Dan Atherton wollte eine Strecke bauen, die das Mountainbiken auf eine ganz neue Ebene hebt. In nur 6 Wochen entstand die Strecke für das Red Bull Hardline Event.
„Es ist ja schön und gut, dass man sich aufs Rad setzen und losfahren kann, aber man braucht etwas, worauf man fahren kann und man braucht etwas, um sich immer wieder selbst herauszufordern, Tag für Tag.“ Dan Atherton
Kult-Filmer Clay Porter begleitete die Bau- und Buddel-Story filmerisch vor dem Rennen – Film ab.
10 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumLeck mich fett.
Okay, der obligatorische Schluck aus der Red-Bull-Dose kann manchmal etwas nerven. Aber abgesehen davon wurde ich grad 20 Minuten lang bestens unterhalten.
Ist wirklich ein dickes Ding, was er da wieder hingebastelt hat. Kommt in dem Helmcam-Video garnicht so rüber, wie brutal der Track doch wirklich ist.
uups, ich hatte den Event offenbar verschlafen. Schade... krasse Strecke
Unglaublich was es in UK für Landschaften gibt! Wenn man von Bergen knapp über 1000 Meter hört, denkt man immer an deutsche Mittelgebirge, aber in Wales fallen die Berge, dann bis zum Meer ab! Richtig schick dort!
Ach du Scheiße!! Was eine pseudoepische Überinszenierung.

Einfach Schwachsinn dieses Gelaber, "seine Erfüllung war es schon immer zu buddeln" *blablablubb*. Er buddelt weil´s eben geil ist sich was auszudenken und dann zu fahren (und wegen der Kohle), fertig. Und dann noch die Kinderfotos...
Ich fand das Rennen ein wirklich cooles Format und die Strecke super geil. Es ist auch völlig ok die Entstehung und die Arbeit hinter dem Event zu zeigen und die Werbeeinnahmen davon auch noch mit zu nehmen. Aber muss man es derart weichspülen?!
Man hat ihm nicht einmal abgenommen, dass er für mehr als für fünf Minuten wirklich die Schaufel geschwungen und geschwitzt hat.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: