Ein ausführlicher Rennbericht erwartet euch in den nächsten Tagen.
# Mitch Ropelato – mit dem Stumpy 29er zum DH-Sieg
Ergebnisse Pro Men:
- 1. Mitch Ropelato [Specialized – Monster Energy] – 02:02.72 Min.
- 2. Aaron Gwin [Specialized -Red Bull] – 02:04.03 Min.
- 3. Logan Binggeli [KHS] – 02:04.48 Min.
- 4. Kevin Aiello [KHS] – 02:07.58 Min.
- 5. Kyle Sangers [PerformX DH Team] – 02:08.62 Min.
- 6. Mike Sylvestri [ARMA Energy – Evil] – 02:10.46 Min.
- 7. Art Badcock [One Ghost Industries] – 02:11.07 Min.
- 8. Waylon Smith [Trek Southridge Racing] – 02:12.37 Min.
- 9. Kyle Hogan [Nema Aim Ride] – 02:12.77 Min.
- 10. Cody Johnson – 02:13.27 Min.
————————————————————————–
Weitere Infos: southridgeusa.com/
28 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch denke die ganze Geschichte interpretiert man ein wenig anders, wenn man mal die Strecke in Fontana gesehen hat. Dieses Video ist im Pinkbike Artikel zum Thema verlinkt: Helmcam Aufnahme
Beim Betrachten dieser Bilder verwundert es mich nicht, dass man auf diesen sehr langen Tretpassagen mit einem leichten Trailbike mit Variostütze (egal ob 26" oder 29") viel schneller ist als mit einem DH Bike und die verlorene Zeit aus dem oberen Teil wieder gut macht. Zwischenzeiten wären spannend zu sehen.
Schlussendlich lässt sich diese Strecke einfach nicht mit einer Europäischen DH Strecke vergleichen.
Warum nennt man sowas DH-Strecke, geschweige denn DH-Rennen?
.
Mit einem "aktuellen" Rennbericht ist wohl nicht mehr zu rechnen?
Irgendwann verlieren News mal den Status News!
Für alle die es wohl noch nicht gesehen haben: http://www.mtb-news.de/news/2013/04/10/im-land-des-ursprungs-downhill-racing-in-den-usa/
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: