Short Track-Rennen im TV
Laut aktuellem Programmplan überträgt Eurosport im frei verfügbaren TV das Short Track-Rennen der Damen ab 18:00 Uhr und das Short Track-Rennen der Herren ab 18:45 Uhr live. Wiederholgen der Rennen sind unter anderem auf Samstag 00:00 Uhr bzw. 00:30 Uhr sowie 08:30 Uhr bzw. 09:00 Uhr angesetzt.
- Freitag, 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr: Short Track, Damen, Eurosport 1 (live und in voller Länge)
- Freitag, 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr: Short Track, Herren, Eurosport 1 (live und in voller Länge)
Anmerkung: Die Angaben zu den Übertragungen auf Eurosport 1 sind unter Vorbehalt. Der Programmplan kann sich kurzfristig ändern.
Short Track-Rennen live auf GCN+
Beide Rennen des Short Tracks in Les Gets werden live auf den Plattformen GCN+, Discovery+ und im Eurosport-Stream abrufbar sein. Im Folgenden sind die Direktlinks zur Webplattform von GCN+ aufgelistet.
Damen – 17:55 Uhr:
Livestream Short Track-Rennen der Damen ab 17:55 Uhr
Herren – 18:45 Uhr:
Livestream Short Track-Rennen der Herren ab 18:45 Uhr
Die Rennen der Weltcupserie werden im Zuge dieser Änderung nicht mehr in Gänze kostenlos verfügbar sein, nur ausgewählte Rennen und Zusammenfassungen werden im linearen TV kostenlos zu sehen sein. Die vollständige Live-Berichterstattung ist nur über ein Abo-Modell möglich: Mitgliedschaften von GCN+, Discovery+ oder des Eurosport-Players öffnen die Tür zu allen Livestreams der Rennen. Wir bei MTB-News.de stellen vor jedem Rennen einen Überblick über alle verfügbaren TV-Zeiten inklusive der Direktlinks zu den Streams bei GCN+ bereit.
Was denkt ihr: Wer hat die Nase im Short Track vorn?
Alle Artikel zum XC World Cup Les Gets 2023 | Alle Infos zum XC World Cup 2023
- XC World Cup 2025 – Les Gets: Heimsieg! Die XC-Fotostory powered by Scott
- XC World Cup 2025 – Les Gets: Ergebnisse der XC-Rennen
- XC World Cup 2025 – Les Gets: XC-Rennen ab 12:45 Uhr und 14:45 Uhr live
- XC World Cup 2025 – Les Gets: Ergebnisse der Short Track-Rennen
- XC World Cup 2025 – Les Gets: Short Track ab 17:45 Uhr live im TV und Stream
- XC World Cup 2025 – Les Gets: Der letzte WM-Formcheck! Favoriten, Zeitplan & Co.
- XC World Cup 2024 – Les Gets: Olympia am Horizont – die XC-Fotostory
- XC World Cup 2024 – Les Gets: Ergebnisse der XC-Rennen
- XC World Cup 2024 – Les Gets: XC-Rennen live im Free-TV & Stream ab 10:30 Uhr
- XC World Cup 2024 – Les Gets: Ergebnisse der Short Track-Rennen
- XC World Cup 2024 – Les Gets: Short Track live im Free-TV & Stream ab 18 Uhr
- Marathon World Cup 2024 – Megève: Ergebnisse der Langstreckenrennen
- Marathon World Cup 2023 – Morzine: Ergebnisse der Langstreckenrennen
- XC World Cup 2023 – Les Gets: Schneller als der TGV erlaubt – die Cross-Country-Fotostory
- XC World Cup 2023 – Les Gets: Ergebnisse der XC-Rennen
- XC World Cup 2023 – Les Gets: Die XC-Rennen der U23- und Eliteklassen im TV & Stream
- XC World Cup 2023 – Les Gets: La Grande Nation! – Fotostory der Short Track-Rennen
- XC World Cup 2023 – Les Gets: Ergebnisse der Short Track-Rennen
- XC World Cup 2023 – Les Gets: Die Short Track-Rennen live im TV & Stream
- XC World Cup 2023 – Les Gets: Ergebnisse der U23-Short Track-Rennen
- XC World Cup 2023 – Les Gets: Egalité, Fraternité, MTB! Die XC-Vorschau
5 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumErster. So wie Luca.
"Anmerkung: Die Angaben zu den Übertragungen auf Eurosport 1 sind unter Vorbehalt. Der Programmplan kann sich kurzfristig ändern."
Insgesamt ergibt der ganze Zirkus bei mir ein zweifelhaft chaotisches Bild. Ob frei übertragen wird, welche Zusammenfassungen zu sehen sind, wo irgendwas übertragen wird und von wem, ob Rennen überhaupt stattfinden, wann welche Rennen oder Semifinals stattfinden, ob die Junioren fahren dürfen oder nicht. Ich will ja gar nicht immer schreiben, dass früher alles besser war (war es sicher nicht), aber mir macht das so keinen Spaß mehr. Es entsteht der Eindruck der Vermarktung ohne Berücksichtigung der Besonderheiten der Sportart und der dahinter stehenden Szene und wieder einmal, wie bei FIFA usw., ein Verband, dem scheinbar der Bzug zur Basis fehlt.
Ich weiß, das gehört hier nicht hin und ich freue mich auch, wenn Luca Powerhouse heute wieder alle wie Dreiradfahrer stehen lässt. Bei mir führt das jetzige System aber dazu, dass ich an diesem geilen Sport als Zuschauer das Interesse verliere.
Mit Liveveranstaltungen ohne zeitliche Beschränkung ist es wie mit Geburtsterminen, man weiß halt nie wanns wirklich los geht. Eurosport überträgt noch weitere Veranstaltungen wie man weiß und zBsp Tennis kann 3 Sätze oder 5 Sätze lang dauern. Die Veranstaltung davor ist die heutige Vuelta Etappe, die ist eh spannend mit Finish auf dem Tourmalet. Weiß halt keiner wie lange die brauchen und was auf sie sonst noch so zu kommt.
Grundsätzlich kann man sich diesen Ärger um 40€/Jahr sparen (wobei ich als GCN+ Kunde maximal Replays schaue und nach wie vor RB TV bevorzugen würde). Somit gäbe es eine brauchbare Lösung um sich den eigenen Unmut selbst zu ersparen.
Als Ausdauerradsportfan darf man sowieso nicht jammern, denn der Nachmittag und Abend auf Eurosport gehört ganz dem Radsport, danach wird der Grand Prix Quebec live übertragen, danachnochmal was von Vuelta und um 00:00 könnte man die Short Track Rennen wiederum als Motivation fürs Wochenende gönnen
Als Ausdauersportzuschauerfan hat man ja schon immer ausreichend Sofa-Zeit. Wenn man sich aber eben für Mountainbiken interessiert, muss man entweder warten, bis die Rennradler im Ziel sind oder damit Leben, dass der Shorttrack nicht übertragen wird, weil in Quebec noch nicht der letzte Fahrer über die Ziellienie ist.
Wenn du ohnehin regelmäßig RR Übertragungen schaust, lohnt es sich bestimmt, dafür Abos abzuschließen und ich gönne dir das! Für mich hats aber eben nur Nachteile. Genug gejammert, es gibt schlimmere Dinge in der Welt (Kriege, Katastrophen, Trailsperrungen...)
Wie gesagt worst case kannst um 00:00 dein Glück probieren.
Oder tiz, oder die plattform wost streamern zusehen kannst
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: