Der vierte Short Track brachte zum ersten Mal in dieser Saison zwei bereits bekannte Gesichter aufs oberste Podest zurück. Laura Stigger und Luca Schwarzbauer untermauern ihre besonderen Fähigkeiten in der kurzen und knackigen Disziplin – und das in jeweils beeindruckender Art und Weise. Während Stigger am Freitagabend mit besonderem Kampfgeist glänzte und sich weder durch ein Verhakler am kritischen Steinfeld der Short Track-Strecke aufhalten ließ, noch durch die rohe Gewalt der finalen Attacke von Puck Pieterse, war es bei Schwarzbauer dessen außergewöhnliche Dominanz die aufhorchen ließ.
Beide Short Track-Rennen der Elite waren ein Mountainbike-Spektakel der Extra-Klasse und zeigten eindrucksvoll, dass die immer noch junge Disziplin eine kurze, spektakulärere Kopie eines Cross-Country-Rennens sein kann. Dass dies besonders für die Fahrer weiter hinten im Feld gleichzeitig zum ernsthaften Problem wurde und Überholmanöver nur schwer möglich waren, muss an dieser Stelle allerdings ausgeblendet werden. Fakt ist: Die Short Track-Rennen in Val di Sole deckten so viele Facetten des MTB-Sports ab wie kaum andere Rennen in dieser Disziplin.

Dass dann die beiden Rennen der Eliteklassen mit dem hauchdünnen Erfolg von Laura Stigger und dem überzeugenden Sieg von Luca Schwarzbauer traumhafte Geschichten liefern, ist quasi das Sahnehäuptchen. Angesichts der Erfolge der beiden darf man sehr auf ihre Leistungen im Cross-Country-Rennen am Sonntag gespannt sein.
Nicht ohne Bemerkung soll an dieser Stelle der bereits vierte Erfolg im vierten Rennen der Schweizerin Ronja Blöchlinger in der U23-Klasse der Damen bleiben. Diese Dominanz ist bemerkenswert, besonders unter Berücksichtigung der Tatsache, dass in der Cross-Country-Disziplin bisher alle Rennen an die Dänin Sofie Pedersen gingen. Im Feld der U23-Herren fuhr indes ein bereits Podest-erfahrener Fahrer nach langer Durststrecke zum Sieg: Der Kanadier Carter Woods fuhr im Jahr 2021 zu zwei Weltcuperfolgen in der Nachwuchsklasse und scheint nunmehr wieder da angekommen zu sein, wo er, aber auch all seine Konkurrenz hinmöchte. Nämlich nach ganz oben!
Die Ergebnisse sowie den Rennbericht des Elite-Short Tracks findet ihr hier.
Die Ergebnisse sowie den Rennbericht des U23-Short Tracks findet ihr hier.
Fotostory Short Track Elite Damen








Fotostory Short Track Elite Herren








Fotostory Short Track U23-Damen







Fotostory Short Track U23-Herren






Welche Leistung hat euch am meisten beeindruckt im Short Track von Val di Sole?
Alle Artikel zum XC World Cup in Val di Sole 2023:
Alle Artikel zum XC World Cup Val di Sole 2023 | Alle Infos zum XC World Cup 2023
- XC World Cup 2025 – Val di Sole: Sonne, Sommer, Hitzeschlacht – die XC-Fotostory
- XC World Cup 2025 – Val di Sole: Neues Giant Anthem gesichtet
- XC World Cup 2025 – Val di Sole: Ergebnisse der XC-Rennen
- XC World Cup 2025 – Val di Sole: Cross-Country-Rennen live ab 10:45 Uhr
- XC World Cup 2025 – Val di Sole: Ergebnisse der Short Track-Rennen
- XC World Cup 2025 – Val di Sole: Kommt ein neues Norco Revolver?
- XC World Cup 2025 – Val di Sole: Short Track im Livestream ab 17:15 Uhr
- Mountainbike World Cup 2025 – Val di Sole: Prototypen-Feuerwerk – Boxengasse Powered by Fox
- XC World Cup 2025 – Val di Sole: Dolce Vita? Fehlanzeige! Die XC-Vorschau
- Prototyp im XC-Weltcup gesichtet: BH mit neuem Race-Fully?
- XC World Cup 2024 – Val di Sole: Let’s do the 36! Die XC-Fotostory
- XC World Cup 2024 – Val di Sole: Ergebnisse der XC-Rennen
- XC World Cup 2024 – Val di Sole: Ergebnisse der Short Track-Rennen
- XC World Cup 2024 – Val di Sole: Short Track live im Free-TV & Stream
- XC World Cup 2024 – Val di Sole: Bella Italia! Favoriten, Zeitplan & Co.
- XC World Cup 2023 – Val di Sole: Mamma Mia! Die XC-Fotostory
- XC World Cup 2023 – Val di Sole: Ergebnisse der XC-Rennen
- XC World Cup 2023 – Val di Sole: Die XC-Rennen der U23- und Eliteklassen im Livestream
- XC World Cup 2023 – Val di Sole: Mit brachialer Gewalt nach oben – die Fotostory der Short Track-Rennen
- XC World Cup 2023 – Val di Sole: Ergebnisse der Short Track-Rennen
- XC World Cup 2023 – Val di Sole: Ergebnisse der U23-Short Track-Rennen
- XC World Cup 2023 – Val di Sole: Verschnaufpause? Fehlanzeige! – Die XC-Vorschau
9 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHabe zufällig das Rennen von Leogang gesehen, wo ein Typ ständig an seiner Dropper rumgespielt (gefühlt 100x in einer Runde) hat und dann kam Kollege Schwarzbauer (ohne Dropper) und fuhr einfach an ihm vorbei.


Das kann doch nach heutigem Marketing gar nicht gehen
Im Worldcup macht es doch keinen Unterschied ob Versendermarke oder nicht. Oder glaubst der Schwarzbauer holt das Bike selbst ausm Karton und baut es auf? Und macht sich Gedanken über Preise im Vergleich zu den Mitbewerbern?
Den Abstand merkste wenn dann als Privatkunde da Service und Erreichbarkeit bei Canyon nett ausgedrückt Glückssache ist.
Ansonsten gibt es wie bei vielen anderen Dingen auch enorme Preisunterschiede.
Kannst ja auch Neuwagen für 15T€ oder 1Mio € kaufen, fahren können die Dich alle von A nach B.
Das ist doch nichts besonderes, dass man für den Preis eines Canyon Komplettrades woanders nur das Rahmenkit bekommt.🤷♂️
Passt wohl
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: