Community Rennen: Virtuelle Wettkämpfe für alle
Da die UCI Cycling Esports WM ab diesem Jahr auf der Online-Trainings-Plattform MyWhoosh abgehalten wird, gibt es auf Zwift in diesem Jahr erstmals die sogenannten Zwift Games. Alle Interessierten sind eingeladen, an den fünf Etappen der Community Rennen bei den ersten Zwift Games teilzunehmen. Die Zwift Games Anmeldungen sind ab sofort geöffnet. Die Etappen werden vom 1. bis 17. März durchgeführt, mit Nachholveranstaltungen bis zum 31. März. Wer an allen fünf Rennen teilnimmt, kann die kombinierten Zeiten vergleichen und exklusive Unlocks freischalten. Die flexible Planung ermöglicht es, dass so viele Zwift-Fans wie möglich teilnehmen können.
Zur Anmeldung für die Zwift Games 2024 geht es hier: www.zwift.com

Neue Strecken: Loop de Loop, bis Mountain Mash
Für jedes abgeschlossene Rennen soll es spezielle Unlocks und Abzeichen geben. Die vielfältigen Strecken bieten eine Mischung aus Sprint-, Ausdauer- und Bergpassagen und sollen sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer begeistern.
Rennen | Strecke | Länge | Höhenmeter |
---|---|---|---|
Loop de Loop | Watopia – Zwift KOM | 24,9 km | 289 m |
Jurassic Coast | Fuego Flats – Titans Grove | 19,5 km | 212 m |
Epic | Ganz Watopia – KOM | 81,6 km | 878 m |
Mountain Mash | Jungle Pens – Epic KOM | 5,9 km | 335 m |
Offizielle Partner und Sponsoren
Wahoo, Adidas und Oakley sind offizielle Partner der Zwift Games 2024. Als Hauptsponsor vergibt Wahoo Fitness zwei einzigartige goldene Wahoo KICKR Bikes an die Overall Champions. Adidas präsentiert die exklusiven Tempo 3-Stripes BOA Cycling Shoes in Schwarz, die von allen Zwifter:innen durch die Teilnahme an einer Etappe freigeschaltet werden können. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin, die zwei Rennen abschließen, erhalten eine virtuelle Oakley Sphaera-Brille.
Elite Racing: Zwift Games für Profis
Da die offizielle Cycling Esports WM der UCI ab diesem Jahr auf MyWhoosh ausgefahren wird, veranstaltet Zwift für die Elite-Klasse eine eigene freie Veranstaltung. Die Elite Meisterschaften umfassen Sprint, Epic und Climb Disziplinen. Über 300 Elite-Athlet:innen aus 33 Ländern werden teilnehmen. Die Gewinner der Männer und Frauen werden zu den Overall Champions ernannt und erhalten neben dem höchsten Preisgeld ein goldenes Concept Z1-Bike und ein Wahoo KICKR Bike.

Zwift Games Fan Guide hier
Zwift Games Elite Startlisten hier
Termine der Meisterschaften
- Sprint Championship: Männer 2. März 18:00 UTC / Frauen 3. März 18:00 UTC
- Epic Championship: Männer 9. März 18:00 UTC / Frauen 10. März 18:00 UTC
- Climb Championship: Männer 16. März 18:00 UTC / Frauen 17. März 18:00 UTC
E-Sport Championships auf Zwift – was hältst du davon?
14 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDas Sauwetter ist hier nicht rein gekommen...
Draußen sind die Böden größtenteils aufgeweicht und auf vielen Trails liegen Bäume quer. Freue mich aber trotzdem schon drauf am Wochenende die ersten paar Meter draußen an der frischen Luft zu fahren. Zwift wird dann auch zur Nebensache wenn es nicht anders geht.
Ich finde Zwift sowie auch solche Events (Tour de Zwift z.B.) wirklich klasse, da man sichd ort auch sehr cool mit den Kumpels messen kann.
Ich fahre oft morgens vor der Arbeit ne Stunde, das würde ich ohne Zwift/Indoor nicht machen.
Vorteile sind für mich klar bequemlichkeit, weniger Zeitaufwand und gerade im Winter auch Thema Sicherheit (Dunkel, Nass, Glätte etc.).
Ersetzt natürlich nicht einen Ausfahrt bei schönen Bedingungen draußen.
Ich richte mich gerade auf Zwift ein, weil ich nach der letzten Kreuzband-OP noch einige Zeit kein Risiko eingehen darf. Ist natürlich nicht mit dem Erlebnis draußen zu vergleichen, aber ganz sicher besser als gar keine Bewegung.
Bin gespannt auf die Zwift Games. Mal sehen wie es ist sowas mitzumachen.
Really f
Andrew, vse rabotae )
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: