# Brendan Fairclough auf seinem neuen Scott Gambler: Die überarbeitete Dämpferanlenkung und die größeren 27,5″-Laufräder sind nicht zu übersehen.
Der neue Gambler-Rahmen, den Brendan Fairclough vergangenes Wochenende unter seinem Hintern hatte, entpuppt sich erst auf den zweiten Blick als Prototyp: Die Änderungen sind dezent und das Design entspricht dem aktuellen Serien-Modell, dennoch erkennt man den Unterschied im Bereich der Dämpferanlenkung. Der Prototyp scheint zweifelsohne auf die Nutzung eines kürzeren Dämpfers ausgelegt zu sein, womit sich am Gambler endlich wertvolle Gramm sparen lassen dürften.
Am sogenannten „Floating Linkage“-Fahrwerk hält Scott fest, doch wurde die gesamte Hebeltechnik tiefer in den Rahmen verlegt. Zudem wurde das Sitzrohr oberhalb des Drehpunkts deutlich weiter nach vorne gezogen, dafür aber mit einem flacheren Winkel versehen. Grund dafür dürfte wohl die Verwendung von 27,5″-Laufrädern sein und der damit verbundene, größere Spielraum des einfedernden Hinterbaus samt 27,5″-Laufrad. Zwar war dieses in der langen Hinterbaueinstellung des aktuellen Gamblers bereits möglich und wurde von zahlreichen Team-Fahrern bereits so gefahren, doch scheint man nun auch in der kurzen Einstellung die Nutzung von 27,5″-Laufrädern möglich machen zu wollen.
# Brendan Fairclough auf 27,5″-Laufrädern
———————————————————————-
Bilder von Keith Valentine
10 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumNoch schicker als das aktuelle, der lange Dämpfer wär mir eh immer nen Dorn im Auge weil es die Auswahlmöglichkeiten unnötig beschränkt
kann es sein das die sattelstange jetzt bei weitem nichtmehr so steil nach oben steht bei pinkbike scheint es aufjedenfall so
Also für die 27,5"-Menschen von Interesse?
Laut Artikel können die großen Laufräder in der kurzen und langen Kettenstrebeneinstellung verbaut werden. Beim aktuellen Gambler funktioniert das nur in der langen Einstellung. Wenn ich 26" fahre und möglichst kurze K.streben fahren möchte, bin ich mit dem aktuellen Modell besser bedient, oder?
Weitere Vorteile beim neuen Modell ist wohl ein etwas tieferer Schwerpunkt und eeeetwas weniger Gewicht.
Wenn ich so drüber nachdenke und eure genannten Punkte mit dem Rahmen abgleiche macht das schon irgendwie Sinn. Dankeschön!
Die blaue Lackierung sieht ja mal mega geil aus!
Weiß jemand welcher RAL/Pantone Farbton hinter dem Hellblau steckt?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: