Sea Otter Classic – Impressionen Sonntag von metalfreak – mehr Mountainbike-Videos
Wie jedes Jahr war die Wahl des Bikes auch dieses Jahr wieder die spannendste Frage beim Downhill-Rennen des Sea Otter Festivals. Die kurze, mit vielen Sprüngen und Anliegern gespickte Strecke weist für einen Race-Track unübliche viele Tretpassagen auf. Während man sich in der Vergangenheit nur der Qual der Wahl zwischen Enduro oder DH-Bike stellen musste, gab es dieses Jahr noch den möglicherweise entscheidenden Faktor der Laufradgröße zu berücksichten.
# Aaron Gwin gewinnt den Sea Otter Downhill auf einem Specialized 29er Enduro
Nie zuvor gab gingen bei einem Downhill-Renen so viele 29er an den Start wie dieses Jahr beim Sea Otter. Auch Zuschauerliebling Aaron Gwin entschied sich für die großen Laufräder und ging auf einem Specialized Enduro 29 an den Start. Nachdem Fahrer wie Mick Hannah und Cameron Cole auf 26″-Bike die besten Zeiten vorgelegt hatten, rechneten weder Fahrer noch Zuschauer damit, dass Gwin am Ergebnis noch etwas ändern könnte. Doch belehrte der zweifache Gesamt-World Cup-Sieger die Anwesenden eines Besseren. Mit einer Zeit von 02:00.2 Minuten schnappe sich Gwin den Sieg vor Mick Hannah und Cameron Cole.
Bei den Damen konnte Jill Kintner ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Sie fuhr mit einer Zeit von 2:12.1 Minuten zum Sieg und gewann so vor Tracey Moseley und Anneke Beerten. Rachel Atherton verpasste ihren Start und schied so aus dem Rennen aus.
Ergebnisse Sea Otter DH 2013
# Sea Otter DH Finale Damen
# Sea Otter DH Finale Herren
82 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumGenau.
@factz666: Ich hab mir die Gedanken auch erstgemacht, also ob man da durch längeren Radstand nen Vorteil hat. Aber wenn beim Start und Ziel am gleichen Punkt vom Rad die Zeit genommen wird gleicht sich das ja wieder aus.
Nur dann die Frage ob vorne oder hinten 
Hmm, vielleicht wenn man am Start mit abgesenkter Talas oder so losfährt und dann ausfährt wirds Rad länger
Das noch niemand was über die angebliche überflüssige Größe 650b gesagt hat, dabei sieht man schön am Ende des einen Videos wie Pete´s Bronson auf die Ladefläche kommt.
Vorteil für 29er weil das Vorderrad die Ziellinie schneller überquert???
Käse, jeder Downhiller ist gemessen vom Lenker bis zu Vorderkante Reifen länger als das 29"er Enduro.
....an das Rad wird ein Transponder montiert. Er wird an der Gabel festgemacht.
Die Radgröße ist da völlig uninteressant.
Teufelszeug ;-)
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: