Red Bull Rampage 2022 Livestream heute ab 19.00 Uhr

Der Livestream der Red Bull Rampage 2022 wird wie gewohnt live übertragen. Hier findet ihr den Link zum Event in der Wüste Utahs auf Red Bull TV!
Titelbild

Der Lauf zur 16. Red Bull Rampage findet am Freitag, den 21. Oktober, statt. Die Übertragung läuft ab 19 Uhr auf Red Bull TV.

Livestream Red Bull Rampage 2022 – 21. Oktober 2022 ab 19 Uhr auf redbull.tv

Wer von euch fiebert schon auf die Rampage 2022 hin?


Alle Artikel zur Red Bull Rampage 2022

112 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Alles gut.
    Ich steh dazu.
    Ich mag Blut sehen.
    Ich will jedes Jahr die Grenzen gesprengt sehen.

    Aus einem anderen Thread auch von dir:

    Wenn ich hier nur 3 km zum Supermarkt habe, aber X Höhenmeter dazwischen... wie soll ich dann sinnvoll ein Lastenrad dafür nutzen??
    Zudem: Im Winter bei Hagel, Schnee und eisigen Temperaturen.
  2. Ich bin nach wie vor dafür, dass nur ein Trick bewertet wird und der Rest aus einer möglichst wilden und kreativen Line bestehen muss. Mit möglichst wenig gebauten Elementen. Semenuks erste Sektion war mein persönliches Highlight. Das mag jeder anders sehen, aber ich wäre für "back to the roots".

  3. Ich finde die Tricks an sich nicht falsch, aber insgesamt kommt die Kreativität zu kurz, Dylan Starks Crankarmgrind war wahnsinnig kreativ, und trotzdem ist er vorletzter

  4. Ich habe es gestern gesehen und fand es sehr unterhaltsam. Und ja sicherlich --> je spektakulärer und gefährlicher die Strecke & moves umso spannender ist es für den Zuschauher, trotzdem sind denke 99,9% der Zuschauer froh wenn alle heile ins Ziel kommen .... manchen Aussagen hier finde ich ehrlich gesagt ziemlich verstörend und nicht normal. Da würde ich doch tasächlich mal einen Besuch beim Kopfdoktor empfehlen ....

  5. Jaxson Riddle, Fabio Wibmer, Justin Bieber. Ich seh keinen Unterschied.
    Oha. Jetzt fehlt nur noch der nächste reaktionäre Echauffant der irgendwas von Goldstone faselt und das ja früher alles besser war. Frag mich manchmal, ob da im heimischen Wohnzimmer auch noch ein Telefon mit Wählscheibe am Start ist...

    Schade, dass es keinen 2. Run gab. Das Ergebnis passt mMn aber schon ganz gut. Der Run von Rheeder war (Füße hoch, der kommt flach!) ein absolutes Brett und Riddle hat auch geliefert. Der „schwerste“ Run war vermutlich der von TVS. Da kann man nur den Hut ziehen!

    Ein anderes Highlight fand ich war Reed Boggs und das „Live Audio“. Phantastisch!!!
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: