Red Bull Rampage 2014 Graham Agassiz entjungfert den 25,3m Drop

Ortszeit 1:30 Utah. Aktuell arbeite ich noch an der Bildergalerie des heutigen Tages aber ein Highlight möchte ich wirklich vorab herausnehmen, weil es schlichtweg so unfassbar war. Wo etliche Helfer tagelang eine gigantische Landung geschippt, gewässert und verdichtet haben, hat heute Aggy den Erstversuch unternommen.
Titelbild
2014: Aggy setzt neue Maßstäbe - 25,3m von Absprungkante bis zum Abdruck des Hinterrads
# 2014: Aggy setzt neue Maßstäbe - 25,3m von Absprungkante bis zum Abdruck des Hinterrads
Graham Agassiz morgens bei der Fahrerbesprechung
# Graham Agassiz morgens bei der Fahrerbesprechung
Andreu Lacondeguy wird eigentlich nur bei Wind unentspannt.
# Andreu Lacondeguy wird eigentlich nur bei Wind unentspannt.

In jedem Fall bin ich sehr gespannt was die beiden hier an diesem Feature die nächsten Tage zeigen werden! Was ist eure Vermutung? Backflip? 360? Oder ist das Ding für so etwas doch zu groß geraten?

Mehr von der Red Bull Rampage 2014
[posts-by-tag tags=“rampage2014″ number = „10“ excerpts = „false“ ]

64 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Glaube ich nicht. Red Bull sponsert diese ganzen Events nicht aus nächstenliebe sondern weil sich damit indirekt Mio $ verdienen lassen.
    Andere Firmen haben diese Möglichkeit in der Vergangenheit nur nicht erkannt. Sobald RB aussteigt rückt sofort ein anderer Konzern nach.
    Also da bin ich mir alles andere als sicher, dass da Firmen gleichwertig nachrücken würden smilie
  2. Vaillant Rampage wäre schon eine feine Sache smilie

  3. Oder "Heckler & Koch - Bock auf Ballern"

  4. Dead Bull.

    Motocross-Fahrer Eigo Sato (34)
    Schneemobil Fahrer Caleb Moore (25)
    Base-Jumper Ueli Gegenschatz (38)
    Fallschirmspringer Eli Thompson (36)
    Ski Freeride Shane McConkey (39)
    Paraglider Chris Muller (29)
    Motocross-Fahrer Toriano Wilson (14 !)
    Guido Gehrmann (38)

    Macht ein Red Bull auf und seid ein Teil davon.


    Was soll das, dass man die Todesfälle Red Bull in die Schuhe schiebt ?

    Red Bull bietet den Sportlern die Möglichkeit, sich selbst zu vermarkten, Filme zu machen, er ist Geldgeber. Es ist doch nicht der Sponsor schuld, wenn etwas schief geht. JEder Sportler entscheidet aus freien Stücken, ob er Sportler sein will oder nicht. Ich glaube im besten Willen NICHT dass der "böse" Konzern Red Bull junge talente aus fernen Ländern gewaltsam zu sich holt und sie zwingt, todesmutige Stunts durchzuführen...


    Die Sportler sind sich des Risikos bewusst, im Falle des 14 Jährigen sollten die Eltern sich des Risikos bewusst sein, genauso wie du dir des Risikos im STraßenverkehr bewusst bist.

    Vielleicht hab ich dich aber auch missverstanden - in dem Fall - dann nicht auf dich bezogen!
  5. Dead Bull.

    Motocross-Fahrer Eigo Sato (34)
    Schneemobil Fahrer Caleb Moore (25)
    Base-Jumper Ueli Gegenschatz (38)
    Fallschirmspringer Eli Thompson (36)
    Ski Freeride Shane McConkey (39)
    Paraglider Chris Muller (29)
    Motocross-Fahrer Toriano Wilson (14 !)
    Guido Gehrmann (38)

    Macht ein Red Bull auf und seid ein Teil davon.

    Da sind ja schon mehr Arbeiter aus dem Fenstern der I-Phoneproduktionsgebäude gesprungen um Selbstmord zu machen, weil sie die Arbeitsbedingungen nicht mehr aushalten.
    Und die hatten vor ihrem Tod weniger Spaß smilie

    G.smilie
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: