SRAM Eagle Ovale Kettenblätter mit X-SYNC Zahnprofil

Seitdem der Umwerfer bei SRAM Geschichte ist, steigen immer mehr Fahrer auch auf ovale Kettenblätter um. Der Nachteil schlechter Schaltperformance ist passé, wodurch die Vorteile der unrunden Scheiben überwiegen. SRAM springt nun auf diesen Zug auf, bietet aber im Vergleich zur Konkurrenz den Vorteil des X-SYNC 2-Zahnprofils, welches die Kette deutlich besser auf dem Kettenblatt hält.
Titelbild
Die 38er-Variante
# Die 38er-Variante – Das Blatt für alle Leute mit ordentlich Bums in den Beinen
SRAM Eagle Oval in 32t
# SRAM Eagle Oval in 32t – der Allrounder

Insgesamt bietet SRAM zum jetzigen Zeitpunkt Kettenblätter in 4 verschiedenen Größen an. Mit den Größen 32, 34, 36 und 38 sollte für jeden Fahrertyp und Fitnesslevel das passende Blatt dabei sein. Die kleineren Varianten mit 28 und 30 Zähnen werden vermutlich durch die ovale Form unnötig, da der „Totpunkt“ besser überwunden werden kann. Wie sich die Blätter in der Praxis schlagen, werden wir in Kürze in einem Test vorstellen.

  • Verfügbare Kettenblattgrößen: 32, 34, 36, 38
  • Preis: 126 € UVP

SRAM zu den ovalen Kettenblättern:

„SRAM hat sich schon immer dafür eingesetzt, Fahrern die Komponenten zur Verfügung zu stellen, die zu ihrem individuellen Fahrstil passen. Da der Tretzyklus einiger Fahrer zweifelsohne von ovalen Kettenblättern profitiert, haben wir die neuen X-SYNC™ 2 Oval-Kettenblätter entwickelt. Damit verschaffen wir ihnen den nötigen Vorteil. Es sind die einzigen ovalförmigen Kettenblätter mit unserem Original X-SYNC™ 2-Zahnprofil und somit die einzigen auf dem Markt, die zu 100 % für Eagle™ optimiert wurden.“

Was haltet ihr von den neuen ovalen Kettenblättern? Habt ihr bereits Erfahrung mit ovalen Kettenblättern von Q-Rings, Rotor und Co. sammeln können?

Info: Pressemitteilung SRAM

127 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Du hast die Ahnung oder was?
    Ich lach mich schlappsmilie!!
    Kein Grund gleich persönlich zu werden,das sagt alles über deinen Charakter aus,herzliches Beileid!
    Dein Maul im Real-Life Face to Face aufkriegen,schaffst du das denn auch so?
    Das wag ich zu bezweifeln....
    Hier gehts bloß um ein paar Luxusfahrradteile,offensichtlich benutzt die hier keiner für das was sie vorgesehen sind,schon garnicht langfristig,sondern mehr zum posen und klugshicen !
    Naja wers nötig hatsmilie..

    Grüße

    Nilssmilie
    Hältst Du jetzt gleich wieder Deinen üblichen Vortrag über Deine persönliche vorbildliche Lebensführung, der alle nachzueifern haben?
  2. Aalex
    Dabei seit 06/2007
    rund ausstanzen, warm machen, oval zusammendrücken, fertig.
    paar frässpuren fürs image und aus der marketingabteilung ein satz hipster sprüche.
    ordentlich kohle verlangen, weil wat nix koss, is auch nix.

    warum denn warm machen? und was machst du mit der elastischen rückfederung?
  3. Enrgy
    Dabei seit 01/2002
    warum denn warm machen?

    weil es sich besser anfühlt und hier für mehr stirnrunzlen sorgt smilie



    und was machst du mit der elastischen rückfederung?

    soweit verformen, daß nach der rückfederung die gewünschte endform erreicht ist. macht man zb. beim streckbiegen von aluminiumleisten so.


    überhaupt, könnte man statt der komischen biopace-kopie nicht einfach längere kurbeln nehmen? smilie
  4. überhaupt, könnte man statt der komischen biopace-kopie nicht einfach längere kurbeln nehmen?
    Zu viele Aufsetzer. Wenn, dann lieber Nagelcraft-Getriebe oder Möve Cyfly!
  5. Hältst Du jetzt gleich wieder Deinen üblichen Vortrag über Deine persönliche vorbildliche Lebensführung, der alle nachzueifern haben?

    smilie smilie smilie
    Schön wäre es aber,dann hätten wir meiner Ansicht nach so manches Problem weniger auf dieser Welt,anstatt uns nur in Egoismen zu verlierensmilie!
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom...

    Grüße

    Nilssmilie
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: