Nach Wunsch zusammengebaute vollgefederte Mountainbikes und edle Hardtails mit der Laufradgröße 650B sind die Spezialität des Start-Up „Leitmotiv“ aus Fulda im schönen Rhöner Land. Leitmotiv geht eigene Wege fernab der Massenfertigung. Der Kunde entscheidet selbst welche Schaltgruppen und Komponenten in seinem Mountainbike verbaut werden.
Die edel designten Rahmen sind nur in kleinen Stückzahlen verfügbar. So erhält der Mountainbiker ein Rad, das garantiert nur eine Handvoll Gleichgesinnte ihr Eigen nennen. Um eine bestmögliche Performance des Antriebs und der Bremse zu gewährleisten werden ausschließlich vollständige Gruppen von SRAM und Shimano verbaut.
# Kurz und knapp: Leitmotiv HT-13
Das Fully AM13 wird mit einem Federweg von 130mm und das Hardtail HT13 mit 100mm angeboten. Für beide Modelle stehen die RockShox Revelation oder die Epicon von SR Suntour als Gabel zur Auswahl. Keine Kompromisse werden bei den Laufrädern gemacht: Mit der 650B Frequency i23 von WTB, die mit einer Innenmaulweite von 23mm, dem seit 1994 bewährten iBeam, TubelessReady und vielen anderen Features aufwartet, können Naben von Shimano, SRAM und auch Hope kombiniert werden.
Damit ist ein Fahrergewicht von bis zu 115kg möglich. Steckachse vorne und hinten beim AM13, sowie Steckachse vorne beim HT13 sind Garanten für Sicherheit. Der eigens entwickelte Tapered Steuersatz sorgt in Verbindung mit der Steckachse der Federgabel für ordentliche Stabilität auch im “groben Terrain”! Das langlebige BSA-Innenlager ermöglicht einen einfachen und problemlosen Wechsel.
# Leitmotiv Am-13
Lenker, Vorbauten, Griffe, Pedale, Sättel und Sattelstützen werden von WTB, Reverse, Ritchey und Hope angeboten. Weitere Marken folgen!
Die durchgängig verlegten Züge sorgen für eine optimale Schaltperformance und bieten Schutz gegen Schmutzeintrag. Einen Satz LEITMOTIV Pedale gibt es zu jedem Bike kostenlos dazu und werden bei der persönlichen und kostenlosen Auslieferung innerhalb Deutschlands auf Wunsch montiert! Zusätzlich können bei der persönlichen Auslieferung auch noch entsprechende Veränderungen bei Lenker, Vorbau und Sattel vorgenommen werden.
Mehr Informationen: http://www.leitmotiv-bikes.de
———-
Info: PM Leitmotiv
47 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDummerweise wird er mit seiner 26" Aussage recht haben...
Uiuiuih, wir sind beeindruckt...
Auch wenn die Einzelteile Standard sein mögen, die Geometrie muss es nicht sein. Die Jungs braten dir das zusammen, wie du das willst. Das ist Custom. Je höher das Roß, desto tiefer der Fall.
Zweifel, dass Leitmotiv die Custom-Möglichkeit in Anspruch genommen hat, sind aber durchaus angebracht.
Das allerdings wird wohl keine allzu wagemutige Behauptung sein, und so, wie sie sich hier präsentiert haben, sind dann auch zu Recht und zu ihrem Glück nicht mehr am Markt.
.
Oh, kleiner Zitierfehler. Habs oben korrigiert.
Beim durchschmökern meiner WoMB-Ausgaben ist mir gestern abend doch noch etwas ins Auge gestochen, was hier glaube ich noch nicht erwähnt wurde:
Das Leitmotiv AM-13 wurde bereits im Heft 11/2013 auf Seite 48 als "First Ride" getestet und scheinbar ist die Erfahrung der IBC-Tester doch kein Einzelfall, denn Zitat WoMB:
"...Kritisieren müssen wir jedoch ein paar Punkte bei der Montage, wie eine zu kurze Kette und eine hakende Schaltung, die bei einem Bike mit persönlicher Auslieferung nicht passieren sollten...". Ausstattungspreis des Bikes mit Sram X9 und Rock Shox Monarch RL / Revelation RL 3.578,60 Euro.
Mich würde schon interessieren, was die Leitmotiv-Macher daraus gelernt haben. Wird die Marke haupt- oder nebenberuflich gemanaged?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: