160 mm Federweg, 29″-Laufräder, mitwachsende Kettenstreben, ein besonderer Fokus auf Haltbarkeit und Langlebigkeit und interessante Details, wie eine ins Oberrohr integrierte Werkzeugtasche: Das RAAW Madonna ist ein sehr spannendes Projekt, das bei der Vorstellung im Oktober 2017 für viel Resonanz gesorgt hat. Nun kann das Rahmenkit im Webshop der kleinen Firma vorbestellt werden. Wer sich bis zum 14.01.2018 für den Kauf entscheidet, erhält einen Rabatt von satten 500 € und zahlt für den Rahmen inklusive Fox DPX2 Factory-Dämpfer und Acros-Steuersatz 2.190 € statt 2.690 €.

RAAW betont, dass es sich beim Vororder-Angebot nicht um eine Crowdfunding-Aktion handelt – die Produktion der Rahmen läuft bereits und die Auslieferung wird voraussichtlich im März oder April 2018 erfolgen. Außerdem ist der erste Produktionslauf auf lediglich 100 Rahmenkits limitiert. Erhältlich ist das RAAW Madonna in drei Größen (M, L, XL) und in drei Farben (mattschwarz, rot, raw). Auch ein Upgrade auf einen Fox DHX2 Factory-Stahlfederdämpfer wird angeboten. Weitere Informationen zur Vorbestell-Aktion findet ihr auf der Website von RAAW.
142 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumYou better do: 611g mit Schrauben, aber ohne Kettenblatt. Habe eben erst gesehen, dass du das KB schon mitrechnest. Da kommen dann noch +50g bei mir dazu. Nah genug dran...
Dito. Da ist ne Intend Edge preislich nicht mehr weit weg.
shimano kettenblatt wiegt 90 gramm das wären dann 700gr komplett und jetzt bin ich bei 604gr also 95gr für 70€, als unter 1g/€

die descendant ist auch bissel stylischer als die XT. Muss man zugeben...
bei mir fehlt jetzt nur noch der minion dhf 2.5 und die bella madonna @Bikeruben
Hallo liebe Leute,
Was denkt ihr über eine Race Face Next G4 Kurbel… würde mit den Fox teilen in Orange eine gute Figur machen und noch satte 280g sparren (vs. XT)… Allerdings hatte ich schon Problemen mit dem Plastik Ring zum Spiel einstellen…
Ich fahre XT an alle meine Bikes… schaue auch grad wie ich am Madonna Gewicht Sparren könnte…
700g XT + 32T = 150€
420g RF G4 + 32T = 520€
=-280g für+ 370€… naja… 1,3€ pro/g auch ein Teurer Spass...
Welche Innenlager würdet ihr empfehlen bei der RF Kurbel?
VG
guck mal hier
Die next hatte ich auch in Auge gefasst, ist mir aber im Endeffekt zu teuer im Aftermarket.
Daher wurde es die Sram descendant/stylo.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: