Hexlox HexThru-Achse– kurz & knapp
- nach der ersten Inbetriebnahme soll Hexlox so einfach wie eine herkömmliche Steckachse zu bedienen sein – einstecken, drehen und losfahren
- gehärteter Stahlkopf für ausreichend Drehmoment & Schutz des leichten und steifen Aluminium-Gehäuses, eine Plastikkappe dichtet gegen Wettereinflüsse ab
- konischer Anti-Diebstahl-Kopf kommt mit passender Kappe, auf dem maschinell bearbeiteten Aluminium befindet sich eine Laser-gravierte Anleitung
- Drei verfügbare Varianten mit jeweils variabler Länge:
- 15 mm Front
- 12 mm Front
- 12 mm Heck
- Preis 45 € UVP
Hersteller Hexlox zum System:
„Zwei Eigenschaften des Perfect-Fit-Systems stechen heraus: Erstens passt sich die variable Länge und das austauschbare Gewinde an jede Naben/Gabel-Kombination an, ohne dass Messungen notwendig sind. Zweitens soll die Steifigkeit maximiert werden, indem die Achse komplett in das Gewinde geschraubt wird. So wird sichergestellt, dass Nabe oder Gabel rechtwinklig auf der Achse und nicht auf dem Gewinde sitzen.
Eine falsche Passform bei Achsen ist gefährlich, denn eine sie beeinträchtigt sowohl die Steifigkeit als auch das Handling. Die zum Patent angemeldete HexThru-Achse deckt mit dem Perfect-Fit-System in nur drei Größen alle Standards ab: Vorne 15, Vorne 12 und Hinten (immer 12). Die Länge passt sich durch ein zweiphasiges Teleskopgewinde an – und die auswechselbaren Enden mit Gewinde sollen eine optimale Anpassung an die Ausfallenden des Hinterbaus oder der Gabel gewährleisten. Der Alu-Körper wird durch einen konischen Stahlkopf mit niedrigem Profil und eine wetterfeste Kappe geschützt.“
Die HexThru Achse ist gehört zum hauseigenen Hexlox Bike Security System, das Diebstahl erschweren soll: Auch für die HexThru-Achse wird optional ein patentiertes Schloss in 4 mm, 5 mm, 6 mm und 8 mm angeboten, das in jedem Sechskantbolzen eingesetzt werden kann. Mit einem der codierten Schlüssel kann es entfernt werden.


Weitere Informationen: hexlox.com
32 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch find's super ... eine Achse für alle Bikes die ich hab, brauch dann vor dem Fahren nur schnell tauschen (weil passt ja überall)
Also ich hätte da ein Problem, das eventuell mit der Achse gelöst wird. Ich habe an meinen Gravel-Bike eine 3-T-Carbongabel verbaut, die eine ziemlich popelige 15 mm Schnellspannachse hat. Ich wollte eine schöne und leichte Steckachse mit Imbus verbauen. Pustekuchen! Ich habe keine Achse mit der passenden Länge gefunden. Also könnte die vorgestellte Achse mein (spezielles) Problem lösen. Bin gespannt
Damit lösen sie doch vor allem ihr eigenes Problem, die vielen Achsenstandards kompatibel für ihr HexLock anbieten zu müssen. So haben sie drei variable Achsen im Sortiment, und wer seine Laufräder mit HexLock sichern will, bekommt im Zweifelsfall bei ihnen auch gleich die Achse dazu.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: