- Antrieb (Innenlager wechseln, Schaltung einstellen, Schaltungsprobleme etc.)
- Bremsen (Entlüften von Avid/Shimano/Magura etc.)
- Fahrwerk (Wartung Federgabel, Gabeltausch, Dämpferpflege)
- Inspektion (Kurzcheck, Frühjahrscheck)
- Laufräder (Tausch, Zentrieren, Nabenpflege, Nabenspiel, Reifenwechsel etc.)
- Tipps und Tricks (Klamottenpflege, Knacken eliminieren, Sitzposition, Tricks etc.)
- Tuning
Insgesamt finden sich rund 28 Tutorials in der App, die in verschiedene Schritte aufgeteilt sind und mit informativen Texten und hochwertigen Bildern überzeugen können. Die App ist insbesondere für den Durchschnitts-Bastler interessant, der lieber zuhause bastelt als das Bike in die Werkstatt zu bringen – aber noch ein bisschen Wissen brauchen könnte.
Ohne zuviel zu verraten, gibt es allerdings sicher auch noch den ein oder anderen Kniff, der auch für fortgeschrittene Schrauber interessant sein kann. Außerdem interessant: Die App wird kontinuierlich erweitert – ohne kostenpflichtige Aufpreise.
Die App ist für 3,99 € im AppStore zu beziehen: http://itunes.apple.com/de/app/mountainbike-werkstatt.
Mit ein bisschen Glück könnte ihr die App allerdings auch bei uns gewinnen: Unter allen Antworten, die bis Donnerstag, den 09. August 2012 bis 12.00 Uhr eingehen, werden drei Gutscheincodes verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Die Chancen sind für alle gleich, trotzdem würden wir gerne wissen warum ausgerechnet DU die App haben solltest!
# Auflistung aller Tutorials (links), Übersicht (rechts)
# Aufbau eines Menüs
138 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHabe mich vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt, aber wer ein PC/ Smartphone mit Internetanschluss hat braucht die App nicht!
Ok
Gibts das dann auch mal für Android ?
Also wer die App will, wird doch 3,99 übrighaben^^

Wer ein MTB für 1000+ hat und ein iPhone sowieso
Leider hab ich nicht gewonnen, also werd ich die App mir nochmal genau anschauen und dann wahrscheinlich kaufen
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: