
Kalle Nicolai zu den neuen Bikes:
Trends sind uns egal! Es zählen Rundenzeiten und physikalische Fakten. Wir bei NICOLAI denken gerne quer und hinterfragen den Stand der Technik. Die Bikes, die wir bis heute gebaut haben sind in Bezug auf Lenkdynamik und Fahrwerksperformance immer noch Klassenbeste. Unsere Kunden erwarten jedoch von uns, dass wir weiter denken.
Das tun wir und finden Dinge, die wir selbst anfangs nicht glauben konnten. Über zwei Jahre testeten wir mit Mojo Suspension UK neue kompromisslose Geometrien, die Anfänger und Profis gleichermaßen schneller machen sollten. Die Antworten lagen förmlich auf den Trails und zwar satt. Die Bikes müssen satt auf der Piste liegen! Die revolutionäre GEOMETRON Geometrie war kaum geboren, da stürmt sie schon beim DH Weltcup in die Top 20 Ränge vor. Die Revolution ist nicht mehr aufzuhalten, weitere NICOLAI Modelle verschiedener Federwegskategorien und Laufradgrößen sind in Produktion. Ob Trail, Enduro oder Downhill, jeder hat das Recht bedingungslos Singletrails zu bügeln. Nehmt euch Zeit für die Lektüre dieses geometrischen Manifestes.
Gruss,
Euer KalleP.S. Diese Bikes produzieren wir zusätzlich zu der bekannten NICOLAI Produktlinie.

GeoLution-Line 2017
Alle Infos findet ihr im #Geolution-Mini-Katalog – inklusive Preisen, Geometrien und allen weiteren wichtigen Spezifikationen. Zum Katalog!
ARGON-GLF
Das Argon-GLF kommt mit 27.5″-Laufrädern und 150-170 mm Federweg.

ION-G13
Das einzige 29″-Bike der Linie kommt mit 120-130 mm Federweg.

ION-G16
Das ION-G16 ist mit 27.5″ Laufrädern ausgestattet und verfügt über 150-170 mm Federweg.

ION-G19
Für den Downhill-Bereich gibt es das neue ION-G19, das ebenfalls auf 27.5″-Laufrädern steht und 180-200 mm Federweg bietet.

Mehr Bilder:
Mehr Infos gibt es auf nicolai-bicycles.com
139 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumStimmt es eigentlich, dass das 29er nur kam, um Chris Porter zu beweisen, dass 29er kein Unsinn sind?
Wie gesagt, die Geometrie des G13 finde ich perfekt. Ich würde ein 29er genau so bauen.
Dort, wo ich fahre, spricht halt schon einiges für ein 29er. Eventuell ist es dann auch mehr eine Frage der persönlichen Fitness, ob man einen 29er dann auch in dafür ungünstigem Gelände handhaben kann. Mein letzter Sturz wäre mit einem 29er wahrscheinlich nicht passier. Bin an einer Wurzel hängen geblieben.
Müsste man den Vincent oder Kalle mal fragen!
Frage ist wie gut das G-16 als Maßrahmen mit 29ern funktioniert!
Dito was die Wurzel angeht, dazu kam das ich zu mittig auf dem Rad war aber bin schön abgerollt über meinen Crossmax wie ne Schildkröte!
Sollte es bei den Geometron Rädern nicht ne Abstufung in Long, Longer, Longest geben? Ich fände ein Argon GPI sehr heiß, aber ob das so extrem sein muss? Hier wird so viel fabuliert, wo kann man die Dinger Probefahren?
@N:Hab gerade gelesen, dass ihr mit nem ION GPI in Hürtgenwald gewesen seid. Das hätte mir gepasst. Wo und wann kann man die Geometrons denn mal probefahren. Die Händler in meiner Nähe (Aachen) haben noch nix.
Ich weiß, äh bissl weit. N ist am Samstag (17.09.) bei mir in Eppelheim, bei Heidelberg.
Ja, das ist leider zu weit. Gibt Nicolai die Termine denn irgendwo bekannt, oder muss ich bei jedem Händler anfragen?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: