Wahoo ELEMNT Rival: Infos und Preise
Mit der ELEMNT Rival erweitert Wahoo das Sortiment um ein Produkt, das bislang gefehlt hat: Eine Multisport-Uhr. Diese verfügt über alle wichtigen Features, die bislang von den Radcomputern bekannt sind: Live-Tracking, Höhenmesser, hohe Akkuleistung sowie Bluetooth- und ANT+ -Konnektivität.
Wie auch bei den GPS-Computern werden sowohl Leistungen als auch Einstellungen in der Wahoo-App gebündelt, auch können diese so auf Drittanbieter-Plattformen hochgeladen werden. Mithilfe von ANT+ und Bluetooth ist die Uhr auch mit den hauseigenen KICKR-Smart-Trainern kompatibel, auch der TICKR X-Herzfrequenzgurt kann zum Support der Laufdynamikparameter verbunden werden. Mithilfe des Ambient Light Sensors soll sich die Bildschirmhelligkeit automatisch an die jeweilige Lichtsituation anpassen lassen.
- Features Keramik-Lünette, Ambient Light Sensor, Live-Tracking, Touchless Transition Technology
- Batterielaufzeit 14 Tage Uhrenmodus, 24 Stunden GPS-Modus
- Sensoren Barometrischer Höhenmesser, optischer Herzfrequenzsensor, mit ANT+ und Bluetooth-Sensoren kompatibel, Beschleunigungssensor, Kompass
- Farben Stealth Grey, ab Mitte Dezember „Kona-white“
- Gewicht 53 Gramm
- Verfügbarkeit ab sofort
- https://de-eu.wahoofitness.com
- Preis 379,99 € | Bikemarkt: Wahoo Elemnt Rival kaufen

Speziell für Triathleten zur Übersicht interessant: Beim Wechsel auf das Rad werden die Renndaten aus der Schwimm-Sektion direkt auf den Radcomputer übertragen, beim Wechsel zum Laufen wieder zurück auf die Uhr – und alles, während die Aufzeichnung weiterläuft. Wahoo nennt die Funktion „Touchless Transition Technology“. Dies soll dafür sorgen, dass sich insbesondere Multisportler komplett auf den Wettkampf konzentrieren können und nicht damit beschäftigt sein müssen, an ihren Uhren herumzudrücken. Aber auch für Mountainbiker könnte die Wahoo ELEMNT Rival eine spannende Alternative sein.

Wäre die neue Wahoo-Uhr für euch eine Option?
57 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWenn alle Funktionen auch nebeneinander ohne Probleme funktionieren gern,aber alle Uhren die ich bisher hatte ,haben schon Probleme beim Tracking und HR aufzeichnen.
Tracks liegen gern Mal 10m neben den Wegen und HR ist am Handgelenk abgewichen.
Nur wegen dem Preis hab ich ne FR645M und nutz ein Wahoo Tickr Fit Armband.
Daher so wenig wie nötig in solchen Uhren .
Eine Sportuhr trag ich nicht im Alltag.
Danke boxy... werde ich mir bei Gelegenheit mal anschauen. Aktuell nutze ich den Wahoo tickr fit, plane aber den Kauf einer smart watch. Als Nutzer liegt die watch nahe. Aber ich bevorzuge auch gern das Material vom Hersteller des Elemnt. Doch die Rival überzeugt mich nicht vollends.
Wenn ich einen Bolt nutze, wird mir die Herzfrequenz von der Rival am Bolt angezeigt oder benötige ich dazu nach wie vor noch einen Brustgurt?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: