Heute habe ich mich um kurz vor 7 auf den Weg hoch auf die Rennstrecke gemacht – der Weg dorthin dauert mit dem Auto rund 15 Minuten. Es war direkt zu sehen, dass heute sehr viel mehr los sein wird als gestern, es war trotz der Uhrzeit schon sehr viel Verkehr.

Nachdem ich noch einiges an Text vom Vortag fertiggemacht hatte und mich mit neuen und alten Bekannten unterhalten habe ging es wieder ins Getümmel. Dummerweise waren es heute nur 50° Fahrenheit – also 10°C – bei extrem starkem Wind. Einige Zelte sind um- oder weggeflogen, der Bereich, wo die Hersteller stehen hat einen staubigen Sandboden – es war daher wie in einem Dauersandsturm.

Nachdem ich noch einige der Hersteller abgeklappert hatte, war die Dual Stunt Quali dran – das ist ein von Sram gesponsortes Rennen über einen Dirtjumpkurs mit aus Holz aufgebauten Hindernissen gegen die Zeit – interessant zuzuschauen. Morgen findet das Finale statt.

Dual Stunt: Kirt Voreis
# Dual Stunt: Kirt Voreis

Dual Stunt Start auf dem Container
# Dual Stunt Start auf dem Container

Den Tag über lief das Dualslalom. Am Ende siegte Greg Minnar vor seinem Teamkollegen Steve Peat und Andrew Neethling bei den Herren. Bei den Damen siegte Sabrina Jonnier vor Meissa Buhl und Fionn Griffiths.

Kurze Abschnitte aus dem Dualslalom und Dual Stunt gibt es auch im Video.

Demoride

Mittags verzogen sich die Wolken, es blieb aber sehr windig.

Nach einer Probefahrt mit dem Zahnriemen-Singlespeeder habe ich mir ein Trek Remedy geliehen. Das ist sehr praktisch hier – alle grösseren Bikefirmen (und auch viele kleine) haben Bikes zum Ausprobieren dabei – und zwar sehr viele. Alleine bei Trek / Gary Fisher z.B. standen geschätzte 40 (?) Bikes zum kostenlosen ausprobieren bereit. Man kann entweder auf einem der zwei grossen Pumptracks fahren, oder es gibt verschiedene, ausgeschilderte Strecken ausserhalb des Geländes speziell für MTB und Rennrad.

Der Mechaniker hat das Bike auf mich eingestellt, mir noch Perso und Kreditkarte abgeknöpft („We’ll only charge you, if you don’t bring it back „) und los gings.

Ich hatte noch gefragt wo ich langfahren sollte und er hatte mir gesagt, wie ich auf die MTB-Runde komme. Nach 5 Minuten war ich dann auf einem menschenleeren Singletrail. Ich hatte mit vielleicht einer 20 Minuten langen Runde gerechnet und daher meinen Rucksack mit Laptop, Foto und Videokamera auf dem Rücken und nichts zu trinken dabei.

Ich habe unterwegs öfters für Fotos angehalten (man kann bis zum Pazifik sehen) und war erst nach einer Stunde auf dem Singletrail wieder am Festival. Ist doch alles etwas grösser in den USA…

In einer Kurve lag von links nach rechts komplett über den Weg eine braun/schwarze gemusterte Schlange – ich konnte gerade noch rechtzeitig stoppen – nachdem mein Schreck sich gelegt hatte wollte ich noch ein Foto davon machen, da ist die Schlange dann leider direkt abgehauen.

Fotos von unterwegs (alles was man hier auf den Bildern an Trail sieht gehörte zur Runde):

demoride-1
# demoride-1

demoride-2
# demoride-2

demoride-4
# demoride-4

Laguna Seca - Endloser Trail
# Laguna Seca - Endloser Trail

Die Runde war klasse!

Danach gab es noch eine Produktpräsentation bei FSA (separater Newsbeitrag).

Kranked 7
# Kranked 7

Abends stand dann Kranked 7 – The cackle Factor an. Mit f1rst und SEASONS vom Vortag konnte Kranked leider nicht mithalten. Wie schon im Trailer waren ohne weitere Message im Film gesellschaftskritische Mini-Clips eingebaut und es wurde mit wilden Videoeffekten gearbeitet (Laserpistolen, Explosionen eingefügt) gearbeitet – der Film war daher nicht so mein Fall. Die Vorstellung war auch wieder sehr gut besucht und ich habe dort noch Mike Kinrade getroffen – von ihm hatten wir vergangenes Jahr die STUND-Video Serie bei uns laufen.

Das war Tag 3 – morgen vormittag bin ich nochmal auf dem Festivalgelände.

Klamotten für Dirt Girls:

dirtygirls-2
# dirtygirls-2

Specialized Mini

specialized-2
# specialized-2

Bike-Moped:

Bike Moped
# Bike Moped
  1. benutzerbild

    Thomas

    dabei seit 09/2000

    Heute habe ich mich um kurz vor 7 auf den Weg hoch auf die Rennstrecke gemacht - der Weg dorthin dauert mit dem Auto rund 15 Minuten. Es war direkt zu sehen, dass heute sehr viel mehr los sein wird als gestern, es war trotz der Uhrzeit schon sehr vi


    → Den vollständigen Artikel „Live vom Sea Otter Classic Festival 2008 (Teil 3)“ im Newsbereich lesen


  2. benutzerbild

    Freehd

    dabei seit 07/2005

    Der Singletrail sieht hammer aus!

  3. benutzerbild

    escezet

    dabei seit 10/2004

    boa ich bekomm jetzt ma so richtig fernweh wenn ich die bilder sehe

  4. benutzerbild

    DragonStyler

    dabei seit 04/2004

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!