Nächste Woche ein Worldcup in den USA? Und gleich noch das Finale in allen drei Disziplinen? Seit dem Worldcup 2005 in Angel Fire, New Mexico gab es kein einziges Worldcup Rennen mehr in den USA. Für 2010 (und auch 2011) konnte das lokale Organisationsteam die UCI-Funktionäre für eine Vergabe nach Windham im Staat New York begeistern. Windham liegt rund 3h nordwestlich von New York City und ist ein kleines Ski-Resort mit sieben Sesselliften und einer maximalen Höhendifferenz von 490 Metern.

Das komplette Triple-Event wird von einer Gruppe von Freiwilligen organisiert.

Die XC-Strecke wird einen besonders steilen, „Alpe d’Huez“ betitelten Anstieg haben, eine Abfahrt hat den passenden Namen Chute (= Rutsche, Fallschirm) und die Strecke wird mit mehreren Tunneln und Brücken ausgestattet sein.

Die DH-Strecke ist eine Mischung aus Wurzeln, Felsen und erdigen Abschnitten, mehr dazu im Video. Der 4X Kurs verfügt über steile Steinpassagen – letzte Verfeinerungen werden noch durch Streckenbauer Phil Saxena vorgenommen werden.

Aus dem Gravity-Bereich werden aus Deutschland u.a. die frischgebackenen Deutschen Meister Johannes Fischbach bei den Herren und Steffi Marth bei den Damen vor Ort sein und Vollgas geben. Im DH ist u.a. auch dabei die Deutsche Meisterin Harriet Rücknagel sowie Benny Strasser, Fabian Fader und Philipp Bünnemann.

Guido Tschugg bekommt nach seiner Verletzung von Willingen erst diese Woche den Gips entfernt und wird sich mit einer Reha auf eine optimale Vorbereitung für 2011 konzentrieren.

Nicht am Start sein wird Marcus Klausmann – er (und auch Guido Tschugg) werden während der WM auf der Eurobike sein.

Aus der Schweiz wird Roger Rinderknecht nach seinem Sieg in Val di Sole auch dort versuchen Jared Graves irgendwie abzuhängen, David Graf wird nach seiner Verletzung in Leogang erst bei der WM in Mt. Saint Anne wieder erstmals an den Start gehen.

Laut BDR Ankündigung starten im XC dort Markus Bauer, Andy Eyring, Fabian Strecker, Felix Euteneuer, Manuel Fumic, Moritz Milatz, Anja Gradl und Hanna Klein.

Vorschau DH und 4X Windham

Mehr Details folgen kommende Woche zum Start des Worldcups

Zeitplan:

http://racewindham.squarespace.com/race-schedule/

Website:

http://racewindham.squarespace.com/

  1. benutzerbild

    [email protected]

    dabei seit 04/2007

    geile Strecke mit obviously viel Speed un Flow.....

    Genau dieses. smilie Erinnert mich ein bisschen an Mt. Sainte Anne. Ostküstenflavor.

    Beim Lesen von solchen Freds habe ich oft das Gefühl, dass für viele eine "gute" DH Strecke so sein sollte wie der DH in Willingen, also irgendwie möglichst viel von Hand gebaut etc.

    Kann mich aber auch täuschen.
  2. benutzerbild

    Daddelmann

    dabei seit 01/2007

    wer denn? gibt es noch welche ausser klausimausi der ja mitlerweile auch nicht mehr der jüngste ist?

    gut, da hast du recht. dann ist es wohl rückwirkend auf das ausbildungssystem zu sehen, denke ich.



    zur streckenfrage... also ich finde willingen cool, aber das ist für mich schon ein dh, aber eben ein anderer. er fährt sich cool, für die meisten ist er auch hart und bietet viele lines. von einfach bis gut schwer. aber wenn ich eigentlich an einen typischen dh denke, so denke ich an naturtrails durch den wald gezogen mit ein paar obstacles für den fahrfluss.
  3. benutzerbild

    MrCartman

    dabei seit 02/2010

    Die Dh-Strecke sind echt ganz cool aus,auch von der Länge her echt angenehm!

  4. benutzerbild

    numb87

    dabei seit 05/2005

    sieht spaßig aus! erinnert mich etwas an südafrika! die strecke wird sich noch verändern, da bin ich mir sicher ):

  5. benutzerbild

    Thomas

    dabei seit 09/2000

    Jürgen Beneke ist nicht am Start.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!