Josh Bryceland Rückzug aus dem Downhill-Weltcup!

Lange Zeit wurde fleißig gemunkelt und gemutmaßt, nun ist es (halbwegs) offiziell: Josh Byrceland wird 2017 nicht mehr im Downhill-Weltcup an den Start gehen. Das hat der Brite nun in einem Video-Interview bestätigt. Stattdessen will er sich auf verschiedene Projekte konzentrieren. Wie es mit dem legendären Santa Cruz Syndicate weitergeht, wird in Kürze bekanntgegeben. 
Titelbild

Die entscheidende Passage beginnt in Minute 16: ”So … yeah … what is your plan?” lautet die Frage – und in der Antwort bestätigt Ratboy das, was schon seit längerer Zeit durch die Weiten des Internets schwirrte. 2017 wird der sympathische Brite mit dem unvergleichlichen Fahrstil und dem unverständlichen Dialekt nicht mehr im Downhill-Weltcup an den Start gehen.

YouTube Icon
Josh Bryceland 2017 plans
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

”Just stepping away from the World Cup is all. I’m more motivated than ever to just ride and progress (…) I just felt a change this year and I was like ‘I’m not racing downhill world cups anymore‘. I don’t know what it was and I tried my best all year to get into it. I’m a chilled riding style guy and it doesn’t help when people think I’m not putting any effort in but no doubt going at it. Finishing in Val di Sole with a 15th place, I was so buzzing down that track (…) So yeah, I just decided to move away from the World Cup but there’s loads of events and projects I’ve got in mind. I’m excited!” – Josh Bryceland über seinen Rücktritt und seine Zukunftspläne

Wie genau seine Zukunft aussieht, weiß Josh Bryceland wohl selbst noch nicht genau. Diverse Enduro-Rennen wollte er mitfahren, auch Crankworx-Wettbewerben oder Events wie die FEST-Serie scheinen für Ratboy eine Option zu sein. Und auch wenn wir seinen lässigen Style, seine lockere Art und seine Fahrtkünste im Downhill-Weltcup vermissen werden: Wir freuen uns drauf, in 2017 mehr denn je von Josh Bryceland zu sehen!

EWS, Crankworx, FEST Series oder gar Red Bull Rampage: In welchem Wettbewerb würdet ihr Josh Bryceland nächste Saison am allerliebsten sehen?

63 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Hier wird nicht spekuliert, einige wissen ganz genau bescheid!

  2. Klar, gefühlt die hälfte in so einem Forum fährt ja selbst auf WC Niveau. smilie

  3. Warum soll es eigentlich das höchste der Gefühle sein, im DH WC zu fahren???

  4. Was für ein pauschalisierter Schwachsinn, Ratty nimmt einem zur Perfektion geschindeten Klausmann halt trotzdem in nem WC-Run mal locker 30 Sekunden ab. Jan Frodeno hat mal ein interessantes Interview gegeben wie er seinen Trainingsaufwand minimiert hat und dadurch wieder schneller wurde.
    Und selbst wenn Ratboy lieber mit Bier und Tütchen im Pub sitzt kann es dir doch egal sein, der Slacker-Dude ist schneller als du es jemals sein wirst und hat es mit Bier und Tütchen weiter gebracht als du jemals schaffen wirst smilie smilie

    Eben, es ist mir auch egal, selbst Ratboy himself ist mir schnurz (Frevel!), genauso wie diese dummen "XYZ hat mehr erreicht als du!"-Sprüche. Woher weißt du was ich erreicht hab? Im Übrigen war das nur mein persönlicher Eindruck von dem Typen und keine Kritik,immerhin wurde MTB von kiffenden Hippies groß gemacht! smilie
  5. Naja, aber dein Eingangspost war schon etwas Vorurteilsbelastet. Bloß weil er ein entspannter und geselliger Typ ist und Spaß hat an dem was er tut, heißt das ja nicht, dass er nicht hart an sich arbeitet. Sonst könnte er ganz sicher nicht auf dem Niveau mitfahren. Das ist halt nicht das, was bei seinen promo Videos gezeigt wird, weil das nicht zu seinem Image passt.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: