Auf den ersten Blick hat sich laut Liteville nicht viel geändert, doch wurden viele kleine Änderungen am neuen Liteville H-3 Mk2 vorgenommen. Im Gegensatz zum Mk1 kann der neue Hardtail-Ramen dank ISCG-Aufnahme sorgenfrei auch nur mit einem Kettenblatt vorne gefahren werden, Umwerfer sind aber ebenfalls weiterhin montiertbar. Alle Plus-Reifen finden im Liteville Platz, Gabeln können weiterhin von 100 bis 160 mm eingebaut werden. Auch die Oversized-Sattelstütze mit 34,9 mm Durchmesser kommt weiterhin zum Einsatz. Die Längen der Kettenstreben sind an die jeweilige Rahmengröße angepasst. Rahmenset und Werksmaschine sind ab Februar bei allen Liteville-Händlern erhältlich
Funktion, Gewicht und Haltbarkeit stehen bei uns im Fokus. Auch wenn optisch kaum Änderungen zwischen den Evolutionsstufen zu sehen sind, äußern sich diese immer in einem nochmals verbesserten Fahrverhalten, einer höheren Steifigkeit oder einer gesteigerten Performance und damit in einer besseren Funktion. Auch das H-3 Mk2 haben wir unter diesen Prinzipien weiterentwickelt und können hier ein Bike präsentieren, das auf Trails aller Art richtig Spaß macht. – Liteville
Liteville H-3 Mk2 – Kurz & Knapp
- Rahmenmaterial: Aluminium
- Laufradgröße: 27,5″
- Low-Direct Mount Umwerferbefestigungen – Rahmen kompatibel mit 1- und 2-fach Kurbelgarnituren
- ISCG 05-Aufnahme
- B+ Ready
- TCL (Tuned Chainstay Length) – an die Rahmenlänge angepasste Kettenstrebenlängen
- Oversize Sitzrohr – für 34,9 mm Sattelstütze
- Gabelfreigabe von 100 bis 160 mm
- Gewichtsreduktion am hochfesten Aluminium-Rohrsatz durch belastungsoptimierte Wandstärken
- Rahmengröße: S – XXL
- Preis: ab 880,– (Rahmenset, UVP), ab 4.240,– (Komplettbike, UVP)
- Erhältlich ab Februar 2018
Preis Rahmenset: ab 880 € (UVP)
Preis Komplettbike: ab 4.240 € (UVP)
Liteville H-3 Mk2 – Geometrie & Ausstattung
Ausstattung
Das Bike wird es als Rahmenset sowie als Komplettbike „Werksmaschine“ geben. Das Komplettbike kommt mit Syntace-Anbauteilen, RockShox Pike, SRAM-Bremsen und Schwalbe-Bereifung. Optional können die Anbauteile angepasst werden.
Geometrie
S | M | L | XL | XXL | |
---|---|---|---|---|---|
Größenempfehlungen | 161 – 169 cm | 167 – 178 cm | 176 – 186 cm | 184 – 192 cm | 189 – 205 cm |
Oberrohrlänge | 585 mm | 605 mm | 625 mm | 645 mm | 665 mm |
Steuerrohrlänge | 110 mm | 110 mm | 120 mm | 130 mm | 140 mm |
Sitzrohrlänge | 410 mm | 430 mm | 450 mm | 470 mm | 490 mm |
Kettenstrebelänge | 422 mm | 427 mm | 432 mm | 437 mm | 442 mm |
Radabstand | 1136,5 mm | 1161,5 mm | 1187,7 mm | 1214 mm | 1.240,3 mm |
Tretlagerhöhe | 310 mm | 310 mm | 310 mm | 310 mm | 310 mm |
Tretlagerabsenkung | 45 mm | 45 mm | 45 mm | 45 mm | 45 mm |
Sitzwinkel | 73,4° | 73,4° | 73,3° | 73,3° | 73,3° |
Lenkwinkel | 65° | 65° | 65° | 65° | 65° |
Gabeleinbaulänge | 530 mm | 530 mm | 530 mm | 530 mm | 530 mm |
Gabelvorlauf | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm | 44 mm |
Reach | 403 mm | 423 mm | Reach: 440 mm | Reach: 457 mm | Reach: 474 mm |
Stack | 609 mm | 609 mm | Stack: 618 mm | Stack: 627 mm | Stack: 636 mm |
Laufraddurchmesser hinten | 710 mm | 710 mm | 710 mm | 710 mm | 710 mm |
Laufraddurchmesser vorne | 710 mm | 710 mm | 710 mm | 710 mm | 710 mm |
Laufradgröße | 27.5˝ | 27.5˝ | 27.5˝ | 27.5˝ | 27.5˝ / 29˝ |
bis Reifenfreiheit | 2.6˝ | 2.8˝ | 3.0˝ | 3.0˝ | 3.0˝ / 2,35˝ |
Weitere Informationen unter http://www.liteville.com
150 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumah gut. dann brauch ich sie auf und kauf mir eine slx mit 32er ritzel und kann den alten syntace rockring dranbauen.
wobei ich sagen muss das war am alten bike ein problem. eine ritzelschraube ging gar nicht mehr auf, eine hab ich verloren. es ist nicht gut wenn rockring und ritzel die gleiche schraube haben.
ausserdem jetzt wo ich deine reifen fahr ist die gefahr gross die 13kg grenze mit so einer bürgertumfernen kurbel zu durchbrechen. und dann kann ich ja gar nicht mehr fahren.
Bei eine Intend Kurbel dran, die relativiert das Gewicht.
intend wär killer . aber nur mit rockring.
Ich habe noch eine alte Shimano Hone Kurbel über, 170mm mit Stahlgewinde, die wäre genau richtig.
Soll angeblich mehr Spass machen als die fullies. Liegt also im Warenkorb.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: