Mit dem 1.0 LD 12L Backpack kombiniert Bliss die Erfahrung aus ihren Rückenprotektoren mit den Vorzügen eines Rucksacks. Auch hier kommt das, in den letzten 5 Jahren im S2 Lab entwickelte, ARG zum Einsatz. Das ARG verhärtet sich im Fall einer von außen einwirkenden Kraft. Somit wird die einwirkende Energie auf eine größere Fläche verteilt und darunter liegendes Gewebe bleibt geschützt. Im „Normalzustand“ wiederum bleibt das ARG flexibel und schmiegt sich an den Körper an.

Bliss hat dem 1.0 LD Backpack einen schützenden sowie CE zertifizierten Rückenprotektor spendiert. Dieser befindet sich in einer speziell dafür vorgesehenen Tasche, welche im Hauptfach integriert ist. So kann der Rückenprotektor auch herausgenommen und in Kombination mit einer Schutzweste oder für den Alltagseinsatz getragen werden.
Der 12 Liter fassende Rucksack ist in ein Hauptfach, ein Werkzeugfach und ein mit Fleece ausgeschlagenem Brillenfach unterteilt. Damit der Inhalt auch bei Dauerregen nicht nass wird, ist die Außenhülle mit einer 10k Wassersäule versehen. Auch die Reißverschlüsse des Haupt- und Werkzeugfaches sind verklebt und somit wasserdicht. Weitere Features wie Helm- und Protektoren Befestigungsloops, belüfteter Rückenbereich, asymmetrischer Hüftgurt, Trinkblasensystem und weitere Detaillösungen sind Ehrensache. Abgerundet wird das ganze durch ein Gesamtgewicht von ca. 1 kg inkl. ARG Pad.
- 12 l Volumen
- Herausnehmbarer ARG Rückenprotektor
- Belüftung im Rückenbereich
- Speziell geformtes Rückenbett
- Anatomische Mesh Schultergurte
- Mesh Hüftgurt
- Integriertes Fach für Trinkblase
- Wasserdichter Trinkschlauchausgang
- Werkzeugfach mit Verstausystem
- Von Außen zugängliches Brillenfach mit Fleece
- Helm und Fullface Befestigungsschlaufen
- Protektoren Befestigungsschlaufen
- Aufroll- und fixierbare Kompressionsriemen
- Stufenlos verstellbarer Brustgurt
- Reflektierende Rücklichthalterung
- Signalpfeife am Brustgurt
- CE zertifiziert
- Multisport
- Unisex
- Gewicht ca. 1kg inkl. ARG Pad
- Größe 29 x 27 x 12 cm Farbe Black/Blue
- Preis 149,90 €
- Info www.blisscamp.com

Über Bliss Protection
Bliss Protection wurde 2006 von Matthias Ascherl und seiner Crew, alle begeisterte Mountainbiker, Skifahrer und Snowbaorder, gegründet. Da alle begeisterte Sportler sind, kennen sie die Problematik mit Schutzbekleidung nur zu gut. Meistens sind Protektoren zu klobig, tragen zu stark auf, sind kaum atmungsaktiv oder schränken die Bewegungsfreiheit ein. Ascherl uns seine Crew hatten genug davon. Aus diesem Grund starteten sie 2006 Bliss Protection mit dem Ziel, etwas neues, etwas besseres und etwas innovativeres zu entwickeln, als der etwas stagnierende Markt bereits hergab.
Es lässt sich leicht erkennen, dass Bliss Protection eine Firma gegründet von Fahrern für Fahrer ist. Aus diesem Grund steht Querdenken und das Finden nach neuen Lösungen für altbekannte Probleme an vorderster Stelle. Ascherl und Crew wollten einfach Protektoren, mit denen sie länger Spaß auf dem Trail oder im Schnee haben und gleichzeitig ihren Ansprüchen an innovativer Schutzausrüstung gerecht werden. Die einzige Lösung war, diese selbst zu entwickeln.

————–
Info: Pressemitteilung Bliss Protection
16 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSieht gut aus, wasserdicht ist ein schönes Feature, leider ist mir der Rucksack zu schwer u. zu groß. Mein jetziger Protektoren Rucksack von Decathlon hat eine ähnliche Grösse u. wiegt leer 1,2 kg, mit einem Hartschalenprotektor, für ein Drittel des Preises. Mit 600gr, dafür kleiner ( ich brauche lediglich Platz für ein Minitool, Telefon, Schlauch, Riegel, Schlüsel, Kabelbinder, Minipumpe, 2l Blase, sowie außen die Möglichkeit Protektoren festzumachen) dann wäre auch der Preis ok.
Gruss Jobal
Kannst du kurz was zum decathlon Rucksack sagen. Wie siehts mit der Verarbeitung und Passform aus? Und gibts Halterungen für Helm und Protektoren?
Also dieser DH/Enduro Rucksack von Decathlon scheint wirklich ne interessante Sache zu sein...ich hatte den zwar noch nicht in Händen, aber was Material und Verarbeitung angeht, wirkt der recht robust und ich glaube der hat zumindest teilweise gedichtete Reißverschlüsse...sieht zumindest im Onlineshop so aus. Und der spielt vorallem preislich auch in einer Region die in Ordnung ist.
Ansonsten fahre ich selbst zwar einen Evoc, und die sind preislich ja auch recht fies, da hat man aber den Vorteil, dass es jedes Jahr neue Kollektionen gibt und die Vorjahresmodelle oftmals sehr günstig aus den Shops geschmissen werden, so hat dann auch einer den Weg zu mir gefunden...
Nur eine Grösse (Unisex)? keine verstellmöglichkeiten? so etwas verstehe ich nicht
Gruß Jobal
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: