Nach einer relativ langen Autobahnfahrt stehen Crossie und ich vormittags im oberfränkischen Forchheim vor einer ehemaligen Autowerkstatt in der Zweibrückenstrasse und suchen nach Eingang oder Firmenschild. Crossies findet den Eingang – eine zum Aschenbecher umfunktionierte Marzocchi Dirtjumper Gabel verrät uns, dass wir richtig sind.

Schon begrüßt uns Stefan Willared, der Entwickler hinter den YT Bikes und führt uns kurz herum, während parallel das Frühstück (danke!) vorbereitet wird. Marketingmann Achim Stute und Markus Flossmann, der Gründer und Geschäftsführer von YT, gesellen sich dazu und wir erfahren bei Weisswurst, Brezeln und Bier einiges über das Unternehmen (das meiste davon findet ihr auch im Video wieder).
Diese Fotos im Fotoalbum anschauen
Danach führt uns Stefan herum. In Forchheim sitzen neben Marketing, Entwicklung und dem Chef noch der Kundendienst und es gibt eine Werkstatt, die für Sondersachen (Prototypen, Service, Sonderaufbauten) genutzt wird. Kunden können nach Voranmeldung im Showroom die einzelnen Bikes unter die Lupe nehmen.
Die Rahmen selbst werden im Ausland hergestellt, die Endmontage der Bikes erfolgt extern bei einem Dienstleister.
Genug der Worte – ich übergebe das Mikrofon an Stefan Willared!
Video – Hausbesuch YT Industries
Hausbesuch – YT Industries von Thomas – Mehr Mountainbike-Videos
Fotos:

#Stefan Willared mit 3D Druck eines Rahmens
#YT – Lager
#YT Noton 2
#YT – Modell für Decaltest
Wer YT Probefahren möchte kann das zukünftig dank des neuen Testtrailers auf den Bikefestivals tun:
Papiermodell des Testtrailers…
Der Testtrailer hat 21 Bikes an Bord und wird bei diesen Events vor Ort sein:
15.-17. Juni BIKE Festival Willingen (Deutschland)
29. Juni – 01. Juli Pass’Portes du Soleil Morzine (Frankreich)
06.-08. Juli Freeride Festival Saalbach/Hinterglemm (Österreich)
10.-14. Oktober Roc D´Azur (Frankreich)
Wird das Thema wieder ausufern?
30 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumMich interessiert etwas ganz anderes: Wo werden die Räder montiert? In dem Hausbesuch sieht es so aus, als wenn die Kartons (wie bei bestimmten anderen Versendern auch) direkt aus Fernost kommen. Anders lässt sich das mit 12 Leuten wohl auch nicht anders bewerkstelligen.
Ich glaub hier:
http://www.ro-ko.de/www/roko/aktuelles/
Ist richtig. ca 1h von Forchheim entfernt
ich kann wolfplayer nur zustimmen,ich hab letztes jahr nen tues dh bestellt,weil ich nen schuljahr auf vancouver island mache und ich nen big bike wollte...

laut datum haette es locker 1 monat vor dem abflugdatum dasein sollen,dank der lieferverzoegerungen durfte ich es wieder abbestellen!
und der RIESIGE witz an der sache ist ich hab erst 3 wochen vor dem liefertermin (1 woche vor dem flug) mitgeilt bekommen das es es die oben genannten lieferschwierigkeiten gab!
und jetzt kommts noch besser!
ich hab das bike dann abbestellt und bei votec angerufen die mir dann ein costum v.fr innerhalb von 5 (!!!!) tagen zusammengestellt haben!
hahaha leider ist das auch schon passe,3 risse am steuerrohr
l
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: