Fox Transfer: Infos und Preise
Neu in der Fox Transfer-Produktfamilie ist die Option auf 175 mm Hub – in Summe hat man so die Auswahl zwischen zwei Preisstufen, zwei Stützen-Durchmessern, zwei Lenker-Fernbedienungen und vier Hub-Varianten.
- Versionen Performance, Factory
- Hub 100, 125, 150 und 175 mm
- Durchmesser 30,9 mm oder 31,6 mm
- Lenker-Fernbedienung 1x (unter dem Lenker), 2/3x (über dem Lenker)
- Ansteuerung Intern oder Extern
- Verriegelung Mechanisch/Seilzugangesteuert
- Gewicht 605 g (175 mm Stütze)
- www.ridefox.com
Fox Transfer Factory: 429 € (UVP)
Fox Transfer Performance: 369 € (UVP)
Fox Transfer Lenker-Fernbedienung (verschiedene Modelle): 69 € (UVP)

Abgesehen vom Hub bleibt bei der neuen Fox Transfer 175 alles beim Alten. Die Variostütze bietet keine Rasterung, kann also frei innerhalb des Hubs abgesenkt und ausgefahren werden. Ist der Zug verlegt, gelingt der Ein- und Ausbau der Stütze werkzeuglos, da das Zugende nur eingehängt werden muss. Die Ausfahr-Geschwindigkeit lässt sich über den Hebelweg modulieren.

Passt die Stütze in meinen Rahmen?
Um zu prüfen, welche Stützenlänge man in seinem Rahmen fahren kann, folgt man am einfachsten der Anleitung von Fox. Benötigt werden ein Maßband sowie folgende Grafik und Tabelle:

Fox Transfer 175 – Welche Länge passt in welchen Rahmen?
Schritt 1 | |
Distanz A | Verstellbereich (Interne Anlenkung) |
233.2 mm – 403.7 mm | 175 mm |
209.5 mm – 355 mm | 150 mm |
185.5 mm – 305 mm | 125 mm |
160.5 mm – 255 mm | 100 mm |
Distanz A | Verstellbereich (Externe Anlenkung) |
248.1 mm – 410.2 mm | 175 mm |
224.4 mm – 359.9 mm | 150 mm |
199.5 mm – 310 mm | 125 mm |
174.3 mm – 259.8 mm | 100 mm |
Schritt 2 | |
Distanz A+D | Verstellbereich (Interne Anlenkung) |
534 mm+ | 175 mm |
485 mm+ | 150 mm |
434 mm+ | 125 mm |
384 mm+ | 100 mm |
Distanz A+D | Verstellbereich (Externe Anlenkung) |
510 mm+ | 175 mm |
461 mm+ | 150 mm |
411 mm+ | 125 mm |
361 mm+ | 100 mm |
Dimensionen der neuen 175 mm-Option:
Erster Eindruck: Fox Transfer 175
Die Fox Transfer-Stütze verrichtet in der 150 mm-Variante seit nunmehr einigen Jahren in diversen Test-Bikes in der Redaktion unauffällig ihren Dienst. Am neuen Modell bleibt die gute Verarbeitung und die Option auf verschiedene Remotes für den Lenker erhalten. Mit der Verlängerung des Hubs trägt Fox nun den Anforderungen am Markt Rechnung und dürfte eine Menge Langbeiner sehr glücklich machen. In der Hand und auf dem Papier hinterlässt die Stütze also den gewohnten, guten Eindruck. Ob die 175er-Version ebenso problemfrei im Dauereinsatz ihren Dienst verrichtet, werden wir in einem Dauertest für euch herausfinden.
Reichen 175 mm oder wollt ihr noch mehr Hub?
47 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHallo zusammen,
weiß jemand, ab wann die neue 175mm Version in Deutschland lieferbar sein wird?
Finde schön das der Sport sich immer breiter ausstellt. Endlich gibt es immer mehr Equipment für Leute die etwas Größer sind als der Durschnitt. Dennoch ist es nach wie vor eine mühselige und kostenintensive Suche für 2 Meter riesen.
Werde mir die Stütze für 2020 in mein Enduro verbauen.
Hat jemand Erfahrung mit der Transfer in Verbindung mit Schleppliften?
Wird dadurch der Verschleiß/das Spiel unnötig erhöht oder kann man bedenkenlos fahren (im eingezogenen Zustand versteht sich).
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: