Infos dazu gibt es hier:
http://www.bike2b.de/76-Eigener_Dach…854,r_8496.htm
Dirk vom Mountainbike-Blog hat es interessiert und er hat nachgefragt – sein Interview findest Du hier:
http://www.mountainbike-blog.de/inde…tainbiker.html
Was denkst Du? Braucht Mountainbiking in Deutschland einen weiteren Dachverband?
Ein Dachverband oder eine Dachorganisation ist eine Verwaltungsorganisation, die mehrere thematisch oder regional zusammengehörige Unterorganisationen (Vereine oder Verbände) bündelt. Dabei beschränkt sich die Dachorganisation in ihrer Außenwirkung (sofern sie überhaupt eine solche entfaltet) meist darauf, allgemeine Ziele der Unterorganisationen summarisch in der Öffentlichkeit zu vertreten. Sie dient der besseren Verfolgung gemeinsamer Anliegen. Das können z. B. die internationale oder interdisziplinäre Kooperation mit anderen Organisationen sein, die bessere Ausbildung der Mitglieder, die Abhaltung von Kongressen usw.
262 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSorry für die Formulierung, war tatsächlich sehr ungeschickt.
Mein Beileid gilt den Angehörigen und Freunden und ich respektiere die Arbeit Helmut Schramms sehr.
Da ich erst 16 bin und schüler habe ich leider wenig zeit mich neben biken und schule noch für einen verein einzusetzen.
Wird die Deutsche Mountainbike Union denn weiterhin bestehen?
was soll da jetzt einer sager der min 8h am tag arbeitet, vllt frau und familie hat?
Vielen Dank für Deine Worte. Das hört sich doch viel besser an. Ob die DMU bestehen bleiben wird, muss wohl abgewartet werden. Es ist zu hoffen, dass weiter etwas geschieht. Sicher muss die Arbeit jetzt auf mehr Schultern verteilt werden, zumal das Projekt noch in den Kinderschuhen steckte. Engagement ist gefragt. Es darf nicht sein, dass alles mit einer Person steht oder fällt - sonst bleibt alles beim alten.
Der "eine" kann bestimmt nicht so viel machen, aber vielleicht überlegt mal der "andere", der das nicht hat. Der "eine" könnte dann auch noch überlegen, wie viel Zeit er jede Woche vor dem Fernseher verbringt - vielleicht springt ja ne Stunde für die DMU raus? Sobald das mehr als drei Leute denken, kann bestimmt etwas erreicht werden. Wenn das nicht geht - nun denn, wozu die Diskussion? Dann hat es der Sport eben nicht verdient. Vielleicht sollten sich einfach die "ganz anderen" darum kümmern! Das wäre das einfachste!
Ich wäre gerne bereit zu helfen, wo es geht. Ich bin wie gesagt erst 16, und möchte natürlich neben Schule und Nebenjob natürlich auch noch zum biken kommen. Aber wenn es etwas gibt, wo ich helfen könnte, wäre ich natürlich bereit mitzuhelfen. DIMB und MTBvD sollten nicht gegeneinander, sondern zusammenarbeiten. Und ich glaube, dass ein Übergreifender Verband dort helfen könnte. Ausserdem sollte sich die BMX und MTB szene auch näher kommen, MTB ist zwar viel besser
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: