Eigentlich schon fertig ist das bereits gezeigte UMF Freddy. Doch wer bereits zu Saisonbeginn damit Gas geben will, der wird enttäuscht: Es ist erst ab Juni 2012 erhältlich. Dafür stehen die Preise bereits fest: Das Freddy 1 mit Marzocchi 66CR, Avid Code R Bremsen, Sram X5 Schaltung und Maxxis Minion Reifen kostet 2149€, das Topmodel Freddy Team mit Marzocchi Air RC Worldcup Dämpfer, 6RC3 EVO Ti Gabel, Code Bremsen, XO DH Schaltung und Gravity 777 Komponenten geht für 3149€ über den Ladentisch. Die Gewichte liegen bei 16,3 respektive 15,7kg. Kettenstrebenlänge: 435mm, Sitzrohrlängen: 400/400/430mm und ein Lenkwinkel von 65,5°.
Das Freestyle-Fixie UMF Hardy MU geht bereits für 499-€ in den Besitz des Kunden über.
Weitere Impressionen vom UMF-Stand:
Diese Fotos im Fotoalbum anschauen
_______________________________________
Alle Beiträge zur Eurobike 2011 hier auf mtb-news.de findet ihr hier in der Übersicht.
6 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumAlso dass ihr auf den Fotos gewollt Schärfe-Unschärfe Effekte erzeugt ist mir klar, aber ist das bei dem Foto vom Fixie nicht leicht übertrieben?

Da ging der Focus wohl daneben
Aber ehrlich gesagt frag' ich mich auch, warum man auf der engen Eurobike ein 50mm (und das noch am Crop) vor die Kamera schnallt. Ebenso ist mir schleierhaft, warum im TV mit 1/640s bei stillstehenden Objekten fotografiert wird, dann doch lieber auf 1/100s und abblenden, ggf. Iso hoch, Reserven waren ja noch genügend da und da verwackelt auch nix. Geringe Schärfentiefe in Ehren - aber nicht bei Reportagebildern.
(sorry nuts, bitte nicht krumm nehmen)
edit: Nochmal, wirklich nichts gegen Dich, aber über Stunden auf der Eurobike mit 1/640s eingestellt halte ich für sehr fragwürdig, das war nicht ausversehen. Dass da meist die Offenblende verwendet wird ist klar, und zu was das bei einem 50mm f/1,4 führt, sieht man auf den Bildern. Leider verschwinden viele Details im Bokeh.
... "United Merida Freeriders" oder nicht?
@Hauptstadtbiker: Richtig, hatte das falsch im Kopf!
@Unschärfe - das eigentliche Problem ist, dass Canon es mit der Pixeldichte etwas übertreibt und Belichtungszeiten von < 1/400 bei den Lichtbedingungen in der Halle schon keine zufriedenstellenden Ergebnisse mehr erzeugen. Das gleiche gilt für ISO > 800. In Folge dessen habe ich die Blende aufgemacht und mich über Unschärfeverläufe gefreut, beim Fixie ist der Fokus natürlich voll daneben gegangen, keine Diskussion. Und f5 hätte vermutlich mehr sichtbar gemacht, aber mei, ich glaube auf den meisten Fotos sieht man, was man sehen sollte.
Schade das die 2012 Freddys erst ab Juni 2012 Lieferbar sind....Und die Preise finde ich etwas übertrieben...sonst sehr schön geworden
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: