Neben dem Logo gibt es auch vage Ankündigungen zu neuen Produkten bei den Passion People aus Bad Urach, im Frühjahr sollen die Felgen-Brems-Klassiker in aufgefrischter Form auf den Markt kommen, zur Eurobike gibt es dann Neuigkeiten bei den Scheibenbremsen.
(Das neue Logo habe ich aus einem Foto herausgeschnitten, die Farben passen deshalb sicher nicht.)
160 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumKönnen die erst dann zufrieden sein, wenn sie hier 100% Zustimmung fürs neue Logo einheimsen? Bisher war ich mit Produkten und Service aus dem Hause Magura immer absolut zufrieden und habe auch die kruden nordischen Namen der Gabeln gegenüber Kritikern, die Magura in die äußerste rechte Ecke stellen wollten, verteidigt, aber mit der hier dargebotenen Öffentlichkeitsarbeit dürfte diese Firma sich alles andere als einen Gefallen getan haben.
---
Ich lehne allgemein keineswegs jedes neue Logo oder CI-Redesign ab; gerade in der Bikebranche gibt es genug positive Beispiele, die meine absolute Zustimmung erhalten. Und natürlich bin ich vom Fach, sonst würde ich mir derartige Aussagen nicht erlauben. Dass die Agentur, die hinter dem Design steht, ebenfalls, wie Magura, von der Alb kommt, war übrigens ein völliger Schuss ins Blaue; blind getippt und recht behalten.
Möge Magura mit seinem neuen Gesicht glücklich werden und weiterhin glücklich machende Produkte offerieren.
Haha Thor, die Gabel des (Mountainbike-) Führers.
Wer denkt sich nur sowas aus. Ich schmeiß mich weg.
Menja heißt übersetzt übrigens Sklavin. Macht mich irgendwie scharf...
Na sehn se...
...allet wieder jut!
[ausgrab]





Auf die Gefahr hin, dass es gleich wieder abgeht!
Hab' gerade dieses geil gemachte Video auf facebook bzw. youtube entdeckt:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=LkNX0i6fVvk&feature=player_embedded"]YouTube- MAGURA Die beste Bremse / The best brake[/nomedia]
Da ist kurz ein schwarz-weißes MAGURA Logo zu sehen!
Auch nicht schlecht!
Überhaupt: Die Art scheint immer mehr Anhänger zu finden!
Kann also so schlecht nicht sein..., wenn jetzt mehrere auf diesen Zug aufsteigen...!
[/ausgrab]
Luzi
ich bin auch schon auf die Fortsetzung gespannt...
G? Sehr cool gemacht...
Wenn das perspektivische Logo Probleme beim prägen, stanzen, gießen, lasern usw. hatte(stimmt nicht, ich kenne mich da aus), warum wurde es nicht einfach beibehalten und statt perspektivisch, horizontal gemacht?
Der hohe Wiedererkennungswert wäre beim maximum beibehalten worden, die angeblichen Probleme beim bearbeiten wären gelöst.
Von mir aus könnte das M noch zusätlich auf besonders kleine Teile geprägt werden, was bei horizontalem Logo aber eigentlich nicht notwendig wäre, da hier keine der genannten Schwierigkeiten auftreten würde.
"Der Kunstgriff, aus dem Zahnsegment ein M zu machen, ermöglichte es die Zähne als Stilelement zu retten".
Und genauso sieht es für mich aus. Ein gerettetes Logo und nicht ein innovatives neues.
Ich seh schon, hätte es selbst in die Hand nehmen sollen. Aber mich fragt ja keiner.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: