GoPro 3D Hero Kit

GoPro Helmkameras haben in den letzten Jahren massiv Einzug gehalten im Mountainbikesport. Viele der letzten Videos der Woche wurden ganz oder anteilig mit den robusten kleinen Kameras umgesetzt.

(Bild von Soulbrother)

Das Zubehör für verschiedenste Arten der Befestigung reicht vom in unserem Sport sehr populären Brustgurt über Helmmontagepads hin zu Klemmungen für verschiedene Rohrdurchmesser, Surfbretter usw…

GoPro entwickelt ununterbrochen neue Möglichkeiten zur Befestigung oder technisches Zubehör zur Verbesserung des Handlings wie z.B. die Anschlussmöglichkeit eines externen Bildschirms.

Nun findet sich auf der GoPro Herstellerseite ein Link für neues Zubehör:

Zitat:
3D HERO Expansion Kit

Coming Soon

Soon you’ll be able to combine two HD HERO cameras in one housing with a synchronization cable to shoot full 1080p 3D video. All 1080p HD HERO cameras will be compatible with the 3D HERO Expansion kit.

Owning two 1080p HD HERO cameras makes more sense than ever before. Capture multiple angles at once using both as individual cameras or combine them with the 3D HERO Expansion Kit to shoot 1080p 3D video.

GoPro, bringing you the most versatile cameras in the world.™

Auf verschiedenen Großevents (Wie auch der RedBull Rampage) sieht man immer mal wieder Filmteams mit zwei Kameras auf einem Stativ montiert. 3D scheint nicht nur für Hollywoodbudgets interessant und erschwinglich.

Werden wir demnächst die ersten Abfahrten in 3D am heimischen Rechner betrachten können?

41 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. ändere eine in rot und eine in blau.
    ?

    was genau meinst du damit?
  2. ?

    was genau meinst du damit?

    Na diese 3D Methode beruht auf dem Prinzip, das ein
    Auge nur das "rote" Bild und das andere nur das "blaue" Bild sieht.
    Da diese 2 Bilder aus leicht veränderten Blickwinkeln aufgenommen
    sind setzt das Gehirn daraus dann ein 3D Bild zusammen.
    Ich hoffe ich habe das jetzt einigermaßen richtig erklärt.
    Du musst also in deiner Schnittsoftware eine Videospur rot färben
    und eine blau und diese dann überlagern.
    Das kann man zwar sicher nicht mit Kino 3D vergleichen aber so
    schlecht find ich es nicht. Die Farben sind halt nicht so schön.
  3. hallo,
    das ist alles klar, ich meinte nur was du damit meinst...

    Du musst also in deiner Schnittsoftware eine Videospur rot färben
    und eine blau und diese dann überlagern.

    Viele Grüße
    Thomas
  4. mmmh, also ich kann in meinem Sony Vegas Studio über den color corrector
    die Farbe der Videospur ändern. Weiß jetzt nicht wie das in anderen Schnittprogrammen
    geht, aber geht bestimmt auch.

  5. [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=yo3M6EB8kmk"]YouTube - GoPro 2010 Highlights[/nomedia]
    wenn man bei dem video bei 3:09 ( aaron chase draufsicht) ganz genau hinsieht, sieht man, dass neben dem sprung einer mit zwei go pro cams gleichzeitig filmt, also werden von gopro selber wahrscheinlich auch bald die ersten 3d vids erscheinen
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: