Tibor Simai mit eigener Naben-Marke „assembly industries“

Mountainbike Urgestein Tibor Simai, den wir gerade erst im Interview gehabt haben [Bericht], hat uns heute eine Pressemitteilung zukommen lassen, die hier in leicht modifizierter (also gekürzter) auf euch wartet. Es geht um seine neue Komponentenmarke "assembly industries", mit der er vorerst zwei neue Naben auf den Markt bringt. Tibor selbst über seine neue Marke:
Titelbild

„Der Grund dieses Projekt anzustoßen beziehungsweise eine eigene Firma zu gründen war schlicht und ergreifend, dass ich nur wenig bis gar keine stylischen und gleichzeitig technisch wie auch qualitativ hochwertigen Naben für den Slopestyle-, Dirt-, Pumptrack- und Street-Einsatz finden konnte. Da lag der Gedanke nahe, einfach selbst Produkte nach meinen Wünschen und Vorstellungen zu fertigen.“

photo

Highlights der „five stroke“ Nabe
– Aluminiumhinterradachse mit Stahlgewinde-Inserts
– Singlespeedoptik aber bis zu fünf Ritzel montierbar
– zwei Freilaufversionen erhältlich: „super silent“ –> extraleise (ca. 70db) und „full-scale“ –> extralaut (ca. 90db)
– Zerlegung der Naben ohne Werkzeug
– Vorderradnabe ohne Diskmontage –> striktly ghetto
– austauschbare Industrielager

Weitere technische Details
• Die Vorderradnabe ist als 15 und 20 Millimeter Steckachsen-Version erhältlich
• Die Hinterradnabe verfügt über eine 10mm Schraubachse
• 32-Loch bei Vorder- wie auch Hinterradnabe
• Gewicht Vorderradnabe 200 Gramm, Hinterradnabe 375 Gramm
• Verfügbare Farben: poliertes Aluminium und eine bunte Palette an Eloxalfarben: Rot, blau, türkis, lila, orange, gold und schwarz (weitere Bilder auf der Homepage)

Das beste zum Schluss: Tibor fängt direkt mit einem feinen Team an, in dem unter anderem Andi Wittmann, Benny Korthaus, Rob J und selbstverständlich er selbst unterwegs sein werden. Gemeinsam haben sie schon die letzte Saison über die Naben gefahren und scheinen allesamt zufrieden gewesen sein.

Preise
Vordernaben (15/20mm) 199 Euro
Hinterradnaben 319 Euro

photo

Bezugsquellen
Die assembly industries „five stroke“ Naben sind nicht im Einzelhandel erhältlich. Potenzielle Käufer werden gebeten, Tibor eine Email zu schreiben –> [email protected]

Weitere Informationen zu Tibors Projekt findet ihr – wo auch sonst – im Internet unter assembly industries

64 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. hmm..
    Es wär nicht das erste mal in einen Markt reinzuhüpfen und die Leiter überspringen die andere langsam klettern...
    Es sind mit sicherheit auch genug Kunden da draussen die nehmen alles neue was kommt...
    Ich könnte mich hinsetzten (Na ja, hab ich halt) und Pedalen,Vorbauten,Sattelklemmen, Einzel-Ersatzteile die nur im Kit erhältlich sind mit leckerem Design in die CNC schmeissen....
    Ich hab 2 Steckachsen aufm Regal liegen (natürlich fahrbar) die hat keine Sau!...
    Aber Ich sehe den Markt und weiss: gibt es schon!, Is nur ne neue Verpackung (Design)!
    Das ginge bestimmt vor 5 Jahren, aber nun haben wir ne Masse an Auswahl und viele wollen zwar etwas was exklusiv, aber auch funktional heraussticht...
    oder Das Design ist so abartig besonders das es aus diesem Grund heraus gekauft wird...


    CNC is scho was geiles und wenn zugriff auf ne 5-Achser hast....gibt es kaum Grenzen im Design..

  2. man könnte noch versenkte led leuchten in die naben einbauen. bei der vorderen sind sicher noch mindestens 100g zum wegfräsen eingeplant.

  3. der platz is schon für die swarovskisteine vorgemerkt.

    BLING BLING

  4. Manche Leute sollten auch das Maul nicht soweit aufreissen!!!
    [...]
    Jetzt wäre es schön, wenn man fachlich das Thema besprächen könnte.


    smilie
    Da gehste aber mit gutem Beispiel voran, schönes Posting. Aber vielleicht wäre es doch besser, du verschonst uns in Zukunft mit deinen poetischen Ergüssen und verschwindest wieder in der Versenkung.

    Fachlich besprechen könnte man das Thema vielleicht am besten mit dem Tibor selbst, der ist ja hier im Board Mitglied und war zuletzt gestern Abend online.
  5. ich gehöre nicht zur firma....
    finde es nur schade, dass ein paar Leute zu den themen was gescheites schreiben und ein vielfaches an menschen die aufs übelste zerpflücken.
    ist bei fast allen themen so. unglaublich.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: