Ab sofort bei Trickstuff in Merzhausen: Last Factory-Outlet Süddeutschland
Der kleine, aber feine Dortmunder Fahrradhersteller LAST, der seine High-End-Mountainbikes ausschließlich im Direktvertrieb verkauft, hat eine Kooperation mit TRICKSTUFF, einem ebenfalls kleinen, aber sehr edlen Hersteller hochwertigster Fahrradkomponenten, geschlossen.
Im Showroom von TRICKSTUFF stehen ab sofort stets fünf Freeride- und Downhill-Bikes zum Test zur Verfügung. Gegen eine Leihgebühr von 50 Euro pro Tag kann der interessierte Kunde ein Bike für einen ganzen Tag ausleihen und auf Herz und Nieren testen. Die Bikes sind mit allerfeinsten, extrem soliden Komponenten ausgestattet. Selbstverständlich sind die legendären CLEG-Bremsen von TRICKSTUFF montiert.
# HERB 180 TRAIL
# The Cleg
Trickstuff sorgt dafür, dass die Bikes stets in bestem Zustand sind. Bei Erwerb eines Bikes wird die Leihgebühr selbstverständlich angerechnet.
Mehr Informationen gibt es auf der Trickstuff-Seite.
————————
Info: PM Trickstuff
10 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumalso im raum Freiburg sind 50,- glaube ich ziemlicher Durchschnitt...! wenn man mal richtig spass haben will muss man halt hin under wieder auch bereit sein etwas tiefer in die tasche zu greifen! ich finds gut und wäre - wenn ich zum beispiel im urlaub ohne bike wäre - bereit die kohle hinzulegen. kann mir auch gut vorstellen das ich da nicht der einzige bin...?!
bekommt man die 50eur wenigstens verrechnet, wenn man das teil dann kauft? 50eur für ne probefahrt fände ich unverschämt. anders sieht es natürlich aus, wenn ich damit nur im park shreddern will und nicht kaufen will. bleibt natürlich schwer, da zu unterscheiden.
Einfach lesen.
sorry
Die Preise sind total abgehoben. Wer leiht sich den 3 oder 4 mal für hundert ein Rad? Da investiert man das Geld sinniger in ein eigenes Rad.
Ich hab mir vor Jahren mal ein Beef Cake für 15 ausgeliehen. Das war völlig ok aber 50 würde ich nie zahlen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: