Ihr habt Lust Euch die Woche vom 10. bis 17. Februar bzw. 17. bis 24. Februar 2018 in der Toskana so richtig verwöhnen zu lassen und dafür ein ehrenamtliches Team bei der Pflege ihres riesigen Trailnetzes zu helfen? Und das in einer Gegend, die nicht nur wunderschön, sondern im Februar fast schon frühlingshaft ist? Dann bewerbt euch.
Wann: Woche 1: 10. – 17. Februar 2018 oder Woche 2: 17. – 24. Februar
2018
Was: Trailpflege ca. 4 – 5 Stunden am Tag
Für: kostenlose Übernachtung, beste Verpflegung untertags wie abends mit vollem Programm, ein Team, das engagierter und netter nicht sein könnte sowie neueste Scott-Bikes zum Fahren und Testen
Voraussetzung: Bock auf Ballern, Buddeln und Shapen. Du musst anpacken können und wollen. Und volljährig sein.
Anreise: bestreitet ihr selbst

Region & Menschen
Die Massa Vecchia in der Toskana ist ein Bike-Hotel – oder vielmehr eine Bike-Anlage – mit Pumptrack, Camping-Stellplatz, diversen Häusern und bestem Radstall (samt neusten Scott-Bikes). Sie liegt in den Hügeln zwischen der sehr hübschen Stadt Massa Marittima und dem Meer (mit Blick auf Elba). Die Atmosphäre könnte entspannter und bike-verrückter kaum sein. Aufgebaut hat das alles vor über 30 Jahren der Schweizer Ernesto Hutmacher mit Unterstützung von Thomas Frischknecht. Nino Schurter hat unweit seinen Zweitwohnsitz und sein Trainingsgelände.
Im vergangenen Jahr war Ninos Vater von seinem Helfer-Team total begeistert – und umgekehrt. Heute sind Ernestos Töchter Ari und Alice fast schon die Führungsgestalten und zwei unglaubliche feine wie witzige, umsorgende wie verrückte Mädels. (Deshalb sind natürlich auch Damen-Bewerberinnen herzlich willkommen). Mehr über Massa Marittima lest ihr in unserem Spot-Check.
Verantwortlich für das legendären Trails ist das ehrenamtliche Trailbrothers-Team vor Ort. Das Wegenetz ist riesig und muss jetzt wieder für die Saison (die beginnt schon im März) hergerichtet werden. Das ist immens viel Arbeit, wenn auch viel Spaß. Ihr müsst keine Trailbau-Cracks sein, auch wenn Erfahrung keineswegs schadet. Aber vor allem geht es darum mit Lust aufs Anpacken und viel Spaß Teil des Teams zu werden. Es lohnt sich!
Eure Teilnahme
Wie könnt ihr dabei sein? Schreibt uns in die Kommentare warum gerade ihr nach Massa Vecchia kommen wollt und zu dem Trailbrothers-Team passen würdet. Bewerben könnt ihr euch bis zum kommenden Montag, den 15. Januar 2018 um 9 Uhr.
Falls ihr euch noch nicht so richtig vorstellen könnt, wie so eine Trailbau-Woche aussehen könnte, könnt ihr hier die Abenteuer vom letzten Jahr nachlesen. Weitere Informationen findet ihr unter www.massavecchia.it .
131 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIm Artikel stand doch bis 12 Uhr
Liebes MTB-News Team,
ich habe gerade erst heute Morgen von dieser tollen Aktion erfahren und war direkt begeistert - nun musste ich aber leider zu meiner Enttäuschung direkt feststellen, dass die Bewerbungsfrist vor ein paar Stunden abgelaufen ist. Ich werfe aber trotzdem noch meinen Hut in den Ring. Wenn es eventuell Plätze nachzubesetzen gäbe, wäre ich wirklich froh, wenn ihr mich bei der Auswahl der etwaigen Nachrücker ebenfalls berücksichtigen würdet.
Mein Name ist Markus. Ich bin 28 Jahre alt und absolviere ein Master-Studium in Karlsruhe, wo ich zusammen mit meiner Partnerin und unserem Sohn lebe. Ich bin seit vielen Jahren begeisterter Radfahrer und besitze bereits ausgiebige Erfahrung in Trailbau und -pflege. Der Trail aus untenstehedem Video stammt aus meiner Feder. Von Planung über Genehmigung bis hin zur Akquirierung von Spenden in Form von Baustoffen und Maschinen und dem tatsächlichen Bau mit ehrenamtlichen Helfern habe ich jeden der Arbeitsschritte selbst durchgeführt oder angeleitet. Nach Fertigstellung wurde die Strecke als offizielle, für jeden kostenlos und ohne Vereinsmitgliedschaft (oder Sonstiges) zugängliche Sportstätte an das direkt neben der Strecke gelegene Walderlebniszentrum angeliedert, in dessen Verantworlichkeit sie nun liegt. Seit 2011 finden regelmäßig Veranstaltungen auf der Strecke statt: http://wez-trassem.de/index.php/aktivitaeten/sport-und-kultur-menue/mountainbiking
In der "Fahrrad-bezogenen" Arbeit mit einem internationalen Team besitze ich ebenfalls bereits Erfahrung, denn oben genanntes Walderlebniszentrum richtet im zweijährigen Turnus ein sog. "internationales Wald-Workcamp" aus, bei dem Gäste aus aller Welt 3 Wochen lang gemeinsam an Projekten arbeiten und als Gegenleistung Unterkunft, Verpflegung und ein Rahmenprogramm gestellt bekommen. Bei dieser Gelegenheit habe ich bereits zwei Mal eine Arbeitsgruppe angeleitet. Nun wäre es für mich sehr interessant, eine solche Aktion einmal aus der anderen Perspektive kennenzulernen.
Ich bin davon überzeugt, dass ich euer Team bereichern könnte und habe große Lust, mich aktiv in die Arbeit vor Ort einzubringen und dabei neue Leute kennen zu lernen. Lust aufs Radfahren habe ich natürlich auch - das versteht sich von selbst. Ich würde mich als handwerklich geschickt bezeichnen und körperliche Arbeit bzw. Arbeit unter freiem Himmel scheue ich keineswegs: Vor meinem Studium habe ich ein freiwilliges ökologisches Jahr absolviert, während meines Bachelorstudiums habe ich 4 Jahre lang für ein Forstamt gearbeitet und seit 2 Jahren arbeite ich neben dem Studium für ein Planungsbüro im Amphibienschutz ...und der oben genannte Trail hat sich natürlich auch nicht von alleine gebaut.
Kost und Logis gegen Arbeit kommt außerdem dem schmalen Studenten-Geldbeutel (der mit Familie nur noch schmäler wird) sehr entgegen und würde mir ermöglichen eine Pause vom Alltag zu bekommen. Im letzten Jahr war meine Freizeit äußerst dünn gesäht. Neben der Arbeit war ich hauptsächlich als Hausmann eingespannt: Meine Partnerin und ich wechseln uns mit dem Studium ab. Während sie an der Uni war oder für die Uni gearbeitet hat, habe ich mich um unseren jetzt 1 1/2 jährigen Sohn und den Haushalt gekümmert - nun bin bald wieder ich an der Reihe. Bevor ich jetzt wieder richtig ins Studium einsteige und bald meine Masterarbeit angehe, wäre es schön, mal wieder mehr als nur ein paar wenige Stunden am Stück dem Radfahren zu widmen und eine längere Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen.
Beste Grüße
Markus
→ YouTube Video
Die zwei kommen allein.
...wäre fair gewesen, wenn wie ausgeschrieben bis 12 Uhr mit der Auslosung gewartet wurden wäre!
Falls doch noch einer abspringt, ich hätte jetzt für die erste Woche frei bekommen.

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: