12 h Downhillrace in Steinach – Erlebnisbericht vom Gewinner Manuel Schatz

Vor ein paar Wochen fand im Bikepark Steinach (www.silbersattel-bikepark.de) ein 12 Stunden Downhillrennen auf der Veranstaltungsliste. Manuel Schatz nahm als Einzelfahrer teil und gewann diese Wertung. Hier berichtet von den Anstrengungen des Tages.
Titelbild

photo

Erlebnisbericht Manuel Schatz:

Am Samstag, 25. Juni stand mein 12 Stunden Downhillrace in Steinach an.
Morgens um 6 Uhr ging es los. Warum mache ich das noch mal? Achja. Weil ich Bock drauf habe!
Das 111 Meilen Downhillrennen in Steinach ist jedes Jahr. Jeder kann sich anmelden. Entweder startest du im Team. Oder als Einzelfahrer. Die Aufgabe ist, 12 Stunden durchzufahren. Von 10 Uhr bis 22 Uhr. Als Team müssen immer mindestens 2 Fahrer auf der Strecke sein. Als Einzelfahrer musst du selber abschätzen wie lange du auf der Strecke bleiben kannst oder wann du Pause machen willst. Gewonnen hat das Team und der Einzelfahrer die bis 22 Uhr auf der Strecke sind und die meisten Rundenanzahl gefahren sind.

Gestartet wurde im Massenstart. Wer als Erstes loslaufen und sein Bike ergattern konnte durfte die erste Runde fahren. Mir gelang es als Erster zu starten und so führte ich das Rennen in Steinach an. Die Strecke war ca. 1100 Meter lang und sehr konditionell. Es war fast alles dabei, Tretstücke, Anlieger, Drops, Wurzelpassagen und verschiedene Untergründe wie Schiefer, Waldboden, Wiese… Also eine sehr gute Trainingseinheit.

Meine ersten Fahrten liefen super und ich konnte vorne an der Spitze bleiben. Schon nach wenigen Stunden waren von ca. 15 Fahrern nur noch 4 Einzelfahrer am Start. Der nächste Einzelfahrer hinter mir war gut dabei und blieb dran. Uns trennten die meiste Zeit nur um die 3 Min. Meine Führung wollte ich natürlich nicht abgeben, also blieb ich dauerhaft auf der Strecke und versuchte keine Zeit zu verlieren. Meine Freundin versorgte mich auf den Liftfahrten mit Trinken, Essen, Werkzeug… so dass ich mich komplett auf die Strecke konzentrieren konnte. Das Wetter war sehr durchwachsen. Die meiste Zeit nieselte es aber da mussten wir jetzt durch. Ich hab Leogang überlebt. Also ließ ich mich von den paar Tropfen nicht abhalten.

12 Stunden non-stop-race. Nach den ersten Stunden zweifelte ich daran, ob es funktioniert. Gegen 14 Uhr war die schlimmste Zeit. Es verging einfach kaum eine Sekunde. Und über die Hälfte der Zeit lag noch vor mir. Meine Unterarme fingen anzubrennen und meine Hände konnte ich kaum noch bewegen, aber mein Konkurrent war immer noch dicht hinter mir. Also erlaubte ich mir keine Verschnaufpause und hatte echt vor das Ding gut durchzuziehen. 16 Uhr war Halbzeit. Und langsam machte es echt wieder Spaß. Das Bike lief super.

Ich hatte überhaupt keine technischen Probleme. Andere Einzelfahrer hatten Platten, Bremsenprobleme, Schaltprobleme etc. Ich hatte super Glück. Alles lief einfach ohne Probleme. Nach gewissen Stunden schnell die Kette ölen, während ich am Lift stand. Mehr war nicht nötig. Echt zum Glück. Ich wollte keine Zeit verlieren. Georg Jansky, zweitbester Einzelfahrer mit gleicher Rundenanzahl war immer noch dicht hinter mir. Ich konnte mich nicht beschweren, körperlich war ich noch relativ fit außer das meine Hände schmerzten. Aber wenn ich mal wieder jemanden dicht vor mir hatte auf der Strecke von den Teamfahrern hatte ich wieder Ansporn um ordentlich reinzutreten. Um 20 Uhr wurde die Strecke umgesteckt. Nun ging es mit Flutlicht über den Skihang. Die Wiese war super nass und rutschig. Die meisten Teamfahrer rüsteten um auf Wetscream. Die Zeit konnte und wollte ich mir einfach nicht nehmen. Ich hab noch nicht mal die Zeit pinkeln zu gehen. Und dann sollte ich noch meine Reifen umziehen bzw. Laufräder umstecken. Nene. Mein Highroller musste durchhalten. Jansky war auch nach 8 Stunden noch hinter mir. Der Zeitabstand hatte ich sich ein wenig vergrößert und lag nun bei 5 Minuten. Ich durfte mir einfach keine Fehler erlauben um meine Führung zu halten. Keine großen Patzer, und vor allem, kein langes Anstehen am Lift, keine Probleme mit dem Bike und genug Möglichkeiten die anderen Fahrer aus den Teamwertungen auf der Strecke zu überholen um mehr Zeit raus zufahren. Jetzt verging auch die Zeit wie im Flug. Nur noch zwei Stunden durchhalten… Im Lift ging mein Blick immer wieder nach hinten um zu sehen, wo Georg war. Der Abstand hatte sich noch mal vergrößert. Aber er blieb dran. Und auch der dritte Einzelfahrer war nicht weit weg.

Punkt 22 Uhr sollte der Lift anhalten. Alle die auf der Strecke waren konnten Ihre Runde zu Ende fahren und hatten es dann geschafft. Kurz vor 22 Uhr saß ich im Lift auf der Fahrt zu meiner letzten Runde… In der letzten Runde gab ich noch mal alles… Ich war am Ende der Strecke angekommen. Jetzt nur noch mit dem Schlepplift wieder hoch zur Mittelstation und dann wars geschafft. Am Ende des Schlepplifts stand der Veranstalter mit der Station für unsere Transponder, an der wir jede Runde abscannen mussten. Unglaubliches Gefühl, das letzte Mal meinen Transponder vor das kleine rote Gerät zu halten und zu wissen, dass ich grade 12 Stunden non-Stop Downhill gefahren bin. Mit 8 Minuten Vorsprung gewann ich das 12 Stunden Rennen in Steinach mit 47 Runden. Das war eine hammer Erfahrung. So richtig realisiert hab ich es wohl noch nicht, dass ich wirklich 12 lange Stunden auf meinem Hahn saß. Aber die Erfahrung war echt super. Wann hat man schon mal 12 Stunden Training mit verschiedenen Wetterverhältnissen und verschiedenen Streckenverhältnissen? Ich würde es jederzeit wieder machen. Steinach war ein krasser aber gelungener Tag.

photo photo photo photo photo photo
Diese Fotos im Fotoalbum anschauen

Alle Fotos von IK-Pictures.de.

16 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Super Aktion ! Und großer Respekt !

  2. Sauber, meinen Respekt hast Du und natürlich

    GLÜCKWUNSCH !

  3. TG333
    Dabei seit 07/2008

    Geiler Typ!

  4. jan84
    Dabei seit 08/2005
    smilie für die Leistung.

    Hört sich nach einer spaßigen Veranstaltung an smilie.

    grüße,
    Jan

    Musste gestern feststellen, dass es eine spaßige Veranstaltung ist und 12 h ziemlich lange sind smilie.

    grüße,
    Jan
  5. Ich grabe den Thread aus gleichem Grund aus...

    Waren gestern auch da, und JA 12 h sind lang.... smilie

    Es haben ne Menge Leute an der Strecke geknipst, liest hier vielleicht jemand mit, der die Bilder hochladen möchte?

    Grüße und bis nächstes Jahr! War ne super Veranstaltung!

    Jan

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: