
Norco Aurum Carbon
In den letzten Jahren hat sich das Norco Aurum einen guten Ruf als fähiges Downhill-Bike erarbeitet und dabei nicht zuletzt auch in unserem Test überzeugen können. Zusammen mit Jill Kintner, Bryn Atkinson und Lorenzo Sudig testet Norco in dieser Saison seit einiger Zeit das neue Aurum Carbon im Downhill-World Cup. Basierend auf den gewachsenen 650b-Laufrädern setzt Norco auf einen Carbon-Hauptrahmen, der mit einem klassischen Aluminium-Hinterbau kombiniert wird.


Ein kurzes Video mit Fragen & Antworten zum Bike haben die Kollegen von Sicklines erstellt:
Wir sind gespannt, ob wir eventuell schon zur Eurobike das Aurum Carbon in der Serienversion zu Gesicht bekommen.


3 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumPrototypen-Sichtung beim Crankworx Festival 2014: Im Downhill World Cup ist das Norco Aurum Carbon keine seltene Erscheinung mehr, doch abseits der Team-Bikes ist uns das Rad noch nicht vor die Kamera gekommen. In Whistler nun ein Bike mit einer seriennahen Lackierung und dazu ein komplettes DVO-Fahrwerk. Geht das Bike in Kürze in Serie?

→ Den vollständigen Artikel "Bald in Serie? Norco Aurum Carbon Prototyp beim Crankworx in Whistler" im Newsbereich lesen
Bin mal gespannt wie das finale Carbonaurum aussehen und wo das Rahmengewicht liegen wird. Ich fahre das 2013er LE und bin total begeistert wie sich das Rad fährt. DAs Carbon hier gefällt mir ganz gut, aber haut mich jetzt auch nicht vom Hocker wie die bisherige Aluversion. Das hat das Demo 2015 etwas besser hinbekommen.
Sehr sehr schick!!!
Nächstes Rad wenn der 650b Umstieg ansteht
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: