Auf der im vergangenen Jahr von Guido Tschugg neu gestalteten Strecke, deren Highlights ein 6 Meter Drop und ein 7 Meter Gap sind – beide Hindernisse können im Notfall umfahren werden, geht es dann ab 8:00 Uhr mit dem Training los. Spätentschlossene können sich noch bis 9:00 Uhr zur Teilnahme an der DM vor Ort anmelden.
Nach den gezeiteten Qualifikationsläufen wird das Rennen unterhalb des Emmaweges gestartet. Der Zieleinlauf ist gut einsehbar am Ende der Skiwiese beim Lifteinstieg. Einen Eindruck der Strecke vermittelt das Video zum Eröffnungsrennen im vergangenen Jahr.
Sixpack-Racing 4x-Cup von Hans der Bär auf MTB-News.de
Damit auch alle Gäste gut versorgt sind, gibt es eigens errichtete Zuschauerwege, Plattformen und ein reichhaltiges Cateringangebot. Bedenkt man das großartige und gutbesuchte Event im vergangenen Jahr, dürfen sich die Veranstalter in Bad Wildbad schon jetzt freuen. Vor allem auch, da es in diesem Jahr einen Premierensieger geben wird. Johannes Fischbach hat zum DH gewechselt und wird nicht am Start stehen. Als Favoriten können daher Aiko Göhler, Benedikt Last, Petrik Brückner und Klaus Beige angesehen werden. Bei den Damen dürfte Steffi Marth jene sein, die es zu schlagen gilt.
Neben den Lizenzrennen wird es für die jüngeren Klassen U13 und U16 ebenfalls ein Rennen geben. Hier der Überblick:
Ort: Conti Bike Park Bad Wildbad
Datum: Sonntag, 24. Juni
Training: ab 8:00 Uhr
Anmeldeschluss: 9:00 Uhr
Qualifikation und Rennen: ab 11:00 Uhr
Die Sieger und der Veranstalter des vergangenen Jahres in Pössneck.
10 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumjepp so war es...super spannend und sehr sehr bitter das so wenig Fahrer am Start waren
EILMELDUNG
Das Emmanon MDC 4Cross Rennen in Steinpleis am 28./29.07. findet jetzt neu aus aktuellem Anlaß auf der Heimstrecke des neuen Deutschen Meisters statt. --> Herzlichen Glückwunsch Marko Runst !
Bei den Damen wohl Steffi Marth vor Laura Brethauer und Anna Börschig und Benedikt Last Juniorenmeister. Hatte sich erst kurz vorm Start gegen Start bei der Elite entschieden.
War aber nicht da, ist âhörensagenâ...
Den drei Deutschen Meistern und alle Platzierten ein fetten Glückwunsch!
Leider war diese Deutsche Meisterschaft keine Werbung für diesen tollen Sport! Das man über jeden Veranstalter glücklich sein muss der eine DM veranstalten will ist natürlich schade.Das die Teilnehmer aber zusätzlich zu ihren Startgebühren am Samstag fürs Training noch Bikepark-Gebühren bezahlen sollten war schon eine Schweinerei. Das man dann noch dem Publikum 3⬠fürs zuschauen abgeknöpft hat, war dann die absolute Krönung. Hier hat ein Veranstalter richtig Kohle machen wollen. Sich dann noch herauszureden, dass er die Transporter für den Shuttle bezahlen musste ist keine Ausrede. Das sein Lift zwei Tage vorher den Geist aufgegeben hat ist nicht die Schuld der Teilnehmer. Eher die Schuld der tollen Wartung.
so jungs: da keiner aufgepasst hat, hier das richtige ergebnis:
1. platz und somit DM : Marko Runst
2. platz: Petrick Brückner
3. platz: Aiko Göhler
4. platz: Stefan Scherz (was war da los - und vor allem meinem "informanten"???)
hier ein kleines video:
http://www.rsvplessa.de/content/blogcategory/16/41/
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: