Nach der Einführung der X-Track Rage-Serie, die für Cross Country und Gravel Fahrer entwickelt wurde, wächst die X-Track-Serie mit den X-Track EN-Rage Pedalen um zwei weitere Familienmitglieder an. Die neuen Klickpedale wurden für die Disziplinen Trail und Enduro entwickelt und vervollständigen damit das Offroad-Pedalsortiment der Marke Look. Die Pedale sollen den speziellen Anforderungen von Trail und Enduro-Fahrern gerecht werden und dabei mit allen herkömmlichen Klickpedal-Schuhen kompatibel sein.
„Die ersten Tests liefen richtig gut. Die Pedale sind wirklich intuitiv, der Grip ist ausgezeichnet und die Pedale erlauben es mir, in jeder Situation, in der ich mich befinde, so schnell wie möglich einzuklicken. Die Pedale vermitteln mir absolutes Selbstvertrauen, um an die Grenzen zu gehen.” – Theo Galy, Sunn Enduro Team
X-Track EN-Rage Klickpedale – kurz und knapp
Die neuen Klickpedale wird es in zwei verschiedenen Varianten geben. Die Plus-Variante ist für den Enduro-Einsatz gedacht, während die Version ohne den Zusatz „Plus“ vor allem Trail-Fahrer ansprechen soll. Der Pedalkörper des X-Track EN-Rage Plus hat eine größere Kontaktfläche als die Nicht-Plus-Variante und verfügt zusätzlich über zwei Pins pro Seite. Die Pins und der gerippte Pedalkörper sollen insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten und im ausgeklickten Zustand für guten Halt unter allen Umständen sorgen. Das leichtere und schmalere X-Track EN-Rage Pedal soll, obwohl noch Enduro-fähig hauptsächlich als Trail-Pedal eingesetzt werden.
- Material Pedalkörper Aluminium/ geschmiedetes Aluminium*
- Material Achse Cro-moly
- Q-Faktor 53 mm / 57 mm*
- Plattformbreite 63 mm / 67 mm*
- Gewicht 420 g /450 g*
- Preis 59,90 € / 99,90 €*
- www.lookcycle.com
*Diese Werte beziehen sich auf das X-Track EN-Rage Plus Pedal, die ohne Stern beziehen sich auf das X-Track EN-Rage Pedal ohne Zusatz


14 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch grabe das Thema noch ein Mal aus, da ich eine Altrnative zu meinen HT T1 suche. Grundsätzlich bin ich mit meinen HT´s ziemlich zufrieden bis auf die Lagerung der Achsen.
Hat jeman schon die (Langzeit-) Erfahrungen mit EXTRACK EN RAGE? Mir sagt es zu, dass die Cleats 6° Float und 13° Auslösewinkel haben. Und der Preis ist auch angenehmer als bei den HT`s.
Klicksystem ist halt eher mit Shimano vergleichbar als zu HT. Alternativ kann ich dir auch die Tatze MC Fly empfehlen. Ist aber auch Spd system.
Gruß Markus
Schimanos haben in der Regel keinen Spielraum und losen schnell aus, dafür sind sie extrem gut beim einklicken. Deswegen würde mich auch schon interessieren, ob dieses Float auch spürbar ist. Bei HT funktioniert es ziemlich gut.
bin schon lang kein shimanopedal mehr gefahren. marginal spürt man evtl den float mehr. vom aus und einklicken aber mehr shimano als ht. kannst ihnen aber meiner meinung nach mal eine chancen geben. ist kein schlechtes pedal und wundert mich das es kaum gefahren wird. wenn dir viel float zusagt dann eher time oder crankbrothers
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: