Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit. Eines der Highlights der Enduro-Saison 2021 steht vor der Tür: Das 3Länder Enduro Race. Über 450 Fahrerinnen und Fahrer haben sich für das Rennen am Reschenpass angemeldet, dass in diesem Jahr zur TrailTrophy-Enduro-Serie zählt.

Auch wenn in diesem Jahr wieder alle Veranstaltungen unter Corona-Auflagen stattfinden müssen, war die Durchführung des schon traditionellen 3Länder Enduro Race selten wirklich gefährdet. „Insofern freuen wir uns sehr, dass auch dieses Jahr wieder über 450 Teilnehmer/-innen zum Reschenpass kommen, um die Strecken der 3Länder Enduro Trails auf Zeit zu fahren“, betonen die Geschäftsführer der grenzüberschreitenden Gesellschaft der Tourismusverbände EWIV Nauders-Reschenpass, Manuel Baldauf und Gerald Burger. Reschen ist in diesem Jahr Start- und Zielort für die dreitägige Veranstaltung, die auf den Trails auf der Südtiroler wie auch österreichischen Seite stattfindet.

„Wir sind mehr als glücklich, dass sich das Rennen auch in diesen Zeiten nach wie vor einer sehr großen Nachfrage erfreut“, ergänzen Manuel Baldauf und Gerald Burger. Somit kann sich die Region mit ihren Top-Trails den Enduro-Piloten wieder in bestem Zustand präsentieren – Trails wie Schöneben oder Haideralm-Trail, Gerry oder Elven-Trail haben sich in der Szene schon länger Kult-Status.

Die Strecken des 3Länder Enduro Race bieten immer wieder den Blick auf den Reschensee
# Die Strecken des 3Länder Enduro Race bieten immer wieder den Blick auf den Reschensee - Foto: Bike Projects/D. Schultheiß

„Diese Trails alleine oder im Zweier-Team auf Zeit zu fahren ist schon eine besondere Herausforderung“, weiß auch Thomas Schlecking von Bike Projects, dessen Unternehmen zusammen mit der Region und dem ASV Vinschger Oberland das Rennen organisiert. „Teilweise sind die einzelnen Wertungsprüfungen – Stages genannt – recht lang und fordern nicht nur das technische Fahrvermögen, sondern auch die Kondition.“

Am Ende des Tages geht es für die über 450 Fahrerinnen und Fahrer nicht nur um eine gute Platzierung in der Wertung des 3Länder Enduro Race, sondern auch um Punkte für die Gesamtwertung der TrailTrophy-Serie, zu der das Rennen am Reschenpass in diesem Jahr zählt. Bisher konnten die Teilnehmer/-innen im Harz (D) und im Brandnertal (AUT) Punkte sammeln, das Finale der Serie findet dann in gut drei Wochen vom 17. bis 19.09. in Bischofsmais im Bayerischen Wald (D) statt.

Beim 3Länder Enduro Race wechseln sich landschaftliche und fahrtechnische Highlights ständig ab
# Beim 3Länder Enduro Race wechseln sich landschaftliche und fahrtechnische Highlights ständig ab - Foto: Bike Projects/D. Schultheiß

Am Reschen fällt der erste Startschuss zum Prolog am Freitag, 27.08., um 16 Uhr. In umgekehrter Reihenfolge des Prologs geht es am Samstag (28.08.) dann auf die Trails – das heißt, die schnellsten Fahrer/-innen starten zuletzt. Am Sonntag (29.08.) steht noch einmal ein halber Tag Racing auf den 3Länder Enduro Trails an, bevor dann gegen 15:30 Uhr die Top-Platzierten des Rennens geehrt werden.

Wer von euch kommt zur TrailTrophy am Reschenpass?

Infos: Pressemitteilung Bike Projects GmbH / Bilder: Bike Projects/D. Schultheiß
  1. benutzerbild

    Thomas

    dabei seit 09/2000

    TrailTrophy 3Länder Enduro Race 2021: 450 Starter am Reschenpass

    Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit. Eines der Highlights der Enduro-Saison 2021 steht vor der Tür: Das 3Länder Enduro Race. Über 450 Fahrerinnen und Fahrer haben sich für das Rennen am Reschenpass angemeldet, das in diesem Jahr zur TrailTrophy-Enduro-Serie zählt.

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    TrailTrophy 3Länder Enduro Race 2021: 450 Starter am Reschenpass

    Wer von euch kommt zur TrailTrophy am Reschenpass?
  2. benutzerbild

    -A-l-e-x-

    dabei seit 11/2011

    See you guys there... wer kommt auch noch?

  3. benutzerbild

    Felix_Ge

    dabei seit 01/2018

    See you guys there... wer kommt auch noch?
    🙋‍♂️

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!