Sonnig, trocken und staubig: Diese drei Worte beschreiben sehr gut die Rahmenbedingungen für die zweite TrailTrophy der Saison 2020 im Trailcenter Rabenberg bei Breitenbrunn. Bei perfekten äußeren Bedingungen gingen am vergangenen Wochenende exakt 214 Teilnehmende an den Start. Hier gibt’s den Rennbericht aus Breitenbrunn.

Nach insgesamt 11 Stages (sechs am Samstag, fünf am Sonntag) fuhr Tim Schüz mit 26:33,34 min die Bestzeit der zwei Tage. Schüz hatte am Ende gute 14 Sekunden Vorsprung auf Simon Maurer, der in 26:37,41 min Platz zwei in der Hauptklasse Riders Men belegte. Dritter wurde Max Pfeil in 26:47,91 min. Als schnellste Frau konnte sich Lena Arndt mit 29:36,74 min einen deutlichen Vorsprung auf Platz zwei erarbeiten. Dieser ging in 30:10,47 min an Katharina Kruse, vor Sandra Rübesam, die 31:53,91 min benötigte.

Tim Schüz auf dem Weg zur Gesamt-Bestzeit!
# Tim Schüz auf dem Weg zur Gesamt-Bestzeit!
Sandra Rübesam in Stage acht am Sonntag.
# Sandra Rübesam in Stage acht am Sonntag.
Wurzeliges Ende von Stage vier am Samstag.
# Wurzeliges Ende von Stage vier am Samstag.

Die insgesamt elf Stages boten durchaus einiges an Abwechslung: Mal ging es durch schnelle, flowige Kurven – dann wieder durch recht frisches Geläuf auf Waldboden. Steinige Passagen gehörten ebenso dazu wie Tretpassagen, um am Beginn einer Stage auf Speed zu kommen. „Wer zum Rabenberg kommt, weiß, was ihn erwartet“, so der Sieger Tim Schüz. Trotzdem sorgte die eine oder andere kleinere Variante durchaus für Abwechslung und am Ende waren alle nicht nur mit Grinsen im Ziel, sondern freuten sich auch darüber, dass es wieder einmal die Gelegenheit gab, trotz Corona-Auflagen ein Rennen zu fahren.

TT-Chef Thomas Schlecking überprüfte die Streckenführung unter Rennbedingungen.
# TT-Chef Thomas Schlecking überprüfte die Streckenführung unter Rennbedingungen.
Liniensuche in Stone Garden-Trail am Sonntagmorgen.
# Liniensuche in Stone Garden-Trail am Sonntagmorgen.
Mathias Sutter auf der Suche nach der besten Linie.
# Mathias Sutter auf der Suche nach der besten Linie.

Ein großes Lob gab es auch von Seiten der Organisation an die Teilnehmer: „Ob im Race-Office, beim Start oder später bei der Essensausgabe – alle Teilnehmenden waren sehr diszipliniert und haben sich an die Regeln gehalten“, zog Thomas Schlecking vom Veranstalter Bike Projects ebenfalls ein positives Fazit. Zufrieden war sicher auch Tim Fischer als Sieger der Masters Men in 28:30,32 min. Fischer setzte sich vor Stefan Höppner durch, der 28:49,88 min benötigte. Dritter wurde Sascha Sodies in 29:12,62 min.

Frischer Waldboden kurz vor der Zieldurchfahrt von Stage 9.
# Frischer Waldboden kurz vor der Zieldurchfahrt von Stage 9.
Die Zweitplatzierte Katharina Kruse im Trail Crossed Viper.
# Die Zweitplatzierte Katharina Kruse im Trail Crossed Viper.

Die Klasse Super Masters gewann Routinier André Fritzenschaft in 29:11,02 recht knapp vor Sascha Wöbbeking in 29:16,83 min und Alexander Sammet, der 31:17,53 min benötigte. Die Teamwertung, bei der die FahrerInnen aus drei verschiedenen Klassen stammen müssen, ging an das Team „Ibis Fidlock Racing & Friends“ mit Tim Schüz, André Fritzenschaft und Katharina Kruse. Platz zwei belegte das Team „Kurbelkraft – Pivot Cycles x Loose Riders Augsburg“ mit Dennis Schrötter, Sascha Wöbbeking und Nico Saremba. Dritter wurde das Team „Jump – Envy-Cycles“ mit Mathias Sutter, Peter Choyna und Jana Sutter.

Die eine oder andere Panne musste repariert werden.
# Die eine oder andere Panne musste repariert werden.

In der Ambassador Class, in der die Sponsoren und Partner der TrailTrophy an den Start gehen, gewann David Stieler (Komoot) in 27:29,95 min vor Luis Brethauer (Evoc) in 27:56,30 min. Dritter wurde Christian Walter vom gastgebenden TrailCenter Rabenberg in 29.08,61 min. Für das TrailCenter Rabenberg ging auch Ronja Baumann an den Start, die in 34:09,06 min die Ambassador Women für sich entschied.

Jetzt steht im Rahmen der TrailTrophy-Serie nur noch das Finale am dritten September-Wochenende am Geißkopf aus. Hier gibt es eine Premiere, denn die TrailTrophy gastiert zum ersten Mal in Bischofsmais im Bayerischen Wald. „Wir freuen uns sehr auf diese Location, die eine schöne Kombination von Stages im Bikepark, neuen Enduro-Stages und auch Trails außerhalb des Parks bieten wird“, so Thomas Schlecking/Bike Projects. Startplätze für die TrailTrophy in Bischofsmais sind noch verfügbar.

DH-Experte Simon Maurer im Rock Garden.
# DH-Experte Simon Maurer im Rock Garden.
Nochmal stylisch abziehen im Trail Magic Moments.
# Nochmal stylisch abziehen im Trail Magic Moments.
Erschöpfte aber glückliche Teilnehmer nach der letzten Stage am Samstag.
# Erschöpfte aber glückliche Teilnehmer nach der letzten Stage am Samstag.

Alle Ergebnisse der TrailTrophy in Breitenbrunn

01_tt_breitenbrunn_2020_results_overall
02_tt_breitenbrunn_results_classes
# Traditionell war der Trail Flowing Ten die letzte Stage am Sonntag
# # Traditionell war der Trail Flowing Ten die letzte Stage am Sonntag

Mehr Infos, Ergebnisse und Kursvorschauen? Hier gibt es alles zur TrailTrophy 2020.

  1. benutzerbild

    Thomas

    dabei seit 09/2000

    TrailTrophy 2020 – Breitenbrunn: Lena Arndt und Tim Schüz fahren die Bestzeiten im Trailcenter Rabenberg

    Sonnig, trocken und staubig: Diese drei Worte beschreiben sehr gut die Rahmenbedingungen für die zweite TrailTrophy der Saison 2020 im Trailcenter Rabenberg bei Breitenbrunn. Bei perfekten äußeren Bedingungen gingen am vergangenen Wochenende exakt 214 Teilnehmende an den Start. Hier gibt's den Rennbericht aus Breitenbrunn.

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    TrailTrophy 2020 – Breitenbrunn: Lena Arndt und Tim Schüz fahren die Bestzeiten im Trailcenter Rabenberg
  2. benutzerbild

    525Rainer

    dabei seit 09/2004

    Souveräner sieg @fr-andi .
    Reicht easy für Top 30 bei den jungen kräftigen angstfreien.
    Bin gespannt was du am gk mit den locals anstellst.

  3. benutzerbild

    BillMeyer

    dabei seit 05/2014

    Tolles Event - vielen Dank dafür!

  4. benutzerbild

    XLS

    dabei seit 01/2012

    Tolle Location, tolles Wetter und top Organisation. Danke auch an alle Helfer

  5. benutzerbild

    Arcbound

    dabei seit 03/2009

    War ein nettes Wochenende smilie
    Inzwischen hab ich bestimmt auch den ganzen Staub wieder ausgehustet smilie

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!