Wer von euch war schon letztes Jahr bei der Swiss Enduro Series dabei und was habt ihr erlebt?
  2. benutzerbild

    Zeppi

    dabei seit 05/2006

    Schade das gefühlt jedes Land um uns rum eine Serie zustande kriegt und in Deutschland der Enduro Sport gefühlt vor die Hunde geht bezüglich einer Rennserie. 😑

  3. benutzerbild

    bohne__

    dabei seit 07/2012

    Schade das gefühlt jedes Land um uns rum eine Serie zustande kriegt und in Deutschland der Enduro Sport gefühlt vor die Hunde geht bezüglich einer Rennserie. 😑
    Keine Angst - Österreich ist auch scheiße. smilie

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!