Wer das Ursprungsvideo noch einmal sehen will: Gee Atherton – Slate Line
Ich liebe diese Big-Mountain-Projekte: Ich sehe sie als eine Weiterentwicklung von allem, was ich in der Vergangenheit gemacht habe. Die Fähigkeit, Rennen zu fahren, unter Druck alles zu geben, kombiniert mit dem Biken ganz früher mit Athy, wo wir einfach einen Sprung oder eine Line bauten und den Rest des Tages damit verbrachten, diese zu testen. Das ist die Krönung all dieser Jahre auf dem Bike. In solchen Situationen habe ich das Gefühl, dass ich jede Minute meiner Erfahrung ausschöpfen muss, in jeder Kurve lauert die Gefahr.
Aber ich hätte das nicht alleine hingekriegt. Klar gibt es da oben ein paar einsame Momente. Beispielsweise, wenn ich darauf gewartet habe, in die Masse aus messerscharfem Schiefer einzutauchen. Aber wenn man in der Dunkelheit im tiefsten walisischen Winter so etwas baut, sind die Unterstützung und die Ratschläge der ganzen Buddel-Crew lebenswichtig – das sind alles großartige Fahrer, also höre ich auf sie, wenn sie sagen „lass das mal lieber sein“ – aber meistens sagen sie mir, dass ich weitermachen soll.
Gee Atherton
Welche Stelle findet ihr am spannendsten?
Hier findest du die spannendsten Mountainbike-Videos – und das sind die letzten fünf Bike-Videos:
- Thank You N1NO | The Greatest of All Time: Scott-SRAM-Team feiert Nino Schurter
- Video „Challenge accepted“: Der Mountainbike Freiburg e.V. lebt MTB-Community
- One Shot 5.0 – Uhuru: Mit dem Mountainbike auf den Kilimandscharo
- Swatch Nines MTB 2025: Erik Fedko springt Double Backflip Nohander to Barspin
- No Matter the Age: Zwei Brüder, ein Tal, unzählige Trails
9 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumGanz großes Kino. Finde besonders Gees ausdrucksstarke Beschreibung toll. Er beweist, dass man übers Mountainbiken wie ein Erwachsener reden kann und ohne das F-Wort oder abgedroschenen Slang wie rad, stoked, gnarly, awesome, insane, send it, on fire etc. auskommt.
Ich möchte mir nicht vorstellen, wie Rob Warner hier steil gegangen wäre.
Bäume fällen und blockierte Reifen... hier werden dann bald wieder trails gesperrt. Vorbild und so.
Natürlich trotzdem krasses Zeug
Also ich mag ja Bäume, aber wegen dem einen Baum in nem verlassenen Steinbruch? Da ist total wumpe, ob man da noch abholzt und mit den Rädern blockiert. Auf Schiefer fährt es sich halt auch nicht so geil.
Mir hats gefallen, das eigentliche Video und das Making Of.
Und auch gute Werbung für Conti Reifen wie mir scheint, deren Job möchte ich bei sowas nicht haben
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: