XC-WM 2025 – Crans Montana 6 Profi-Bikes von der Weltmeisterschaft

Spieglein, Spieglein an der Wand – welches Bike ist das Schönste im Land? Alle Jahre wieder putzen sich die renommierten Radhersteller zur Vergabe von WM-Medaillen heraus und stellen ihren Profis im Kampf um Edelmetall besondere Einzelstücke ihrer schnellsten Rennboliden zur Verfügung. Unser Fotograf Andy hat sich im Vorfeld der Wettkämpfe in Zermatt und Crans-Montana durchs Fahrerinnen- und Fahrerfeld gepflügt und die schicksten Räder der Top-Stars vor die Linse bekommen!
Titelbild

Gold, Silber und Bronze: Der Kampf um Edelmetall bei den Weltmeisterschaften stellt für die besten Mountainbikerinnen und Mountainbiker Jahr für Jahr das große Saisonhighlight schlechthin dar. Während die Athletinnen und Athleten jede Menge Herzblut und Schweiß in Form von Trainingsstunden in die Vorbereitung auf das Saisonhighlight des Jahres stecken, werden hinter den Kulissen bei den großen Unterstützern der Athletinnen und Athleten, den Bikefirmen, ebenso viele Stunden damit verbracht, jenen Athletinnen und Athleten das bestmögliche Material mit potenziellen Vorteilen gegenüber der Konkurrenz zu ermöglichen.

Der Kampf ums Regenbogentrikot liefert jedes Jahr für viele spannende Designs der Räder und Komponenten der Top-Stars.
# Der Kampf ums Regenbogentrikot liefert jedes Jahr für viele spannende Designs der Räder und Komponenten der Top-Stars.

Diashow: XC-WM 2025 – Crans Montana: Die WM-Bikes der Top-Stars im Check
Ähnlich wie Mona Mitterwallner setzt Rissveds auf die RockShox Reverb AXS mit minimalem Hub.
MTBNews25 CransMontana Bikes-6313
MTBNews25 CransMontana Bikes-1744
Die Detailtreue des Designs ist definitiv einzigartig!
Weiter geht's mit einem weiteren Schmankerl aus der WM-Boxengasse
Diashow starten »

Dazu gehört auch in letzter Konsequenz den Rädern die passende Optik zu verleihen, zumal die Weltmeisterschaft die größte Bühne des Sports darstellt und somit die Sichtbarkeit für die Radhersteller nirgends sonst so groß ist wie bei den Weltmeisterschaften. Die Konsequenz des Ganzen: Immer wieder präsentieren die Radhersteller für ihre Top-Stars pünktlich zur WM besonders schicke Versionen ihrer Rennboliden, die sich von den sonst verwendeten Modellen unterscheidet.

In diesem Jahr haben sich einige Hersteller – zumindest unserer Meinung nach – besonders große Mühe gegeben, was die Sonderlackierungen der Räder ihrer Athletinnen und Athleten angeht. Ob nun die Räder von Superstar Mathieu van der Poel, Europameisterin Jenny Rissveds oder der Cannondale-Asse Charlie Aldridge und Jolanda Neff, wir finden, dass in diesem Jahr einige besonders schicke Räder in den Kampf um die WM-Medaillen antreten. Genug geredet, hier gibt’s die schicksten Cross-Country-Bikes der MTB-WM 2025.

Cannondale Scalpel von Jolanda Neff

Hopp Schwiz!
# Hopp Schwiz! – Los geht's mit einem Schmankerl für eine der erfolgreichsten Mountainbikerinnen, die die Schweiz jemals hervorgebracht hat.
Jolanda Neff wechselte vor einem Jahr vom Trek Factory Racing Team zum Cannondale Factory Racing Team.
# Jolanda Neff wechselte vor einem Jahr vom Trek Factory Racing Team zum Cannondale Factory Racing Team.
Nun greift die Schweizerin auf dem seit vielen Jahren etablierten und heiß diskutierten Cannondale Scalpel an.
# Nun greift die Schweizerin auf dem seit vielen Jahren etablierten und heiß diskutierten Cannondale Scalpel an.
Mit einem besonderen Hinterbau-Ansatz, der mittels verdünnten Kettenstreben ein Horst-Link imitieren soll und der markanten Lefty-Federgabel hebt sich das Cannondale Scalpel ohne Zweifel vom Rest des Marktes ab.
# Mit einem besonderen Hinterbau-Ansatz, der mittels verdünnten Kettenstreben ein Horst-Link imitieren soll und der markanten Lefty-Federgabel hebt sich das Cannondale Scalpel ohne Zweifel vom Rest des Marktes ab.
Comic Sans MS wär doch auch ne gute Schriftart gewesen?
# Comic Sans MS wär doch auch ne gute Schriftart gewesen? – Meine Bewerbung als Chef-Designer bei Cannondale geht dann morgen raus...
#
#
LAB71 steht bei Cannondale für diejenigen Räder, die maximale Performance-Orientierung versprechen.
# LAB71 steht bei Cannondale für diejenigen Räder, die maximale Performance-Orientierung versprechen. – Den Entwicklerinnen und Entwicklern sind keine Kompromisse bei der Entwicklung vorgegeben und dementsprechend luxuriös fallen die Modelle letztlich aus.
#
#
#
Passend zur Heim-WM gab's eine Sonderlackierung für die Olympiasiegerin aus dem Jahr 2021, die es unserer Meinung definitiv weit nach oben ins Ranking der schickesten WM-Räder schafft.
# Passend zur Heim-WM gab's eine Sonderlackierung für die Olympiasiegerin aus dem Jahr 2021, die es unserer Meinung definitiv weit nach oben ins Ranking der schickesten WM-Räder schafft.
#
#
Standesgemäß ist Neff auf der neuen Shimano XTR Di2-Gruppe unterwegs.
# Standesgemäß ist Neff auf der neuen Shimano XTR Di2-Gruppe unterwegs.
#
#
#
Im Gegensatz zu Teamkollege Charlie Aldridge ist Neff noch nicht auf einer elektronischen Version des Fox Factory-Fahrwerks unterwegs.
# Im Gegensatz zu Teamkollege Charlie Aldridge ist Neff noch nicht auf einer elektronischen Version des Fox Factory-Fahrwerks unterwegs.
Eine absenkbare Sattelstütze darf selbstverständlicherweise nicht am Rad von Neff fehlen.
# Eine absenkbare Sattelstütze darf selbstverständlicherweise nicht am Rad von Neff fehlen. – Neff ist auf der gewichtsoptimierten Fox Transfer SL unterwegs.
Bremsen gibt's beim Cannondale Team ebenfalls aus dem Hause Shimano
# Bremsen gibt's beim Cannondale Team ebenfalls aus dem Hause Shimano – Die XTR-Stopper sollen für die nötige Standfestigkeit sorgen.
#
#
Textile Speichen versprechen Leichtbau bei hoher Funktionalität
# Textile Speichen versprechen Leichtbau bei hoher Funktionalität – Zumindest beim Cannondale Factory Racing Team scheint man diesem Trend zu folgen.
#

Canyon Lux World Cup von Mathieu van der Poel

Weiter geht's mit einem weiteren Schmankerl aus der WM-Boxengasse
# Weiter geht's mit einem weiteren Schmankerl aus der WM-Boxengasse – Dem Rennboliden von Superstar Mathieu van der Poel.
#
#
Das Lux World Cup ist in seiner jetzigen Form seit 2022 auf dem Markt.
# Das Lux World Cup ist in seiner jetzigen Form seit 2022 auf dem Markt.
Seit vielen Jahren ist Mathieu van der Poel auf Canyon-Rädern unterwegs und zudem auch langfristig an die Koblenzer Bikefirma gebunden.
# Seit vielen Jahren ist Mathieu van der Poel auf Canyon-Rädern unterwegs und zudem auch langfristig an die Koblenzer Bikefirma gebunden.
#
Sein Alpecin-Deceuninck-Team wird von Shimano unterstützt.
# Sein Alpecin-Deceuninck-Team wird von Shimano unterstützt. – Dementsprechend ist van der Poel genauso wie Jolanda Neff auf der neuen Shimano XTR Di2-Gruppe unterwegs.
#
#
Ein SRM-Powermeter darf an einem derart luxuriösen Rad natürlich nicht fehlen.
# Ein SRM-Powermeter darf an einem derart luxuriösen Rad natürlich nicht fehlen.
Die Federelemente am Rad von van der Poel stammen indes von Sponsor Fox und dessen Factory-Linie.
# Die Federelemente am Rad von van der Poel stammen indes von Sponsor Fox und dessen Factory-Linie.
Ob der Lenker vielleicht nicht etwas zu tief ist?
# Ob der Lenker vielleicht nicht etwas zu tief ist? – Bei seinen letzten sechs MTB-Einsätzen in den vergangenen Jahren stürzte van der Poel viermal und musste die Rennen vorzeitig beenden. Deswegen sollte der Niederländer alles daran setzen, dieses Mal nicht über den Lenker zu gehen.
Spaß beiseite
# Spaß beiseite – Van der Poel geht als Mitfavorit ins Rennen, insbesondere nach seinem starken Auftreten beim Weltcup in Les Gets vor zwei Wochen, als er Sechster wurde.
#
#
Erstmalig in seiner Karriere ist van der Poel auf einer absenkbaren Sattelstütze unterwegs
# Erstmalig in seiner Karriere ist van der Poel auf einer absenkbaren Sattelstütze unterwegs – Ist der Grund womöglich dafür, der Versuch das Sturzrisiko zu minimieren?
#
#
#
Das Alpecin-Deceuninck-Team hat unter anderem eine Partnerschaft mit Reifenhersteller Pirelli.
# Das Alpecin-Deceuninck-Team hat unter anderem eine Partnerschaft mit Reifenhersteller Pirelli. – Dementsprechend ist van der Poel auf deren Scorpion XC-Reifen unterwegs.
#

Thömus Lightrider von Mathias Flückiger

Heim-WM!
# Heim-WM! – Für Thömus und die Fahrer des Thömus Maxon Teams ist die Heim-WM in Crans-Montana eines der größten Highlights der vergangenen Jahre.
Mathias Flückiger, Alessandra Keller und Co. gehen daher mit einer besonders schicken Version des Race-Fullys Lightrider in die WM-Rennen.
# Mathias Flückiger, Alessandra Keller und Co. gehen daher mit einer besonders schicken Version des Race-Fullys Lightrider in die WM-Rennen.
#
#
Heuer geht es verhältnismäßig Shimano-lastig bei unseren Bikechecks zu
# Heuer geht es verhältnismäßig Shimano-lastig bei unseren Bikechecks zu – Shimano scheint sich mit der neuen XTR Di2-Gruppe wieder einiges an Sichtbarkeit im MTB-Bereich zurückzugewinnen.
Interessant: Mathias Flückiger fährt nicht auf der Kurbel der neuen XTR-Gruppe, sondern noch auf jener der alten XTR-Gruppe.
# Interessant: Mathias Flückiger fährt nicht auf der Kurbel der neuen XTR-Gruppe, sondern noch auf jener der alten XTR-Gruppe. – Der Grund dafür: der geringere Q-Faktor der Kurbel.
#
#
Schweizer Handwerk durch und durch
# Schweizer Handwerk durch und durch – DT Swiss ist großzügiger Sponsor des Thömus Maxon-Teams und versorgt Flückiger und Co. mit Federgabel, Dämpfer und Carbon-Laufrädern.
#
#
Kind Shock spendiert dem Thömus Maxon-Team absenkbare Sattelstützen.
# Kind Shock spendiert dem Thömus Maxon-Team absenkbare Sattelstützen.
Mathias Flückiger gilt keineswegs als der größte Fahrer im Profi-Zirkus.
# Mathias Flückiger gilt keineswegs als der größte Fahrer im Profi-Zirkus. – Dementsprechend kurz und negativ fällt sein Vorbau aus dem Hause Newmen aus.
#
#

Mondraker Podium FS von Mona Mitterwallner

Auch beim Werksteam von Mondraker wurde eine Sonderlackierung passend zur WM erarbeitet.
# Auch beim Werksteam von Mondraker wurde eine Sonderlackierung passend zur WM erarbeitet.
#
#
Dieses schicke Gefährt gehört Mona Mitterwallner, frisch gebackene Bronzemedaillengewinnerin der Marathon-Weltmeisterschaften.
# Dieses schicke Gefährt gehört Mona Mitterwallner, frisch gebackene Bronzemedaillengewinnerin der Marathon-Weltmeisterschaften.
Dezente Farbmuster der Regenbogenfarben, passend zum Kampf um die Regenbogentrikots, zieren die Räder von Mitterwallner und Co.
# Dezente Farbmuster der Regenbogenfarben, passend zum Kampf um die Regenbogentrikots, zieren die Räder von Mitterwallner und Co.
#
#
#
Herzstück des Mondraker Race-Fullys, das auf den Namen F-Podium hört, ist sein Dual Link Zero-Suspension-System mit futuristisch anmutendender Dämpferanordnung.
# Herzstück des Mondraker Race-Fullys, das auf den Namen F-Podium hört, ist sein Dual Link Zero-Suspension-System mit futuristisch anmutendender Dämpferanordnung.
Bling-Bling
# Bling-Bling – Mona Mitterwallners Rad ist das erste in unserer WM-Kollektion mit elektronischer Flugbegleitung à la Flight Attendant von SRAM.
#
#
Passend zum Rahmendesign gab's von Sponsor SRAM auch eine Sonderlackierung der kürzlich vorgestellten Motive-Bremse.
# Passend zum Rahmendesign gab's von Sponsor SRAM auch eine Sonderlackierung der kürzlich vorgestellten Motive-Bremse.
#
#
Angetrieben wird das Rad von Mitterwallner passend zum AXS-Ökosystem mit SRAMs XX SL Transmission Schaltung.
# Angetrieben wird das Rad von Mitterwallner passend zum AXS-Ökosystem mit SRAMs XX SL Transmission Schaltung.
#
#
Mit ihrer Größe von 1,58 Metern ist Mona Mitterwallner auch auf ein kurzes Cockpit angewiesen.
# Mit ihrer Größe von 1,58 Metern ist Mona Mitterwallner auch auf ein kurzes Cockpit angewiesen.
Die neue RockShox Reverb AXS-Sattelstütze darf an Mitterwallners Rad nicht fehlen.
# Die neue RockShox Reverb AXS-Sattelstütze darf an Mitterwallners Rad nicht fehlen. – Der Hub der Sattelstütze fällt bei Mitterwallner sehr kurz aus.
#
#
#

Canyon Lux World Cup von Jenny Rissveds

Ganz in Blau kommt das WM-Renngefährt von Top-Favoritin Jenny Rissveds daher.
# Ganz in Blau kommt das WM-Renngefährt von Top-Favoritin Jenny Rissveds daher.
Das Canyon Lux World Cup der Schwedin wurde passend der schwedischen Nationalfarben designt.
# Das Canyon Lux World Cup der Schwedin wurde passend der schwedischen Nationalfarben designt.
#
#
Im Gegensatz zu Mathieu van der Poel ist Rissveds für das werkseigene Canyon CLLCTV-Team unterwegs und setzt daher auf SRAM-Komponenten.
# Im Gegensatz zu Mathieu van der Poel ist Rissveds für das werkseigene Canyon CLLCTV-Team unterwegs und setzt daher auf SRAM-Komponenten. – Ob Antrieb, Federgabel oder Bremsen – so ziemlich alle Anbauteile des Rades von Rissveds stammen aus dem AXS-Ökosystem.
#
#
#
Die elektronische Fahrwerkssteuerung mit LED-Gewitter darf natürlich nicht fehlen.
# Die elektronische Fahrwerkssteuerung mit LED-Gewitter darf natürlich nicht fehlen.
#
Für Jenny Rissveds gab's die SRAM Motive-Bremsen in gänzlichem Silber-Look.
# Für Jenny Rissveds gab's die SRAM Motive-Bremsen in gänzlichem Silber-Look.
Die RockShox SID Ultimate-Federgabel ist im Gegensatz zu jener von Mona Mitterwallner in komplettem weiß gehalten.
# Die RockShox SID Ultimate-Federgabel ist im Gegensatz zu jener von Mona Mitterwallner in komplettem weiß gehalten.
#
#
#
DT Swiss ist Sponsor der Cross-Country-Sparte des Canyon CLLCTV-Teams.
# DT Swiss ist Sponsor der Cross-Country-Sparte des Canyon CLLCTV-Teams. – Dementsprechend sind Jenny Rissveds, Luca Schwarzbauer und Co. auf deren leichtesten XRC 1200-Laufrädern unterwegs.
#
#
#
#
Ähnlich wie Mona Mitterwallner setzt Rissveds auf die RockShox Reverb AXS mit minimalem Hub.
# Ähnlich wie Mona Mitterwallner setzt Rissveds auf die RockShox Reverb AXS mit minimalem Hub.

Cannondale Scalpel von Charlie Aldridge

Vor zwei Wochen noch den ersten Weltcuperfolg seiner Karriere eingefahren, nun leider erkrankt und nicht in der Lage in den Medaillenkampf einzugreifen.
# Vor zwei Wochen noch den ersten Weltcuperfolg seiner Karriere eingefahren, nun leider erkrankt und nicht in der Lage in den Medaillenkampf einzugreifen. – Charlie Aldridge wird dieses Rad bei der WM leider nicht zum Einsatz bringen.
Beim Anblick dieses schicken Gefährts finden wir das ziemlich schade...
# Beim Anblick dieses schicken Gefährts finden wir das ziemlich schade...
#
#
Wie für Jolanda Neff gab's für Charlie Aldridge für die WM ein schickes Design für sein Cannondale Scalpel im Großbrittanien-Look.
# Wie für Jolanda Neff gab's für Charlie Aldridge für die WM ein schickes Design für sein Cannondale Scalpel im Großbrittanien-Look.
#
Die Detailtreue des Designs ist definitiv einzigartig!
# Die Detailtreue des Designs ist definitiv einzigartig!
Passend zum britischen Wappentier finden sich an verschiedensten Stellen des Rades von Aldridge Löwen abgebildet.
# Passend zum britischen Wappentier finden sich an verschiedensten Stellen des Rades von Aldridge Löwen abgebildet.
#
#
Wie auch Jolanda Neffs Scalpel, rollt das Rad von Charlie Aldridge auf Shimanos neuer XTR Di2-Gruppe.
# Wie auch Jolanda Neffs Scalpel, rollt das Rad von Charlie Aldridge auf Shimanos neuer XTR Di2-Gruppe.
#
#
Mehr Bremspower für den Kraftprotz Aldridge
# Mehr Bremspower für den Kraftprotz Aldridge – Der Brite ist einer der größeren Fahrer im Spitzenfeld und bringt dadurch mehr Gewicht auf die Waage als manch anderer Fahrer. Dementsprechend setzt er auf die Bremskraft von vier Bremskolben bei seiner Shimano XTR-Bremse.
#
#
Aldridge ist bekannt dafür, einige Dinge an seinem Rad mit 3D-gedruckten Teilen zu optimieren.
# Aldridge ist bekannt dafür, einige Dinge an seinem Rad mit 3D-gedruckten Teilen zu optimieren. – Wir wissen es leider nicht zu 100%, aber dieser Remote-Lockout-Hebel sieht zumindest sehr stark danach aus, als würde aus der Aldridgschen-Optimierungsschmiede kommen.
#
Schwalbe sponsort dem Cannondale die passenden Reifen für jede Wetterlage.
# Schwalbe sponsort dem Cannondale die passenden Reifen für jede Wetterlage. – Der Rick Race-Reifen der Experten aus dem oberbergischen Land war zumindest im Training die erste Wahl von Charlie Aldridge.
#
#
Hatten wir schon erwähnt, dass wir das Design des Rades schick finden?
# Hatten wir schon erwähnt, dass wir das Design des Rades schick finden?
#
#
Superlight zu leicht für Aldridge?
# Superlight zu leicht für Aldridge? – Die absenkbare Sattelstütze, die Charlie Aldridge nutzt, ist nicht die SL-Variante der Transfer-Serie von Fox. Der Grund für die Wahl der etwas schwereren normalen Version könnte die erhöhte Steifigkeit sein.
#
#

Bixs 944

Zum Abschluss gibt's was für alle Fans des motorisierten Sports
# Zum Abschluss gibt's was für alle Fans des motorisierten Sports – Die Schweizer Bikeschmiede Bixs präsentierte dieses Schmuckstück vor dem Fahrerlager ihres Werksteams.
Einen Porsche 944 in schicker Bixs-Optik
# Einen Porsche 944 in schicker Bixs-Optik – Sieht man auch nicht alle Tage...
#
#
Auf dem 944 gab's zudem eine gekonnt entwickelte Bikehalterung zu bestaunen.
# Auf dem 944 gab's zudem eine gekonnt entwickelte Bikehalterung zu bestaunen.
#
#

Welches Rad hat das Regenbogentrikot als schickstes WM-Bike deiner Meinung nach verdient?


Alle Artikel zur XC-Weltmeisterschaft 2025:

30 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Die Lackierungen sind wirklich alle sehr hübsch. Da findet jeder das passende. Schade nur, dass die Lackierungen zwar indirekt der Endkunde bezahlt aber selbst dann nur mit Einheitsfarben abgefertigt wird.

  2. #20 Im Gegensatz zu Teamkollege Charlie Aldridge ist Neff noch nicht auf einer elektronischen Version des Fox Factory-Fahrwerks unterwegs.

    Das später gezeigte Bike von Aldridge hat aber ganz normale Fox Komponenten?!

    Weiß jemand was Aldridge elektronisches von Fox fährt? Den bekannten Neo Live Dämpfer oder was neues (kabellos, mit Gabel)?
    Hi, ich kann die Quelle leider nicht mehr finden, aber er hat in einem Interview gesagt, dass es der "standard" Float X Neo ist, bei seinem Gewicht und seiner Power macht der sicher auch Sinn, ist aber nicht mit der Gabel verbunden
  3. Die Cannondale fallen besonders auf und gehen nicht in plakativen Länderfarbvarianten unter. Sehr geil gemacht und man findet an jeder Ecke ein neues Detail.

  4. ...

    Interessant ist auch, dass die Bikes mit der neuen XTR Schaltung noch die alte XTR-Bremse fahren. Aus optischen Gründen absolut nachvollziehbar, aber das wird sicher nicht der Grund sein.
    Ist die XTR Bremse nicht, bis auf das Oel, komplett unverändert geblieben?
  5. Ist die XTR Bremse nicht, bis auf das Oel, komplett unverändert geblieben?
    Nein, sowohl Geber als auch Nehmer komplett neu.


    Edit:
    Ach hast Recht, das betrifft nur die Trail-Version, mein Fehler.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: