Bikefestival Freiburg 2023 – die Infos
Direkt am Fuße der Borderline, Freiburgs erster legaler MTB-Strecke, liegt das Dreisamstadion. In diesem hat das Bikefestival Freiburg 2023 seine neue Heimat gefunden. Herzstück des Festivals ist eine Expo, auf der sich diverse Marken aus der Bike-Branche präsentieren: Hersteller von Mountainbikes mit und ohne Elektroantrieb, von Bekleidung und Zubehör sind ebenso vertreten wie Anbieter von Radreisen.
Durch die Erweiterung der Ausstellungsfläche hat das „neue“ Bikefestival nun Platz für fast 40 Aussteller. Darunter sind nicht nur viele regionale Fahrradfirmen wie Trickstuff oder lokale Bike-Shops, sondern auch internationale Größen wie Orbea, YT und Last aus Dortmund. Besucher*innen haben die Möglichkeit, sich umfangreich beraten zu lassen oder Mountainbikes zu testen. Überdies wird es zahlreiche Angebote zu Messekonditionen geben.
Damit Mountainbiking kein Zuschauersport bleibt, können Besucherinnen und Besucher an geführten Touren und Fahrtechnik-Workshops teilnehmen. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Foodtrucks und den Getränkeverkauf übernimmt der Mountainbike Freiburg e.V.
Wir möchten auf dem neuen Gelände unseren Ruf als familienfreundliches Radsport-Event weiter ausbauen und freuen uns auf eine tolle Veranstaltung und zahlreiche Gäste.
Philipp Martin und Patrick Hecklinger, Organisatoren
Das ausschließlich ehrenamtlich organisierte Bikefestival existiert seit 2013 und kann sich über einen stetigen Zuwachs an Besuchern freuen.
Alle Daten auf einen Blick
- 40 Aussteller, 60 Marken
- Test-Rides, Workshops und geführte Touren
- Location
Dreisamstadion (Schwarzwaldstraße 193, 79117 Freiburg) - Öffnungszeiten
Freitag, 21. April 2023, 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag, 22. April 2023, 09:00 – 18:00
Sonntag, 23. April 2023, 09:00 – 16:00 Uhr - Eintritt frei
- Infos www.bikefestival-freiburg.com
Hast du Lust, dir das Bikefestival Freiburg selbst anzuschauen?
22 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHeißt das, das man mit dem Bike nicht durch die Stände schlendern kann, sondern das man es abgeben muss? Dann werde ich lieber ohne Bike anreisen und unbekümmert durchschlendern.
Ich versuche das Thema "Bikeparkplatz" nochmal genauer zu beschreiben:

Es handelt sich um einen umzäunten Bereich, der nur durch das Helfer-Personal (zwei Personen pro Schicht) betreten werden darf.
Ablauf:
1. Bei der Abgabe des Rades erhält das Rad sowie dessen BesitzerIn gegen einen Obolus eine Nummern-Marke
2. Das Rad wir durch das Personal "eingelagert" und der/die BesitzerIn darf auf Räderschau- oder zum Testen losziehen
3. Bei der Abholung wird gegen Rückgabe der Marke das entsprechende Rad wieder ausgegeben
4. Fertig
Die Abgabe des Rades ist natürlich keine Pflicht. Es erleichtert es aber allen Festival-Besuchern durch die Aussteller-Gassen zu kommen, wenn nicht jeder sein Rad mitführt
Moin moin liebe Community,

na wer von euch ist ab Freitag (21.04.2023) am Start beim offiziellen #BIKEFESTIVAL Freiburg?
Checkt das Programm auf unserer Homepage, es ist bestimmt für jeden/ jede von euch was dabei.
https://bikefestival-freiburg.com/
Wir freuen uns auf eurer kommen.
Mountainbike Freiburg e.V.
Gibt's da einen Stand, der cushcore pro verkauft und gleich montiert?
Ich fand's super, weil es viel zu gucken gab an Material und Menschen. Insbesondere die Trickstuff Bremse zu testen war schon toll. Kuchen Buffet top. Bold war stark vertreten, hatte ich nicht erwartet.
Bin Canadian, boner und den Trail neben an gefahren.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: