Zéfal-Schmiermittel Öl und Wachs für einen reibungsarmen Kettenlauf

Die französische Firma Zéfal präsentiert neue Kettenschmiermittel für unterschiedlichste Bedingungen. Neben klassischen Kettenölen bietet Zéfal auch ein Schmiermittel auf Wachs-Basis an. Alle Infos zu den neuen Zéfal-Kettenschmiermitteln gibt's hier.
Titelbild

Pro Wet Lube

Das Zéfal Pro Wet Lube ist biologisch abbaubar und soll sich perfekt für widrigste Wetterbedingungen eignen. Das laut Zéfal extrem widerstandsfähige Kettenöl soll die Kette effektiv vor Korrosion sowie Verschleiß schützen und die Reibung spürbar reduzieren. Preislich liegt das 120 ml umfassende Flächschen bei knapp 10 €.

  • widerstandsfähiges Kettenöl für widrigste Bedingungen
  • hohe Wasserbeständigkeit
  • Volumen 120 ml
  • Preis 9,95 € (UVP)
  • www.zefal.com
#

Pro Dry Lube

Das Zéfal Pro Dry Lube soll sich ideal für trockene und staubige Bike-Tage eignen. Hierfür überzieht das Öl die Kette mit einem dünnen Schutzfilm und sorgt für einen leichten Lauf, ohne dass Staub und Schmutz an der Kette haften bleiben. Preislich liegt das Zéfal Pro Dry Lube bei rund 7 € für 120 ml.

  • Kettenöl für trockene, staubige Verhältnisse
  • Staub und Schmutz sollen nicht an der Kette haften
  • Volumen 120 ml
  • Preis 6,95 € (UVP)
  • www.zefal.com
#

Extra Wet Lube

Das Zéfal Extra Wet Lube soll eine langanhaltende Kettenschmierung bei jeglichen Bedingungen bieten. Dank mit Keramik verstärktem Teflon soll das Schmiermittel dem Hersteller zufolge eine mindestens 15 % bessere Leistung erzielen als vergleichbare Produkte ohne Keramik-Zusatz. Das Extra Wet Lube wandert für einen Preis von zirka 10 € über die Ladentheke.

  • lang anhaltende Schmierung
  • hohe Wasserbeständigkeit
  • Volumen 120 ml
  • Preis 9,95 € (UVP)
  • www.zefal.com
#

Extra Dry Wax

Das Zéfal Extra Dry Wax ist ein Kettenschmiermittel auf Wachs-Basis, das sowohl Wasser als auch Schmutz effektiv von der Kette fernhalten soll. Dadurch bleibt die Kette laut Zéfal schön sauber und der Antrieb reibungsarm.

  • Kettenschmiermittel auf Wachs-Basis
  • sorgt für einen sauberen, reibungsarmen Kettenlauf
  • Volumen 120 ml
  • Preis 9,95 € (UVP)
  • www.zefal.com
#

Nutzt ihr lieber klassisches Öl oder setzt ihr auf Kettenwachs?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Zéfal

40 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Wer bitte betreibt einen solchen Aufwand ?!
    Absolut unverständlich ist es auch, dass man eine "neue" Kette mit mehreren Waschbenzinbädern reinigt, bis das Waschbenzin klar bleibt.
    Hier kann man nur sagen, dass der Gedanke an die Umwelt mit der sinnlosen Verschwendung von Waschbenzin auf der Strecke bleibt... und das auch noch als Radfahrer. smilie
  2. Kleiner Exkurs: du kipppst das dreckige Benzin durch einen Kaffeefiler und schwupps ist das wieder sauber. Den soltest du dann allerdings entsorgen.

  3. ---
    Dabei seit 07/2011
    Wer bitte betreibt einen solchen Aufwand ?!
    Absolut unverständlich ist es auch, dass man eine "neue" Kette mit mehreren Waschbenzinbädern reinigt, bis das Waschbenzin klar bleibt.
    Hier kann man nur sagen, dass der Gedanke an die Umwelt mit der sinnlosen Verschwendung von Waschbenzin auf der Strecke bleibt... und das auch noch als Radfahrer. smilie
    Ist so ähnlich wie mit den Waldschützern die Bäume fällen um Baumhäuser zu bauen um den Wald zu beschützen.
  4. Ist so ähnlich wie mit den Waldschützern die Bäume fällen um Baumhäuser zu bauen um den Wald zu beschützen.
    Fällen die nicht den ganzen wald? smilie
  5. Fällen die nicht den ganzen wald? smilie

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: