Trans Provence 2016 Tag 0 – es geht los! Ankunft im Regen

Auf geht es zur achten Ausgabe des bekanntesten Etappenrennens in der Enduro-Welt: der Trans Provence 2016! Da das Event dieses Jahr perfekt in den EWS-Kalender passt, sind unter anderem Profis wie Nico Lau, Jamie Nicoll oder auch Matti Lehikoinen am Start in Embrun - des weiteren gehen auch Ines Thoma, Max Schumann sowie Anita und Caro Gehrig in das Rennen in Südfrankreich, um auf dem Weg nach Menton auf 271 km, 9177 Höhenmeter und 18003 Tiefenmeter hinter sich zu bringen!
Titelbild

Ines, Max, Anita und Caro werden uns über das Renngeschehen auf den 24 Wertungsprüfungen und den Verbindungsetappen dazwischen aus ihrer Perspektive auf dem Laufenden halten. Hier sind ihre Eindrücke von Tag 0 – und zu allererst die Bikes, auf denen sie die Woche absolvieren werden:

Verspielt: Max Schumann mit seinem Carver Community Bike
# Verspielt: Max Schumann mit seinem Carver Community Bike
#
#
Ines Thomas Canyon Strive
# Ines Thomas Canyon Strive
#
#
Anita und Caro Gehrig mit ihren Ibis Bikes
# Anita und Caro Gehrig mit ihren Ibis Bikes
#
#
Den Ersatzschlauch immer griffbereit
# Den Ersatzschlauch immer griffbereit

Infos von Ines:

Aufgrund von Flugstreiks fehlt leider einiges an Gepäck. Unter anderem sind die Räder von Marc Osborne und Ben Cruz noch nicht da. Das Wetter ist wie in Deutschland sehr unbeständig, es hat heute immer mal wieder sehr stark geregnet. Der Prolog war demzufolge sehr rutschig und steil mit schwierigen Switchbacks. Eine super Einstimmung und Eingewöhnung ins blinde Rennenfahren. Für morgen wurden nochmal grobe Hinterreifen montiert.

Ab Montag soll das Wetter aber super werden und wir hoffen auf Sonnen-Teint ;)

Fotos Trans Provence 2016 – Tag 0

Ein Teil der Fahrer wird am Flughafen eingesammelt - bei den meisten sind auch die Bikes angekommen.
# Ein Teil der Fahrer wird am Flughafen eingesammelt - bei den meisten sind auch die Bikes angekommen.
#
#
Zum Auftakt ist das Wetter ähnlich wie daheim in Deutschland - eher unbeständig!
# Zum Auftakt ist das Wetter ähnlich wie daheim in Deutschland - eher unbeständig!
Wo war noch gleich der Berg?
# Wo war noch gleich der Berg?
Der Prolog war eine super rutschige Angelegenheit mit unzähligen Switchbacks (180° Kurven)
# Der Prolog war eine super rutschige Angelegenheit mit unzähligen Switchbacks (180° Kurven)
Ausgabe der Startnummern und Transponder
# Ausgabe der Startnummern und Transponder
Die Ausstattung der voranfahrenden Trail-Crew, die die Strecke rennfertig macht
# Die Ausstattung der voranfahrenden Trail-Crew, die die Strecke rennfertig macht
Tag 0 - Fun Ride!
# Tag 0 - Fun Ride!
Cheers, morgen geht es los!
# Cheers, morgen geht es los!
Ines Thoma in ihrem Zelt
# Ines Thoma in ihrem Zelt
Das sind die Unterkünfte für die nächsten Tage
# Das sind die Unterkünfte für die nächsten Tage

Trans Provence 2016 – Video Tag 0

https://vimeo.com/171222315

Trans Provence Tag 1 – caro_gehrig Snapchat von ThomasMehr Mountainbike-Videos

Alle Artikel zur Trans Provence 2016

2 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Trans Provence 2016: Tag 0 - es geht los! Ankunft im Regen

    Auf geht es zur achten Ausgabe des bekanntesten Etappenrennens in der Enduro-Welt: der Trans Provence 2016! Da das Event dieses Jahr perfekt in den EWS-Kalender passt, sind unter anderem Profis wie Nico Lau, Jamie Nicoll oder auch Matti Lehikoinen am Start in Embrun - des weiteren gehen auch Ines Thoma, Max Schumann sowie Anita und Caro Gehrig in das Rennen in Südfrankreich, um auf dem Weg nach Menton auf 271 km, 9177 Höhenmeter und 18003 Tiefenmeter hinter sich zu bringen!

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    Trans Provence 2016: Tag 0 - es geht los! Ankunft im Regen
  2. Liebe Freunde der Haute-Provence,
    die erste Etappe dieses Jahr ist eine leichte Variation der 2015er Strecke. Während sich der letztjährige Streckenverlauf, dank einiger Nacharbeiten, nun komplet über den Openrouteservice abbilden lässt (dank der genialen Mountainbike-Streckenberechnung sogar mit nur zwei Wegpunkten),

    http://bit.ly/26crxQ1

    gelingt das mit der diesjährigen leider noch nicht. Es gibt zwischen beiden Segmenten einen kurzen aufsteigenden Abschnitt, der noch zu schließen ist.

    Segment 1: http://bit.ly/26cqSy3

    Segment 2: http://bit.ly/1sNPper

    Das Abscheichern als GPX-Datei gelingt übrigens - wie letztes Jahr schon - auf der Openrouteservice-Seite über das Menü "Route-Extras:" links unten. Alle Streckenangaben erfolgen natürlich ohne Gewähr auf ihre Richtigkeit.

    Gruß
    Guido

  3. mogh
    Dabei seit 02/2011

    hm nix los hier ----

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: