Nun gibt es allerdings einen Rückschlag – die für Mai 2011 geplante Veranstaltung wurde abgesagt – mangels passender Teilnehmer.
Die Veranstalter möchten sich trotzdem am Wochenende vom 20. bis 22. Mai in Schwäbisch Gmünd mit interessierten Rahmenbauern treffen um die Zukunft der EHBE zu besprechen und sich untereinader auszutauschen.
Ein „DAILYBREAD“ auf der EHBE 2009
Berichte mit vielen Fotos:
10 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumwenn alle nur zum sehen und träumen kommen, lohnen sich diese Messen für die meist kleinen Hersteller eben nicht. Da sollten Aufträge bei rauskommen
und wenn es dann auch noch mehrere solcher Events gibt wird eben die aussichtsreichere oder günstigere Messe gewählt
dank Foren, Facebook & co. werden mehrere teure Messen für die kleinen Buden zukünftig eher uninteressant werden
schade, waren tolle räder dabei (von denen man leider nur träumen kann)
Verdammt, hab es mir schon fest in den Kalender eingetragen und wäre heuer das erste mal mit ein paar Freunden hin gefahren...
sehr schade
da haben sich ingo und indira von 2souls
so eine mühe gemacht
Wir freuen uns, dass Freiburg Collective bei einigen hier auf dem Radar ist und sehen euch sehr gerne dort Anfang Mai.
Es ist auch sehr schön im Zusammenhang mit den europäischen Rahmenbauern wahrgenommen zu werden. Es stimmt, tolle Firmen und kleine Hersteller werden dort sein. Das ist auch von Beginn an unser Anspruch gewesen. Wir hoffen, sie fühlen sich dort wohl und freuen uns, wenn alle in Freiburg die Aufmerksamkeit bekommen, die sie wünschen und brauchen.
Ein Punkt möchte ich aber an dieser Stelle als Mitorganisator von Freiburg Collective, als Mitarbeiter von fahrstil und somit als "Austeller" der letzjährigen EHBE und als Freund der Handmade-Szene deutlich machen: Zu keinem Zeitpunkt wollte Freiburg Collective die EHBE ersetzen. Vielmehr geht es darum die immer vitaler werden Custom-Made Szene zu ergänzen und um ein anderes Festival-ähnlichen Format zu bereichern. Was manche andere Messe wie Eurobike oder EHBE schwer leisten können - das Radfahren sprechen lassen - das geht bei einer Outdoorshow wie in Freiburg.
Die EHBE war und ist eine ganz großartige Idee, in die Ingo und Indra viel Zeit und Geld gesteckt haben. Sie haben etwas großartiges auf die Beine gestellt. Mein letztjähriger Besuch hat die Augen noch einmal neu geöffnet für vieles Spannendes in der deutschen und europäischen Bikelandschaft, was man sonst nur in Amerika vermutet. Danke dafür und jede Menge Respekt an die beiden.
Und ich hoffe, 2011 bleibt das einzige Jahr ohne eine richtige European Handmade Show. Denn trotz Internet und facebook sind solche Veranstaltungen gerade für kleine Hersteller sehr nützlich. Eine gemeinsame Austellung ermöglicht persönliche Kontakte und fruchtbare Kooperationen. Vor allem aber - und das sieht man gerade an der NAHBS - ist es attraktiv für viele verschieden interessierte Besucher. Das freut alle Seiten.
beste Grüße
Basti
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: