Wie gefällt euch der Clip?
Hier findest du die spannendsten Mountainbike-Videos – und das sind die letzten fünf Bike-Videos:
- Trail-Action mit Dylan Siggers & Liam Baylis: „Are You Happy Now?“
- MTB & ADHS: Warum der Sport helfen kann
- Downhill World Cup 2025 – Andorra: Vollgas-Geballer – der Sleeper-Shreddit
- Downhill World Cup 2025 – Andorra: Streckenvorschau mit Jackson Goldstone
- Roadgap über Koenigsegg: Mit dem Sportwagen zum Trail
31 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumJa der Rattenschwanz ist lang.
Ich baue seit 15 Jahren, hab schon einiges erleben dürfen.
Wie gesagt: "ich stifte niemand an"
Dazu ein Zitat des Trail-Bau Gurus T. Jefferson:
"When injustice becomes law, resistance becomes duty"
Die Regeln und Gesetze stammen aus einer Zeit in der es MTBler und Trails noch nicht gab. Darauf zu warten dass der Gesetzgeber in DE was ändert ist mMn vergebens.
Nimmst dann die Stadt in Haftung wenn sich einer schwere Vermutungen zuzieht ?
Oder den Pächter ?
Zumal Wald auch Lebensraum ist was viele vergessen, geht nur miteinander auf Dauer
Klar, ist ein komplexes Thema....
Der Wald erfüllt ja mehrere Funktionen und die Gewichtung der Erholungsfunktion - zu der auch das Radeln im Wald gehört - ist mMn zu niedrig bzw. nicht mehr zeitgemäß. Die (Hobby-) Jagd hingegen hat immer noch einen sehr hohen Stellenwert. Das ist natürlich alles auch historisch bedingt aber die Zeiten ändern sich und somit müssen auch die Gesetze angepasst werden.
Das gilt natürlich auch für die ökologische Funktion des Waldes aber auch da sieht man ja momentan, wie schwer es ist mehr Naturschutz im Wald zu realisieren. Waldeigentümer, egal ob privat oder öffentlich, wollen mit dem Wald Geld verdienen wie es bisher immer war aber die Umstände sind halt auch andere als noch vor 50 Jahren.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: